Archiv 2000
DIE SILVESTERWANDERUNG 2000
|
EIN TEUFEL IN DER SPÖ-ZEITUNG
Im letzten SPÖ-Informationsblatt hat sich ein Teufel auch Gedanken über den Sportclub gemacht und daran Anstoß genommen, dass Fr. Bgm. Roth bei der Generalversammlung des SC, die politische Unabhängigkeit des SC lobend hervorhob. Unsere politische Unabhängigkeit bleibt ein Fakt und wird sich auch nicht unter dem Duo Schranz/Vollnhofer ändern. Lobende Erwähnungen in allen politischen Blättern sind gerne gestattet. Der SC stand ja in den letzten Jahren oftmals politisch unter Beschuss, daher ist uns ein Lob immer willkommen ... du kleiner (Fehler)Teufel! (19.12.)
Danach wurden die Weihnachtsgeschenke für die Kinder verteilt. Dieses Jahr erhielten sie tolle Sportrucksäcke. Besonders erfreulich ist der Umstand, dass uns auch im heurigen Jahr Frau LAbg. Bgm. Sissy Roth als Christkindl erschienen ist. Die Weihnachtsgeschenke wurden von unserer Frau Bürgermeister privat gesponsert. Namens des Vorstands auch von hier aus nochmals besten Dank dafür. (18.12)
DIE BÜFFELWEIHNACHTSFEIER 2000
DER VORSTAND WÜNSCHT ALLEN KINDERN UND ELTERN EIN BESINNLICHES FEST UND EIN MEISTERLICHES 2001! |
TRANSFERMARKT |
![]() |
NEUES VOM FUSSBALLVERBAND Eine Wischi-Waschi-Lösung wurde nun vom Fußballverband in der unseligen Eigenbauspielerregelung gefunden. Ab Sommer 2001 wird die Anzahl von 9 auf 8 Eigenbauspieler reduziert. Geholfen wird dadurch niemanden, die Diskussionen werden weitergehen. Der SC Lanzendorf hat nun in letzter Instanz beim ÖFB Berufung gegen die Strafsache Zwölfaxing eingelegt. Lanzendorf fordert dass alle Zwölfaxinger Spiele mit 0:3 strafverifiziert werden. Böse Zungen behaupten, dass der SC Lanzendorf dass nur macht, weil sie als einziger Verein der Spitzengruppe gegen Zwölfaxing verloren haben und so zu billigen Punkten kommen könnten. Wir würden das niemals sagen. (17.12.) |
MEISTERSCHAFTSAUSLOSUNG FÜR DAS FRÜHJAHR FERTIG |
GESELLSCHAFTSSCHNAPSEN UND ADVENTMARKT |
NIKI VERLIESS MARIA LANZENDORF |
|
RUDI SCHRANZ WIEDERGEWÄHLT - NEUBAUER GIBT W.O. |
KURZNACHRICHTEN
Das umfangreiche Vorbereitungsprogramm für die Frühjahrsmeisterschaft wurde von Cheftrainer Baumann fertiggestellt. Man findet es unter der Sektion Fußball. Die Tabelle der Reservemeisterschaft liegt nun auch vor, damit ist auch unser 3. Platz bestätigt worden. Die Liste Schranz gibt bekannt, dass Ing. Harald Reinbacher wieder als Tennissektionsleiter kandidiert. Damit ist die Liste komplett und ist auch identisch mit dem derzeit regierenden Vorstand. Von der Liste Neubauer ist derzeit nur der Listenführer Neubauer bekannt. (20.11.)
WINTERPAUSE FÜR DEN SPORTCLUB? |
|
GENERALVERSAMMLUNG DES SC |
|
U/11 SCHLIESST MEISTERSCHAFT MIT 2 SIEGEN AB
Doch noch auf die Siegerstraße ist unsere U/11 gekommen. In den letzten beiden Heimspielen konnten Siege gegen Au/Lgb. (3:1) und gegen Mitterndorf (2:0) gefeiert werden. Damit endet die erste Großfeldherbstmeisterschaft für unsere Buben mit einem achtbaren Ergebnis. Cheftrainer Horst Sochorec zeigt sich letztlich zufrieden, obwohl es harte Stunden in der Meisterschaft zu durchleben gab. (20.11.)
KALTENLEUTGEBEN IST HERBSTMEISTER |
EIN PÜNKTCHEN IN EHREN... |
|
BURSCHEN GEBT DAS LETZTE! |
RÜDIGER REISNER FORDERT KAMPFGEIST |
|
DIE LETZTE CHANCE VERSPIELT Mit einer katastrophalen zweiten Spielhälfte verabschiedet sich Maria Lanzendorf aus dem Titelrennen. Kaltenleutgeben, das durch beherzten Kampfgeist als verdienter Sieger vom Platz ging bleibt weiter im Rennen um den Meistertitel. Lanzendorf und Erlaa bleiben jedoch die großen Favoriten. MARIA LANZENDORF - KALTENLEUTGEBEN 1:2 (1:0) Reserven: 4:0 (29.10.) |
UM DIE LETZTE CHANCE
Am Sonntag kämpft unsere Mannschaft um ihre letzte Chance, Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Da Lanzendorf gegen Mitterndorf und auch Erlaa gegen Zwölfaxing Kantersiege feiern werden, ist für uns (und auch für Kaltenleutgeben) verlieren verboten. Die Vorzeichen stehen aber schlecht da Wolfgang Lachocki und Alexander Ratay im Spiel gegen Mitterndorf verletzt wurden. Möglicherweise feiert Kampfmaschine Manfred Hofbauer sein Comeback in der Kampfmannschaft.
SC MARIA LANZENDORF (3) - ASK KALTENLEUTGEBEN (5)
Sonntag, 29. Oktober, 14 Uhr; Schiedsrichter: Hron; Andreas Eicher
Die weiteren Spitzenspiele:
Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr: Lanzendorf (1) - Mitterndorf (12)
Samstag, 28. Oktober, 15 Uhr: Erlaa (2) - Zwölfaxing (4)
(27.10.)
Brandgefährlich: Mario Weissinger (U/11) |
STARKE NACHWUCHSMANNSCHAFTEN |
ERFOLGE BEI JUXTURNIEREN IN LANZENDORF
Eine starke Abordnung unserer Fußballmannschaft (Andreas Blazey, Kurt Baumann, Wolfgang Lackner, Michael Fock, Karl Kager und Wolfgang Lachocki) besiegten die Spieler der Kampfmannschaft des SC Lanzendorf Universale in einem Tennisvergleichskampf am Samstag deutlich mit 3:1. Nachmittags trat unsere C-Mannschaft (Reserve und Senioren) bei einem Turnier an und konnten den guten 2. Platz belegen. (11.9.)
HERBSTMEISTERSCHAFT 2000/2001
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
So, 20. August 2000 | 16.30 | Achau - Maria Lanzendorf | 1:4 | 2:6 |
So, 27. August 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Zwölfaxing | 2:1 | 0:0 |
So, 3. September 2000 | 16.30 | Velm - Maria Lanzendorf | 0:2 | 4:5 |
So, 10. September 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Erlaa | 0:3 | 3:6 |
Sa, 16. September 2000 | 16.00 | Eichkogel - Maria Lanzendorf | 1:1 | 6:2 |
So, 24. September 2000 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Reisenberg | 5:2 | 13:0 |
Sa, 30. September 2000 | 15.30 | Moosbrunn - Maria Lanzendorf | 1:3 | 1:0 |
Sa, 7. Oktober 2000 | 15.30 | Siebenhirten - Maria Lanzendorf | 1:4 | 0:7 |
So, 15. Oktober 2000 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Lanzendorf | 1:3 | 2:0 |
So, 22. Oktober 2000 | 15.00 | Mitterndorf - Maria Lanzendorf | 0:0 | 2:3 |
So, 29. Oktober 2000 | 14.00 | Maria Lanzendorf - Kaltenleutgeben | 1:2 | 4:0 |
So, 5. November 2000 | Spielfrei | |||
So, 12. November 2000 | 14.00 | Maria Lanzendorf - Unterwaltersdorf | 3:3 | 8:3 |
|
NULLNUMMER IN MITTERNDORF Nicht nur Pech sondern viel Unvermögen zeigte unsere Mannschaft am Sonntag in Mitterndorf. Durch das Fehlen von Thomas Hötzer wurde wieder die eklatante Abschlußschwäche der Mannschaft offensichtlich. Ersatzkeeper Alexander Buranich hielt in dem Spiel ausgezeichnet und war ein starker Rückhalt für die Mannschaft. MITTERNDORF - MARIA LANZENDORF 0:0 Reserven: 2:3 (23.10.) |
NUR 1 SPIEL SPERRE FÜR ROMAN VITECEK |
4 FEHLPFIFFE ENTSCHIEDEN DERBY GEGEN UNS |
AM SONNTAG FOLGT DAS GROSSE DERBY |
FRIEDRICH BLAZEY IM NÖN - TEAM DER RUNDE |
SOUVERÄNE LEISTUNG IN SIEBENHIRTEN |
|
|
GEGEN EINEN ANGSTGEGNER Siebenhirten auswärts, dass ist für uns immer eine Zitterpartie. Gelingt es der Mannschaft am kommenden Samstag sich von diesem Fluch zu befreien? Im Frühjahr jedenfalls gab es eine deutliche Niederlage. Das Spiel ist gleichzeitig das Spitzenspiel der Runde. Im Anschluss findet das traditionelle Schnitzelessen beim Präsidenten Spornberger statt. Die Mannschaft fragt sich derzeit was mit dem Ersatzreservespieler Gerhard "McGyver" Lee los ist, seine neue Hutmode dürfte an seinen Leistungen doch nicht schuld sein, oder? SIEBENHIRTEN (6) - MARIA LANZENDORF (2) Samstag, 7.10., 15.30 Uhr; Schiedsrichter: Friedrich Huber; Hazod Die weiteren Spitzenspiele: Freitag, 6.10., 19.30 Uhr: Lanzendorf (4) - Moosbrunn (12) Sonntag, 8.10., 15.30 Uhr: Unterwaltersdorf (11) - Velm (8) (5.10.) |
NACHWUCHS MIT ANSPRECHENDEN LEISTUNGEN |
|
NACH KABINENPREDIGT MARIENTHAL ZERTRÜMMERT |
EHRENGRUPPENOBMANN FRANZ GORBE VERSTORBEN |
CHEFTRAINER GOES INTERNET |
|
WIEDER EINBRUCH IN UNSER VEREINSHAUS |
|
SOUVERÄNER SIEG IN MOOSBRUNN Klarer als erwartet setzte sich unsere Kampfmannschaft heute in Moosbrunn durch. Auf dem ungeliebten Sumpfplatz konnten wir heute mit einer souveränen und sehr reifen Leistung Moosbrunn bezwingen. Michael Ehrentraud konnte mit zwei Treffern Maria Lanzendorf auf die Siegerstraße bringen, Thomas Hötzer erzielte das dritte Tor nach einer herrlichen Flanke von Wolfgang Keglovits. MOOSBRUNN - MARIA LANZENDORF 1:3 (1:2) Reserven: 1:0 (30.9.) |
U/8 GEWINNT PFLICHTTURNIER IN MARIA LANZENDORF |
|
|
TRAININGSSPIEL GEGEN MARIENTHAL Am kommenden Dienstag, den 3. Oktober bestreitet unsere Kampfmannschaft ein Trainingsspiel in Marienthal gegen die dortige Gebietsligatruppe. Beginn ist um 18.30 Uhr. Die Spieler der Reservemannschaft haben trainingsfrei und mögen sich durch lockere Waldläufe fit halten. Aus dem Lazarett gibt es folgendes zu berichten: Cheftrainer Baumann befindet sich am Weg der Besserung und konnte am Donnerstag bereits das Training leiten. Willi Blazey (Sohlenprellung) pausierte diese Woche, er sollte aber am Samstag fit sein. (29.9) |
AKTION FREISPIEL FÜR UNSEREN NACHWUCHS |
MARIA LANZENDORF BELEGT 3. PLATZ IM FAIRNESS-BEWERB |
ERFOLGREICHE TENNISTRUPPE IM BILD |
LANZENDORFER PROTEST TEILWEISE STATTGEGEBEN |
AUF ZUM MOOSBRUNNER SUMPFBODEN |
AKTUELLE RESERVETABELLE JETZT ONLINE |
ERLAA HAT UNSERE GRENZEN AUFGEZEIGT
Trotz einer kämpferisch guten Leistung hat uns Erlaa die Grenzen in unserem Spiel aufgezeigt. Die 0:3 Niederlage fiel zwar zu hoch aus, Erlaa war aber an diesem Tag vor allem in der Offensive stärker. Bei uns zeigt sich das es ohne zweiten Stürmer auf die Dauer keinen Erfolg gegen wird. Es war dies die erste Heimniederlage seit über 1 1/2 Jahren. Jede Serie geht einmal zu Ende. Auch die Reservemannschaft hatte Erlaa wenig entgegenzusetzen und ging mit 3:6 deutlich unter. (11.9.)
ANTON KÖGLER ZURÜCKGETRETEN
Für Außenstehende völlig überraschend ist am Sonntag der Trainer des SC Lanzendorf-Universale zurückgetreten. Die genauen Hintergründe sind noch nicht bekannt, er war jedoch mit der Einkaufspolitik des Vereines nicht einverstanden. (6.9.)
AM SONNTAG DER GROSSE SCHLAGER DER RUNDE
Maria Lanzendorf - Erlaa, der Superschlager der kommenden Runde findet am Sonntag um 16.30 Uhr in Maria Lanzendorf statt. Schon im letzen Jahr belegten die Mannschaften die Plätze 2 und 3, jetzt liegen sie wieder an der Tabellenspitze. Wir hoffen, auf zahlreiche Unterstützung in dem für uns zukunftsweisenden Spiel. (6.9.)
ERSTMALS TABELLENFÜHRER
Mit einer starken Leistung in Velm konnte sich unsere Mannschaft erstmals seit vielen Jahren wieder an die Tabellenspitze setzen. Alle drei Mannschaftsblöcke konnten beim 2:0 Sieg voll überzeugen, eine kompromisslose Abwehr, ein kampfstarkes Mittelfeld und zwei schnelle Spitzen zogen den Meisterkandidaten aus Velm den Nerv. Andreas Blazey konnte beide Treffer erzielen, wieder eine grandiose Vorstellung bot Abwehrrecke Toni Schleifer, der Velms gefährlichsten Stürmer regelrecht abmontierte. (3.9.)
STURMHEURIGER INS WASSER GEFALLEN
Die Serie der Schlechtwetterfeste des SC Maria Lanzendorf setzte sich am Samstag fort. Es ist wirklich mühsam nach den vielen Anstrengungen der Organisatoren. So hat Christian Schuster wieder eine tolle Kinderolympiade auf die Beine gestellt, die zum Höhepunkt das Kistenklettern der Feuerwehr Maria Lanzendorf hatte. Der Sturmheurige wurde von Johann Vollnhofer, Josef Bayer und Dietmar Schmidt wieder super vorbereitet, alleine das Wetterglück fehlt unserem Verein derzeit. Trotzdem danken wir den Besuchern und Mitarbeitern, die sich die viele Mühe gemacht haben. (2.9.)
DAS NÄCHSTE DERBY GIBT´S AM SONNTAG IN VELM
Nach Achau und Zwölfaxing folgt am Sonntag das dritte Derby in Serie. Gegen den Absteiger Velm wird es wohl das Schwierigste werden. Velm ist eine heimstarke Mannschaft und will den sofortigen Wiederaufstieg. Bei uns stellt sich nur die Frage ob Michi Ehrentraud oder Andreas Blazey von Beginn an spielt. Schiedsrichter des Spieles ist Hr. Leitner.
Die Topspiele der Woche:
Samstag, 2.9., 16.30 Uhr: Zwölfaxing (8) - Lanzendorf (1)
Sonntag, 3.9., 16.30 Uhr: Velm (5) - Maria Lanzendorf (2) (30.8.)
DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN
Ein unglaubliches Derby erlebten am Sonntag die Zuschauer bei der Heimpremiere des SC. Gegen eine stark spielende Zwölfaxinger Mannschaft stemmte sich unsere Mannschaft bis zur letzten Minute gegen eine drohende Niederlage. Einsatz und Charakter haben sich gelohnt, in den letzten 13 Minuten wurde das Spiel noch umgedreht und mit 2:1 gewonnen. Neuer Tabellenführer ist jetzt der SC Lanzendorf der wieder souverän aufspielte und Achau klar mit 4:1 besiegen konnte. (28.8.)
AM SONNTAG DERBY GEGEN ZWÖLFAXING
Diesen Sonntag empfangen wir den ZSV Zwölfaxing auf unserer Sportanlage. Auch Zwölfaxing konnte in der 1. Runde gewinnen (2:1 gegen Moosbrunn). Durch spektakuläre Neuverpflichtungen machte Zwölfaxing schon im Vorfeld auf sich aufmerksam. Für uns wird das eine ganz harte Nuss werden. Schiedsrichter ist Hr. Zmaritz.
Die Topspiele der Woche:
Freitag, 25.8., 19.30 Uhr: Lanzendorf - Achau
Samstag, 26.8., 16.30 Uhr: Moosbrunn - Velm
Sonntag, 27.8., 16.30 Uhr: Maria Lanzendorf - Zwölfaxing. (25.8.)
MEISTERSCHAFTSAUFTAKT NACH MASS
Mit einer überzeugenden Leistung ist unsere Mannschaft in die Saison gestartet. Gegen eine an Dummheit grenzend, brutal spielende Achauer Mannschaft setzten wir uns auswärts klar mit 4:1 durch. Ausschlaggebend war letztlich neben einer routinierten Spielweise, die konditionelle Überlegenheit unseres Team. Richard Virgovic beendete seine Karriere bilderbuchmäßig, mit einem Tor. Die Reserven siegten ebenso überzeugend mit 6:2. Erster Tabellenführer ist Kaltenleutgeben (5:0 gg. Siebenhirten). (21.8.)
DIE KATZE IST AUS DEM SACK:
UNIVERSALE LANZENDORF TITELKANDIDAT NR. 1
Die Sportjournalisten der NÖN und die Trainer der 2. Klasse Ost-Mitte haben eine deutliche Sprache gesprochen. Die Werkssportler von Universale Lanzendorf sind die klare Nr. 1. Die Funktionäre des SC Lanzendorf sagten zur NÖN: "Der Aufstieg ist das erklärte Ziel, die Qualität und Ausgeglichenheit des Kaders wird den Ausschlag geben. Das Prunkstück ist unser Mittelfeld." Nach Lanzendorf (Platz 1-3) folgt der FSV Velm (Platz 1-5). Uns hat man zwischen 3 und 5 eingestuft. Danach folgt Moosbrunn (6-10). Etwas unrealistisch die Meinung über Zwölfaxing (10-12). Wir sehen die Zwölfaxinger ebenfalls als einen Spitzenkandidaten, aber natürlich weit hinter den überragenden Lanzendorfer Kickern. (17.8.)
ERFOLGREICHE GENERALPROBEN
Die letzten Testspiele unserer beiden Erwachsenenmannschaften verliefen sehr erfolgreich. In Stixneusiedl, ein Meisterschaftsfavorit der 2. Klasse Ost, konnte sich unsere Mannschaften überzeugend in Szene setzen. Nach Meinung von Chefcoach Baumann haben wir aber auch in diesem Spiel wieder zu viele und vor allem "dumme" Tore bekommen. Zufrieden war er mit der Angriffsleistung. Die Reserve fegte wieder über den Gegner hinweg. In dieser Form zählt sie wieder zu den Titelkandidaten.
Stixneusiedl - Maria Lanzendorf 3:6 (1:4)
Kader: Vitecek; Jud, Ratay, F. Blazey, Wi. Blazey, A. Blazey, Lachocki, Virgovic, Hötzer, W. Keglovits, Hofbauer, Bauer, W. Lackner
Tore: A. Blazey, Hötzer (2), Virgovic, Lachocki, Bauer
Reserven Stixneusiedl - SC Maria Lanzendorf 2:13 (1:6)
Kader: Buranich; Baumann, Bauer, Nepimach, Hofbauer, G. Lackner, S. Keglovits, Zeiner, Pech, Kultard, Durmaz
Tore: Kultard (4), Durmaz (3), Pech, Baumann, Nepimach, S. Keglovits, Hofbauer, Bauer (16.8.)
KLARER ERFOLG GEGEN GÖTTLESBRUNN |
ALEXANDER NEPIMACH FEIERT TRAUMEINSTAND
Sein erstes offizielles Spiel in einer Erwachsenenmannschaft war für den 15jährigen Alexander "Nepi" Nepimach ein Einstand nach Maß. Unter strenger Beobachtung durch seine Familie spielte Alexander ausgezeichnet. Er konnte schon durch Übersicht und gute Pässe überzeugen. Als Krönung erzielte der kleinste Spieler zwei sagenhafte Kopfballtore im Spiel der Reserve gegen Göttlesbrunn. Alexander hat sehr gute Anlagen als Fußballer. Cheftrainer Baumann hat ihn jedenfalls ins Herz geschlossen, daher sollte Alexander die Chance nützen und vom großen Können unseres Trainers profitieren. Eine bessere Ausbildung wird er nicht erhalten. Wir wünschen ihm jedenfalls viel Erfolg.
Reserven SC MARIA LANZENDORF - GÖTTLESBRUNN 18:2 (7:1)
Kader: Pillinger; Kager, Baumann, Fock, Ehrentraud, Bauer, Nepimach, Hofbauer, Wa. Blazey, S. Keglovits, Zeiner, Pech
Tore: W. Blazey (4), Ehrentraud (4), Pech (2), Baumann (2), Nepimach (2), Kager, S. Keglovits, Hofbauer, Bauer (14.8.)
SENIOREN SCHLUGEN SICH WACKER
Gleich zwei Turniere bestritt unsere Seniorenmannschaft am vergangenen Wochenende. Am Freitag wurden sie in Sommerein Zweiter bei einem Turnier mit drei Mannschaften. Am Samstag konnten sie beim Kleinfeldturnier in Marienthal unter acht Mannschaften den fünften Platz belegen. Durchwegs gute Leistungen, leider haben aber viele Spieler kurz vor dem Spiel abgesagt. Bessere Platzierungen wären daher möglich gewesen. (14.8.)
Karl Kager, einer der Stützen am Freitag.
EIN NEUER MANN IM KADER
Mete Durmaz, Jahrgang 1966 ist ein neues Mitglied unserer Mannschaft. In der Türkei geboren ist Mete seit einiger Zeit österreichischer Staatsbürger. Mete kam kostenfrei, da er zwei Jahre kein Pflichtspiel mehr bestritten hat. Vorher war er Mittelfeldspieler bei ÖMV Stadlau. (11.8.)
DUMME NIEDERLAGE GEGEN DIE GASWERKER
Auch in diesem Vorbereitungsspiel zeigte sich unsere Mannschaft von zwei Seiten. Während die erste Spielhälfte zum Feinsten gehörte, dass die Mannschaft in der Vorbereitung zeigte, bestach man in der zweiten Spielhälfte durch Undiszipliniertheiten und Überheblichkeit. Schade, denn es hätte ein wirkliches Fußballfest gegen den Wiener Oberliga-Verein werden können.
Maria Lanzendorf - Gaswerk 4:6 (4:1)
Kader: Vitecek; Wi. Blazey, Jud, Schleifer, Wagner, Ratay, F. Blazey, A. Blazey, Lachocki, Virgovic, Hötzer, W. Keglovits, Durmaz, Hofbauer
Tore: Hötzer, Wagner, W. Keglovits, Lachocki (11.8.)
ACHTUNGSERFOLG GEGEN OBERWALTERSDORF
Zwei unterschiedliche Spielhälften gab es am Dienstag gegen den 2. Landesligaklub Oberwaltersdorf zu bestaunen. Die Leistung der ersten Spielhälfte war, sanft ausgedrückt, katastrophal. Unsere Mannen schlitterten in ein 5:1 Debakel mit dem man noch gut bedient war. Mit einfachsten Mitteln ließ sich die Abwehr ausspielen, bereits nach wenigen Minuten lag man mit 0:2 im Rückstand. In der zweiten Spielhälfte stemmte man sich gegen ein Debakel und es gelang mit viel Kampfgeist noch ein beachtliches Ergebnis zu erzielen. Das Spiel endete mit 6:5 für Oberwaltersdorf.
Kader: Vitecek; Wi. Blazey, Jud, Schleifer, Wagner, Ratay, W. Lackner, F. Blazey, A. Blazey, Lachocki, Virgovic, Hötzer, Keglovits, Kultard, Hofbauer
Tore: F. Blazey, A. Blazey (2), Virgovic, Jud (9.8.)
RICHARD VIRGOVIC BEENDET KARRIERE
Schon seit längerem schwebte es im Raum, heute wurde es bekannt gegeben. Richard Virgovic wird aus beruflichen Gründen seine Karriere beenden und ab September in die USA reisen. Er erhielt einen Vertrag als 2. Manager in einem Hotel und wird vorerst sechs Monate dort arbeiten. Für die Mannschaft ein weiterer schwerer Schlag. Jetzt hofft man, dass Michi Ehrentraud die Rolle als Spielmacher von Richard Virgovic übernehmen kann. Für den Vereinsvorstand geht damit schon vorzeitig ein Plan auf, denn man möchte in Zukunft ohne Legionäre in der Mannschaft auskommen. Richard Virgovic war ein Spieler von feinstem Charakter und ein sehr verlässlicher Spieler. Unvergessen wird neben einigen seiner Genieblitzen vor allem seine Hochzeit sein, die ein Großteil der Mannschaft rauschend in der Slowakei gefeiert hat. (5.8.)
Schützenkönig:
Thomas Hötzer
GRANDIOSER TURNIERSIEG IN PRESSBAUM
Das Nemecek-Turnier in Preßbaum wurde zu einem Triumphzug für unsere Mannschaft. Gegen starke Mannschaften setzten sich unsere Mannen verdient durch. Im ersten Spiel gab es noch ein 0:0 gegen Eichgraben, dann folgten tolle Siege gegen Preßbaum (4:0) und Maria Anzbach (2:0). Torschützenkönig wurde Thomas Hötzer, bester Spieler des Turniers wurde Christian Jud.
Endergebnis: 1. Maria Lanzendorf, 2. Eichgraben, 3. Preßbaum, 4. Maria Anzbach.
Kader: Vitecek; Wi. Blazey, Jud, Schleifer, Wagner, Ratay, W. Lackner, F. Blazey, A. Blazey, Lachocki, Virgovic, Hötzer, Keglovits, Kultard, Ehrentraud. (5.8.)
ICH HATTE GESTERN KANTINENDIENST...
...daher habe ich zum Glück das 0:6-Debakel gegen den SC Münchendorf versäumt. Augenzeugen berichteten dass wir in den ersten 25 Minuten durchwegs gut mitspielten, Stellungsfehler in der Abwehr und schnelle Konter machten uns jedoch den Garaus. Kurt Baumann wirkte nach dem Spiel deprimiert. Die Harmonie in der Mannschaft fehlt noch vollends. Münchendorf hat wieder acht neue Spieler in der Mannschaft und wird auch in der 1. Klasse um den Titel mitspielen. (3.8.)
OSTBAHN XI WIEDERHOLT TURNIERSIEG
Beim sportlich hochwertigen 18. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier konnte wieder der SC Ostbahn XI den Wanderpokal der Gemeinde Maria Lanzendorf und den Siegerpokal der Familie Vollnhofer gewinnen. In einem einseitigen Finale siegte Ostbahn XI klar mit 5:0 gegen den Gastgeber SC Maria Lanzendorf. Im Spiel um Platz 3 distanzierte der SC Leopoldsdorf den SC Lanzendorf Universale mit 6:0. Die Tennisdoppelmeister wurden bei den Damen Brabec/Sadjadjan und bei den Herren Terkola/Zahm. Aufgrund des leider sehr schlechten Wetters ist unserem Vereinskassier Johann Vollnhofer in weiterer Folge das Lachen vergangen. Fotos vom Fest und Fotos von den Vergleichsspielen findet ihr hier. (30.7.)
SPORTLERFEST 2000
Sektion Fußball:
Das 18. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier bestach wieder durch eine hochkarätige Besetzung, rassige Vorrundenspiele und einseitige Finalspiele.
Im Finale konnte sich der Topfavorit aus der Wiener Stadtliga Ostbahn XI klar gegen unsere Mannschaft durchsetzen. Ostbahn XI spielte einfach klüger und nützte jede Unachtsamkeit der Heimmannschaft knallhart aus. Goalie Vitecek vergab zudem einen Elfmeter, der jedoch nur Ergebniskosmetik bedeutet hätte.
Der SC Leopoldsdorf setzte sich im Spiel um Platz 3 klar gegen den SC Lanzendorf Universale durch. Lanzendorf spielte, obwohl sie in Bestbesetzung zu diesem Turnier antraten doch enttäuschend. Der Meisterschaftsfavorit wird sich aber bis zum Meisterschaftsstart hoffentlich noch steigern.
Turnierkader SC Maria Lanzendorf:
Vitecek; Schleifer, Ratay, Bauer, Wi. Blazey, Jud, Lachocki, Virgovic, A. Blazey, F. Blazey, G. Lackner, H. Lackner, Hofbauer, W. Keglovits, Wagner, W. Lackner, Ehrentraud
Finale:
SC OSTBAHN XI – SC MARIA LANZENDORF 5:0 (3:0)
Tore: Wurz (3), Pokernus (2)
Spiel um Platz 3:
SC LEOPOLDSDORF - SC LANZENDORF-UNIVERSALE 6:0 (3:0)
Tore: Gümüsay, Yetis, Altay, Güclü, Öztürk, Ahmed
Die Vorrundenspiele vom Freitag:
SC MARIA LANZENDORF – SC LANZENDORF UNIVERSALE 2:1 (1:0)
Tore: A. Blazey, Virgovic; Dohorak
SC OSTBAHN XI – SC LEOPOLDSDORF 2:1 (1:0)
Tore: Pokernus, Fischer; Görlich
Sektion Tennis:
Auch bei den Tennismeisterschaften zum 18. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier gab es spannende Spiele. Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren gab es bis zum Schluss Hochspannung und durchwegs neue Sieger in den Siegeslisten.
Die Spiele im Damendoppel:
Schmid / Koch | Wimmer / Zieger | 7:0 |
Schmid / Koch | Willig / Häuserer | 2:7 |
Schmid / Koch | Brabec / Sadjadjan | 2:7 |
Wimmer / Zieger | Willig / Häuserer | 1:7 |
Wimmer / Zieger | Brabec / Sadjadjan | 1:7 |
Willig / Häuserer | Brabec / Sadjadjan | 5:7 |
Endergebnis:
1. Gity Sadjadjan / Susanne Brabec
2. Hermine Häuserer / Christina Willig
3. Britta Schmid / Elke Koch
4. Dr. Helga Wimmer / Brigitte Zieger
Die Vorrundenspiele im Herrendoppel:
Terkola / Zahm | Gerdenits / Wimmer | 9:1 |
Terkola / Zahm | Dobernig / Schuh | 9:5 |
Terkola / Zahm | Brabec / Plemenschitz | 9:4 |
Terkola / Zahm | Koch / Günter | 9:6 |
Gerdenits / Wimmer | Dobernig / Schuh | 1:9 |
Gerdenits / Wimmer | Brabec / Plemenschitz | 5:9 |
Gerdenits / Wimmer | Koch / Günter | wo |
Dobernig / Schuh | Brabec / Plemenschitz | 4:9 |
Dobernig / Schuh | Koch / Günter | 5:9 |
Brabec / Plemenschitz | Koch / Günter | 9:8 |
Brandstätter / Baumann | Stieglitz / Rohrmüller | 9:8 |
Brandstätter / Baumann | Häuserer / Scheiblbrandner | 9:2 |
Brandstätter / Baumann | Braunshirn / Kager | 9:2 |
Brandstätter / Baumann | Sadjadjan / Eimann | 6:9 |
Stieglitz / Rohrmüller | Häuserer / Scheiblbrandner | 9:1 |
Stieglitz / Rohrmüller | Braunshirn / Kager | 9:2 |
Stieglitz / Rohrmüller | Sadjadjan / Eimann | 9:4 |
Häuserer / Scheiblbrandner | Braunshirn / Kager | 9:4 |
Häuserer / Scheiblbrandner | Sadjadjan / Eimann | 7:9 |
Braunshirn / Kager | Sadjadjan / Eimann | 8:9 |
Finale - Herrendoppel:
Ing. Walter Zahm / Bernhard Terkola siegen gegen Harald Stieglitz / Manfred Rohrmüller
Spiel um Platz 3 - Herrendoppel:
Sigi Brandstätter / Kurt Baumann siegen gegen Brabec / Helmut Plemenschitz
Sektion Nachwuchs und Unterhaltung:
Ein voller Erfolg war der Vergleichskampf Mütter gegen die U7 + U/8 und Väter gegen die U/9 + U/10 am Sonntag Vormittag im Rahmen des Sportlerfestes. Vor einem großartigen Publikum, welches die Mannschaften anfeuerte, geigten unsere Kleinsten gegen die Mütter auf. Nach einer raschen 1:0 Führung machten die Büffel weiter Druck und kamen zu zahlreichen Chancen. Ingrid Strangl, die Mutter unseres Klassegoalies Thomas machte die besten Chancen zunichte. Aber auch sie konnte das 2:0 nicht verhindern. Danach schaltete der Trainer der Mütter Bizi Blazey auf Offensive und die Mütter stürmten regelrecht das gegnerische Tor. Es wurde Chance um Chance herausgearbeitet, aber wie seine Mutter auf der Gegenseite war Thomas Strangl nicht zu bezwingen. Aber auch das Angriffsfurioso der Mütter wurde belohnt und drei Minuten vor Schluss erzielte Karin Weissinger den Ehrentreffer zum 2:1 Endstand.
Härter ging es beim Spiel der U/9+U/10 gegen die Väter zur Sache. Gespielt wurde über das ganze Spielfeld. Hier hatten die Büffel leichte konditionelle Vorteile gegenüber den Vätern. Die Büffel geigten regelrecht auf und ließen so manchen Vater älter aussehen, als sie waren. Einzig Tormann Werner Horvath bewahrte die Väter vor einem Rückstand. Alexander Blazey und Christoph Erkinger im Angriff wirbelten die Abwehr der Väter durcheinander, hatten aber mit den sichtlich ambitionierten Vätern Mitleid und waren nicht auf den Endzweck, nämlich dem Tore schießen ausgerichtet, sondern begnügten sich mit Kabinettstückeln vor dem Tor. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Spiel 4:4 endete. So mancher Büffel wird bei dem Spiel der U/9+U/10 einen möglichen Hausarrest im Hinterkopf gehabt haben
Im Geschlechterkampf der Feuerwehrdamen gegen die Feuerwehrmänner, gab es ein gerechtes 6:6 Unentschieden. Auffallendste Spielerin war Lolo Lustlos vulgo Wolfi Sunny der beste Spielerin der Damen war. Sein Bruder Franz konnte bei den Feuerwehrmänner ebenfalls als Brecher überzeugen. Der einzige Ausschluss betraf Schiri Josef Vitecek. Das Elferschiessen endete 0:0, glaube ich.
U/7 + U/8 gegen Mütter 2:1
U/9 + U/10 gegen Väter 4:4
Feuerwehrdamen - Feuerwehrmännlein 6:6
Bester Schiedsrichter: Josef Vitecek
Der Vereinsvorstand wünscht Karin Weissinger gute Besserung, die sich leider als Torfrau der Feuerwehrdamen verletzt hat.
Drei anstrengende Tage haben die Funktionäre des SC Maria Lanzendorf wieder hinter sich gebracht. Der Wettergott war uns diesmal nicht sonderlich gut gestimmt. Am Freitag schüttete es in Strömen, dafür kam dann am Samstag ein unangenehm starker Wind auf. Sonntag gab es schließlich Aprilwetter, dass zumindest für die aktiven Sportler angenehm war.
Am Samstag gab es noch eine Überraschung, ein Auftritt der Lebensmittelpolizei der NÖ Landesregierung. Um 21.30 Uhr gab es unter Beisein von Obmann Schranz und Obmannstellvertreter Günter Vollnhofer eine strenge Überprüfung der Hygiene und der Reinlichkeit der Örtlichkeiten. Der prüfende Inspektor attestierte dabei dem SC eine Topqualität und lobte den für Zeltfeste außergewöhnlich hohen Qualitätsgrad. Auf diesem Weg bedankt sich der Vorstand bei allen Gästen, bei den Spendern der Tombolatreffer und Pokale aber vor allem bei allen Festmitarbeitern die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben.
Cast of Characters:
Johann Baron | Losverkäufer |
Josef Bayer | Tombolachef |
Karin Bayer | Küche |
Angelika Blazey | Kaffeehaus |
Wilhelm Blazey | Barmixer |
Leopold Bogner | Pipenlackel |
Alois Bracha | Küchenchef |
Elisabeth Bracha | Küche |
Silvia Deller | Kaffeehauschefin |
Brigitte Hutterer | Schank |
Helmut Hutterer | Pipenlackel |
Anita Kager | Schank |
Franz Kraft jun. | Kellner |
Franz Kraft | Kellner |
Helene Lebenbauer | Barmixerin |
Ewald Mayer | Kassa |
Wolfgang Neubauer | Pipenlackel |
Evi Neumayer | Küche |
Johann Neumayer | Laufbursche |
Nicolas Pexider | Kellner |
Harald Reinbacher | Tennisturnierchef |
Annemarie Rücker | Küche |
Hubert Scheiblbrandner | Pipenlackel |
Dietmar Schmidt | Laufbursche |
Monika Schranz | Schank |
Robert Schranz | Pipenlackel |
Rudolf Schranz | Conférencier I |
Christian Schuster | Conférencier II |
Horst Schwarzinger | Salzgurkenmann |
Eduard Skopal | Küche |
Harald Stieglitz | Fischkoch |
Horst Stöckl | Kellner |
Adolf Tauscher | Pipenlackel |
Renate Tauscher | Schank |
Josef Vitecek | No Wos |
Angela Vollnhofer | Küche |
Günter Vollnhofer | Laufbursche |
Johann Vollnhofer | Einkäufer |
Karin Weissinger | Kellnerin |
SPORTLERFEST 2000
|
|
"Buchgrabler" und "11er Rudl" |
Kühler Kopf |
|
|
Captain Fritz und Otti |
Regen - Krisenstimmung |
|
|
Anton aus Wien 10. |
Sunny Boys und Girls |
DANKE AN UNSERE GÄSTE!
SPORTLERFEST 2000
(Ein Stimmungsbogen von Franzi Traschler)
|
|
Claudia und Angela |
U/7+U/8+Mütter |
|
|
Karin auf der Verfolgung |
1:0 für die Kleinen |
|
|
Skandalschiri Neubauer wird entfernt |
U/9+U/10+Väter |
|
|
Der Starfotograf in Action |
Wem winkt der Karl? |
DANKE AN DIE TAPFEREN AKTIVEN!
MARIA LANZENDORF IM FINALE DES LEINER-TURNIERS
Ohne zu glänzen kamen wir beim Alfred-Leiner-Gedenkturnier in Lanzendorf ins Finale. Gegen SC Lanzendorf-Universale gab es einen klaren 5:3 Sieg. Obwohl es das erste Vorbereitungsspiel war konnte Trainer Baumann nicht zufrieden sein. Drei Gegentreffer sind einfach zuviel. Lanzendorf- Universale kämpfte beherzt konnte jedoch der cleveren und technisch stärken Mannschaft aus Maria Lanzendorf nichts entscheidendes entgegensetzen.
Maria Lanzendorf spielte mit Vitecek (Buranich); Wi. Blazey, Ratay, Schleifer, Hofbauer (G. Lackner), Bauer (Hötzer), Lachocki, F. Blazey, Jud, Virgovic, A. Blazey (W. Lackner). Torschützen: F. Blazey, A. Blazey, Virgovic, Hötzer (2).
Im Finale spielen wir gegen den SC Himberg, die Marienthal klar besiegt haben. (21.7.)
Hier gab´s kein Vorbeikommen:
Toni Schleifer
![]() |
LAJOS DETARI GEIGT IN MARIA LANZENDORF |
5:1 FINALNIEDERLAGE GEGEN HIMBERG |
KNALLEFFEKT ZU TRAININGSBEGINN |
SAISONAUFTAKT AM DIENSTAG - TAKTIK FESTGELEGT
Am Dienstag beginnt das Training für Kampf- und Reservemannschaft. Nach einem weiteren Training am Mittwoch spielen wir am Wochenende das Alfred-Leiner-Turnier in Lanzendorf. Wir treffen am Freitag um 16.30 Uhr auf den Gastgeber. Cheftrainer Baumann hat uns bereits die Taktik für die neue Saison verraten. Im Bild rechts kann man diese klar erkennen. Wir können nur hoffen, dass sich unsere Mannschaft auch daran hält. (16.7.)
ZWÖLFAXINGER SV STELLT MILLIONENTRUPPE AUF |
|
LANZENDORF, ERLAA UND SIEBENHIRTEN TOPFAVORITEN |
SCHIEDSRICHTERGEBÜHREN WERDEN WIEDER ERHÖHT |
|
![]() |
NEUES VOM NÖ-FUSSBALLVERBAND |
7. ALFRED LEINER GEDENKTURNIER DES SC LANZENDORF |
|
INTERESSANTE MEISTERSCHAFTSAUSLOSUNG |
KARL KAGER - MANN DER STUNDE |
DAS DACH IST FERTIG DIE BAUSTELLEN DES SC, ZUBAU UND TENNISDUSCHE
DANKE AN ALLE HELFER! |
ICH SAG EUCH DEN KAMPF AN |
|
HARIS USANOVIC VERLÄSST DEN SC Das einstige Liebkind von Alttrainer Helmut Haag Haris Usanovic wird unseren Verein verlassen. Er wird bei einem Wiener Verein sein Glück versuchen. Alles Gute von hier aus. (2.7.) |
DREI NEUE SPIELER FÜR UNSEREN KADER
Um die Abgänge und jene Spieler ersetzen zu können, die leider Langzeitverletzungen haben ist es gelungen für unseren stark dezimierten Kader drei neue Spieler zu verpflichten. Christian Jud, 33jähriges Enfant terrible der Fußballerszene wird Gerd Benisek als Libero ersetzen. Er spielte zuletzt bei Sommerein und gilt schon seit Jahren als Wunschspieler von Cheftrainer Baumann. Der 28jährige Michael Ehrentraud beginnt nach einigen Jahren Pause bei uns wieder mit dem Fußballsport. Michael war U-21 Spieler bei Rapid Wien danach spielte er mit Schwechat in der Regionalliga. Aus beruflichen Gründen beendete er vorzeitig seine Karriere, die er bei uns jetzt wieder langsam aufleben lassen möchte. Der dritte Neuzugang steht bei uns ebenfalls seit zwei Jahren auf der Watchlist, es ist der 29jährige Gabriel Johancsík. Gabriel, dessen Künstlername "Edi" ist spielte zuletzt bei TS Baldny, zuvor war er Spieler bei Dunajska Streda in der Slowakei. (1.7.)
|
Nachwuchsleiter Wolle Neubauer hat seine Aufgabe hervorragend gelöst. Das 2. Büffelmasters war sehr gut organisiert, die Kinder waren mit Eifer dabei. Bgm. Sissy Roth und Obmann Rudolf Schranz zeigten sich bei ihren Reden voll begeistert von unserem Nachwuchs. Die U/7 wurde für ihren Meistertitel geehrt und bekam neben den Meistermedaillen und Urkunden auch schöne Ehrenpokale von Labg. Bgm. Sissy Roth. (24.6.)
ERGEBNISSE DER 2. BÜFFELMASTERS VOM 24. JUNI 2000
JAHRGÄNGE 1988 / 1989
Platz | Name |
Punke |
1 | Alexander BLAZEY | 64 |
2 | Mario WEISSINGER | 62 |
3 | Alexander TREMMEL | 55 |
4 | Lukas PROYER | 44 |
JAHRGANG 1990
Platz | Name |
Punke |
1 | Christoph ERKINGER | 73 |
2 | Martin MAW | 54 |
3 | Harald WALZER | 54 |
4 | Malzim RAMADANI | 40 |
5 | Martin JELLEN | 34 |
6 | Christoph STEINHART | 29 |
JAHRGANG 1991
Platz | Name |
Punke |
1 | Omar SAHAT | 55 |
2 | Mario HORWATH | 48 |
3 | Markus TERKOLA | 46 |
4 | Peter TUSCH | 40 |
5 | Bernhard BRÄUER | 37 |
6 | Thomas STRANGL | 36 |
7 | Patrick ZEINER | 36 |
8 | Jacob SCHWARZ | 21 |
9 | Bernhard MAW | 20 |
JAHRGANG 1992
Platz | Name |
Punke |
1 | Andreas HORWATH | 63 |
2 | Patrick TRASCHLER | 57 |
3 | Sebastian PLUSKOVITS | 56 |
4 | Jakob WITTMANN | 38 |
5 | Paul HORVATH | 35 |
6 | Michael PREDATSCH | 35 |
JAHRGÄNGE 1993 / 1994
Platz | Name |
Punke |
1 | Elmar SAHAT | 69 |
2 | Andreas ZEINER | 55 |
3 | Bernhard PLUSKOVITS | 51 |
4 | Lukas HOFER | 47 |
5 | Marcel KAGER | 39 |
BGM. SISSY ROTH ZU BESUCH |
|
Hier sind die Ergebnisse und Tabellen 1999/2000 archiviert
MEISTERSCHAFT 1999/2000
FRÜHJAHRSERGEBNISSE
2. KLASSE OST-MITTE
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
Sa, 25. März 2000 | 15.30 | Moosbrunn - Maria Lanzendorf | 1:2 | 1:8 |
So, 2. April 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Lanzendorf | 0:0 | 4:1 |
So, 9. April 2000 | 16.30 | Mitterndorf - Maria Lanzendorf | 1:1 | 3:2 |
So, 16. April 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Achau | 4:0 | 4:1 |
Sa, 22. April 2000 | 16.30 | Unterwaltersdorf - Maria Lanzendorf | 0:2 | 3:8 |
Mo, 24. April 2000 | 16.30 | Kaltenleutgeben - Maria Lanzendorf | 1:2 | 2:0 |
So, 30. April 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Zwölfaxing | 1:1 | 3:0 |
Sa, 6. Mai 2000 | 16.30 | Erlaa - Maria Lanzendorf | 2:1 | 2:3 |
So, 13. Mai 2000 | Spielfrei | |||
So, 21. Mai 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Eichkogel | 5:1 | 10:3 |
Sa, 27. Mai 2000 | 16.30 | Siebenhirten - Maria Lanzendorf | 3:0 | 2:3 |
Do, 1. Juni 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Reisenberg | 2:0 | 12:0 |
Sa, 3. Juni 2000 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Münchendorf | 3:1 | 9:3 |
Die Reservemannschaften beginnen zwei Stunden früher.
HERBSTERGEBNISSE
2. KLASSE OST-MITTE
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
Sa, 14. August 1999 | 18.00 | Reisenberg - Maria Lanzendorf |
1:1 |
2:6 |
So, 22. August 1999 | 17.45 | Maria Lanzendorf - Moosbrunn |
5:1 |
9:1 |
Fr, 27. August 1999 | 19.30 | Lanzendorf - Maria Lanzendorf | 2:2 | 2:4 |
So, 5. September 1999 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Mitterndorf | 2:2 | 7:0 |
So, 12. September 1999 | 16.30 | Achau - Maria Lanzendorf | 1:0 | 0:0 |
So, 19. September 1999 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Unterwaltersdorf | 9:3 | 11:1 |
Sa, 25. September 1999 | 16.00 | Zwölfaxing - Maria Lanzendorf | 1:5 | 1:6 |
So, 3. Oktober 1999 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Erlaa | 2:0 | 1:1 |
So, 10. Oktober 1999 | Spielfrei | |||
Sa, 16. Oktober 1999 | 15.00 | Eichkogel - Maria Lanzendorf | 6:1 | 3:1 |
So, 24. Oktober 1999 | 15.00 | Maria Lanzendorf - Siebenhirten | 6:1 | 4:0 |
So, 31. Oktober 1999 | 14.00 | Münchendorf - Maria Lanzendorf | 1:1 | 1:4 |
So, 7. November 1999 | 14.00 | Maria Lanzendorf - Kaltenleutgeben | 3:0 | 1:2 |
MEISTERSCHAFTSTABELLE
2. KLASSE OST-MITTE
1999/2000
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tordiff. |
Punkte |
1. |
Münchendorf |
24 |
15 |
5 |
4 |
53:26 |
50 |
2. |
Maria Lanzendorf |
24 |
13 |
7 |
4 |
60:30 |
46 |
3. |
Erlaa |
24 |
14 |
4 |
6 |
54:34 |
46 |
4. |
Siebenhirten/Wien |
24 |
13 |
3 |
8 |
57:46 |
42 |
5. |
Lanzendorf Universale |
24 |
10 |
10 |
4 |
67:34 |
40 |
6. |
Kaltenleutgeben |
24 |
12 |
3 |
9 |
57:42 |
39 |
7. |
Moosbrunn |
24 |
11 |
2 |
11 |
45:43 |
35 |
8. |
Mitterndorf |
24 |
9 |
6 |
9 |
33:49 |
33 |
9. |
Eichkogel |
24 |
7 |
6 |
11 |
56:60 |
27 |
10. |
Achau |
24 |
8 |
2 |
14 |
37:61 |
26 |
11. |
Reisenberg |
24 |
6 |
5 |
13 |
40:58 |
23 |
12. |
Zwölfaxing |
24 |
4 |
9 |
11 |
32:48 |
21 |
13. |
Unterwaltersdorf* |
24 |
2 |
2 |
20 |
21:81 |
8 |
MEISTERSCHAFTSTABELLE 1999/2000
RESERVE - 2. KLASSE OST-MITTE
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tordiff. |
Punkte |
1. |
Kaltenleutgeben |
24 |
18 |
4 |
2 |
136:31 |
58 |
2. |
Maria Lanzendorf |
24 |
18 |
2 |
4 |
120:35 |
56 |
3. |
Münchendorf |
24 |
14 |
3 |
7 |
86:56 |
45 |
4. |
Erlaa |
24 |
13 |
2 |
9 |
87:53 |
41 |
5. |
Lanzendorf Universale |
24 |
11 |
6 |
7 |
93:43 |
39 |
6. |
Eichkogel |
24 |
12 |
2 |
10 |
57:75 |
38 |
7. |
Siebenhirten/Wien |
24 |
10 |
5 |
9 |
71:61 |
35 |
8. |
Zwölfaxing |
24 |
10 |
5 |
9 |
49:49 |
35 |
9. |
Achau |
24 |
10 |
5 |
9 |
64:79 |
35 |
10. |
Unterwaltersdorf |
24 |
8 |
2 |
14 |
62:96 |
24 |
11. |
Mitterndorf |
24 |
7 |
1 |
16 |
50:108 |
22 |
12. |
Reisenberg |
24 |
3 |
2 |
19 |
42:131 |
11 |
13. |
Moosbrunn* |
24 |
2 |
1 |
21 |
34:128 |
7 |
KLASSENEINTEILUNG FIXIERT |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
HERREN - TENNISDUSCHE VOR FERTIGSTELLUNG |
||||||||||||||||||||||||
TRANSFER NEWS
|
|||||||||||||||||||||||||
|
INES TESAR KÖPFELT DIE MANNSCHAFT ZUM SIEG |
||||||||||||||||||||||||
|
MEISTERMANNSCHAFT WIEDER ERFOLGREICH
U/7 TURNIERSIEG IN FISCHAMEND
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
ZUBAU SCHREITET ZÜGIG VORAN |
||||||||||||||||||||||||
|
U/10 GEWINNT AUCH DAS LETZTE HEIMSPIEL |
||||||||||||||||||||||||
NACHWUCHSTRAINER TAUSCHEN MANNSCHAFTEN |
|||||||||||||||||||||||||
VOLKSFEST DES SC LANZENDORF VOM 16.-18. JULI |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
CHRISTOPHER NEUBAUER NEUER TALENTESCOUT |
||||||||||||||||||||||||
FRONLEICHNAMSFEST AM 22. JUNI 2000 |
|||||||||||||||||||||||||
NEUES SAISONZIEL DEFINIERT! |
|||||||||||||||||||||||||
|
ANDREAS WAGNER UND GERD BENISEK VERLASSEN UNS! |
||||||||||||||||||||||||
|
MARIO WEISSINGER ERZIELT 4 TORE! |
||||||||||||||||||||||||
|
MARTIN MAW ZUM TORMANN DES TURNIERS GEWÄHLT |
||||||||||||||||||||||||
VORBEREITUNGSPROGRAMM FIXIERT |
|||||||||||||||||||||||||
|
SENIORENMANNSCHAFT STARGAST IN MARIENTHAL |
||||||||||||||||||||||||
KAMPFMANNSCHAFT TESTETE GEGEN LEOPOLDSDORF |
|||||||||||||||||||||||||
SENIOREN BOTEN EINE SUPERSHOW |
|||||||||||||||||||||||||
U/9 WIRD GUTER DRITTER IN LEOPOLDSDORF |
|||||||||||||||||||||||||
Sebastian Pluskovits |
U/7 IST FUSSBALLMEISTER U/7 FIXIEREN DEN TITEL IN HIMBERG
|
||||||||||||||||||||||||
UNSERER RESERVE FEHLTEN NUR 2 PUNKTE! |
|||||||||||||||||||||||||
FURIOSES FINALE - BEIDE MANNSCHAFTEN VIZEMEISTER!
SC Maria Lanzendorf - SC Münchendorf 3:1 (1:0) |
|||||||||||||||||||||||||
AM SAMSTAG GROSSES FINALE UND ABSCHLUSSFEIER! |
|||||||||||||||||||||||||
WIR BLEIBEN DIE HERREN IM REVIER! SC Maria Lanzendorf - SC Reisenberg 2:0 (2:0) |
|||||||||||||||||||||||||
|
ENTSCHEIDUNG UM PLATZ DREI VERTAGT! SC Siebenhirten - SC Maria Lanzendorf 3:0 (2:0) |
||||||||||||||||||||||||
ENTSCHEIDUNG UM PLATZ DREI! Am kommenden Samstag fällt die Vorentscheidung um den dritten Platz in der Meisterschaft. Sollten wir in Siebenhirten nicht punkten, dürfte für uns der Zug abgefahren sein. Lanzendorf und Siebenhirten selbst können uns dann auf Platz 5 verdrängen. Samstag, 27. Mai 2000, 16.30 Uhr: Spitzenspiele der Woche |
|||||||||||||||||||||||||
DAS PFINGSTTURNIER IN LEOPOLDSDORF ... |
|||||||||||||||||||||||||
|
KOMMT LOTZI WIEDER? |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
BÜFFEL FEIERN EINE SUPERWOCHE! Die U/10 siegte im Derby in Lanzendorf mit 5:0, die U/8 konnte in Schwadorf mit 1:0 gewinnen, die U/7 bleibt erster Meisterkandidat und siegt gegen Himberg mit 8:0 und den Höhepunkt erzielt die Sochorec-Truppe, die U/9, mit einem 14:0 Sieg gegen Mannersdorf. Bei den Turnieren in Lanzendorf konnte die U/8 den zweiten Platz und die U/10 den dritten Platz erreichen. (21.5.)
DIE BÜFFEL SPIELEN FÜR DEN EHRENNACHWUCHSLEITER
DANKE AN UNSERE TRAINER! |
||||||||||||||||||||||||
|
GELAUFEN BIS ZUM UMFALLEN! SC Maria Lanzendorf - ASK Eichkogel 5:1 (2:0) |
||||||||||||||||||||||||
![]() Wolfi |
DER VORSTAND TAGTE!
|
||||||||||||||||||||||||
EIN SIEG MUSS HER! Am kommenden Sonntag sind wir gegen den ASK Eichkogel zum Siegen verdammt. Die Verfolger (Lanzendorf, Siebenhirten) kommen uns immer näher, sodass unser angestrebter Dritter Platz in Gefahr ist. Obwohl wir wieder mit einer Rumpfmannschaft antreten lautet das Motto: "Laufen bis zum Umfallen" Sonntag, 21. Mai 2000, 16.30 Uhr: Spitzenspiele der Woche |
|||||||||||||||||||||||||
ERLAA WIEDER GESCHLAGEN - MÜNCHENDORF MEISTER! Nach einer neuerlichen Niederlage von Erlaa (0:2 in Moosbrunn) steht Münchendorf praktisch als Meister fest. Münchendorf hat nur noch Unterwaltersdorf, Zwölfaxing und Kaltenleutgeben als Gegner bevor sie bei uns das Saisonfinale bestreiten. Wir haben wieder einmal die Ehre mit Blumen einlaufen zu dürfen. (15.5.) |
|||||||||||||||||||||||||
DIESE WOCHE SPIELFREI! Zum Ausheilen der vielen Verletzungen werden unsere Spieler das spielfreie Wochenende hoffentlich nützen. Es gilt ja den dritten Platz zu verteidigen. Spitzenspiele der Woche |
|||||||||||||||||||||||||
|
RUDI STEINERS WANDERTAGSIMPRESSIONEN !
IMPRESSIONEN ZUM 10. FRÜHLINGSWANDERTAG
DANKE AN ALLE TEILNEHMER! |
||||||||||||||||||||||||
MARIA LANZENDORF STARGAST BEI 2 TURNIEREN ! Für die Gastspielserie des SC Maria Lanzendorf wurden bisher bei zwei Turnieren zugesagt. Am Samstag, dem 5.8. tritt unsere Mannschaft bei einem Turnier in Preßbaum an. Gegner sind dort Preßbaum, Eichgraben und Maria Anzbach. Am 21./22. Juli spielen wir bei unseren Freunden aus Lanzendorf ein Einladungsturnier. Die Gegner sind derzeit nicht bekannt. Eine Woche später findet dann unsere Johann Vollnhofer-Gedenkturnier im Rahmen des Sportlerfestes statt. Gegner sind Ostbahn XI, Lanzendorf und Leopoldsdorf. (7.5.) |
|||||||||||||||||||||||||
|
AM ZAHNFLEISCH GEKROCHEN!
ASK Erlaa - SC Maria Lanzendorf 2:1 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||
|
VERLETZTENLISTE WIRD LÄNGER! Diese Woche meldeten sich folgende Spieler mit Verletzungen ab. Günter Lackner (Leistenzerrung), Harald Mittelstädt (Leistenzerrung) und Michael Fock (Rückenprellung). Damit wird unsere Verletztenliste unüberschaubar. (6.5.) |
||||||||||||||||||||||||
DREI SPIELE SPERRE FÜR ROMAN VITECEK! Drei Spiele Sperre erhielt Goalie Roman Vitecek für seine rote Karte im Spiel gegen Zwölfaxing. Für Raufhandel ist das laut NÖFV das Mindestmaß. Der Zwölfaxinger Höfel erhielt vier Spiele. (5.5.) |
|||||||||||||||||||||||||
DIE LETZTE CHANCE - UND KEINE SPIELER!
ASK Erlaa - SC Maria Lanzendorf
Spitzenspiele der Woche |
|||||||||||||||||||||||||
10. FRÜHLINGSWANDERTAG EIN RIESENERFOLG! Der Wettergott hat die flehenden Sonnentänze von Kassier Johann Vollnhofer erhört. Etwa 800 Besucher konnte der SC zum Frühlingswandertag begrüßen. Die Stimmung war bis in den Abend hinein ausgezeichnet. Nochmals ein großer Dank an die freiwilligen Helfer, die dieses Fest erst ermöglichten. Ein großer Dank auch an unseren Freund Johann Ertl, dem besten Festwirt der Stadt. (3.5.) |
|||||||||||||||||||||||||
|
ANDREAS WAGNER ERLEIDET LEISTENVERLETZUNG! Ein weiterer schwerer Schlag für unseren Verein. Nach dem Spiel gegen Zwölfaxing fällt auch Andreas Wagner für längere Zeit aus, dies ist besonders schlimm da Andi Wagner neben Goalie Vitecek der beständigste und beste Spieler der letzten Monate war. (3.5.) |
||||||||||||||||||||||||
DIE GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH!
SC Maria Lanzendorf - Zwölfaxinger SV 1:1 (0:0) |
|||||||||||||||||||||||||
|
TRAINERKURS MIT AUSZEICHNUNG! Die beiden Nachwuchstrainer Gerald Zeiner und Friedrich Blazey haben ihre Trainernachwuchskurse jeweils mit Auszeichnung bestanden. Gestern haben Sie ihr Diplom und den Trainerausweis überreicht bekommen. Die Vereinsleitung gratuliert beiden recht herzlich. Damit haben wir im Nachwuchsbereich bereits drei geprüfte Trainer (Sochorec, Zeiner, Blazey), sowie drei Assistenztrainer (Vitecek, Lachocki und Keglovits). (28.4.) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
SCHANKANLAGE DEFEKT! Die Hiobsbotschaften reißen bei uns einfach nicht mehr ab. Nach der unheimlichen Serie unserer verletzten Spieler ist jetzt auch noch, zu allem Überfluss, die Schankanlage in der Kantine defekt. Die Reparatur kostet ca. öS 18.000,--. Jetzt wissen wir wenigsten, was wir mit einem allfälligen Gewinn beim Wandertag machen. Und das auch nur, falls es am Montag nicht regnet. Kassier Johann Vollnhofer ist jedenfalls leicht verzweifelt. (28.4.) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
TOLLES GEWINNSPIEL AUF DER BÜFFELHOMEPAGE! Unser Nachwuchsleiter Wolfgang Neubauer hat sich wieder etwas einfallen lassen. Unter allen die sich auf der Homepage der Büffel http://bueffel.here4u.de bis zum 31. Mai in das Gästebuch eintragen werden verschiedene Preise verlost. Der Haupttreffer ist ein herrlicher Geschenkskorb gesponsert von unserem Nachwuchsleiter. Bedingung ist allerdings das der Eintrag aus einem zumindest zweizeiligen Spruch / Gedicht über die Büffel oder über den Nachwuchsleiter besteht. Also ran ans Werk. (27.4.) |
||||||||||||||||||||||||
ZWÖLFAXING SINNT NACH RACHE!
SC Maria Lanzendorf - Zwölfaxinger SV |
|||||||||||||||||||||||||
|
ANTON SCHLEIFER AN GRIPPE ERKRANKT! Anton "Toni" Schleifer hat die Grippe erwischt. Bereits beim Spiel in Kaltenleutgeben trat er kränklich an, auch sein Einsatz gegen Zwölfaxing ist fraglich. Toni, gesund werden, Befehl vom Präsidenten. (27.4.00) |
||||||||||||||||||||||||
RICHARD VIRGOVIC ERLEIDET MUSKELVERHÄRTUNG! Auch Richard "Richie" Virgovic laboriert an einer Muskelverhärtung. Ob er am Sonntag gegen Zwölfaxing spielen kann ist mehr als fraglich. Virgovic zog sich die Verletzung bereits im Spiel gegen Achau zu. (27.4.00) |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
KARL KAGER ERLEIDET MUSKELVERHÄRTUNG! Munter weiter geht es mit unserer Verletztenliste. Der neue Star der Reservemannschaft Karl Kager erlitt im Spiel gegen Kaltenleutgeben eine Muskelverhärtung und fällt für 14 Tage aus. Auch ihm die besten Genesungswünsche. (25.4.00) |
||||||||||||||||||||||||
|
UNGLAUBLICHE LEISTUNG IN KALTENLEUTGEBEN!
ASK Kaltenleutgeben - SC Maria Lanzendorf 1:2 (1:1) |
||||||||||||||||||||||||
|
GERALD ZEINER ERLEIDET BÄNDERÜBERDEHNUNG! Ehrenkapitän Gerald Zeiner zog sich im Spiel gegen Unterwaltersdorf eine Bänderüberdehnung zu. Der Mittelfeldspieler wird mehrere Wochen pausieren müssen. Jedenfalls wünschen wir ihm und allen unten angeführten Spielern alles Gute und eine rasche Genesung. (24.4.00) |
||||||||||||||||||||||||
MANFRED PILLINGER - ENDE EINER KARRIERE?! Die Meniskusverletzung, die sich Manfred "Mane" Pillinger im Spiel gegen Mitterndorf zuzog, erweist sich doch schwerer als befürchtet. Manfred Pillinger hatte in seiner Karriere schon viele schwere Verletzungen erlitte, diese könnte jedoch das Ende der Karriere des 34jährigen bedeuten. (24.4.00) |
|||||||||||||||||||||||||
|
ANDREAS BLAZEY FÄLLT LÄNGERE ZEIT AUS! Auch Andreas "Stöger" Blazey, der nächste Stammspieler der Ersten, fällt mit einer Meniskusverletzung für längere Zeit aus. Am Dienstag musste er das Training wieder abbrechen, da er wieder starke Schmerzen verspürte. Das Dilemma geht wieder. (24.4.00) |
||||||||||||||||||||||||
GERD BENISEK FÄLLT BIS SAISONENDE AUS! Das war´s dann wohl endgültig. Nach Andi Facchin fällt auch Gerd Benisek bis Saisonende aus, nach einer schweren Bänderüberdehnung, die er sich in Unterwaltersdorf zugezogen hat. Bei unserer Mannschaft scheint sich ein Sprichwort immer mehr durchzusetzen, "wenn man kein Glück hat, kommt halt noch das Pech hinzu". (24.4.00) |
|||||||||||||||||||||||||
ANDREAS FACCHIN´S KARRIERE BEENDET? Einen schweren Knorpelschaden bekam Andi Facchin nach einer neuerlichen Verletzung diagnostiziert. Das dürfte schon fast das Ende seiner Karriere bedeuten. Fix ist der Ausfall von Facchin für die komplette Frühjahrssaison, damit wird es schwer werden unseren 3. Platz zu halten. (24.4.00) |
|||||||||||||||||||||||||
|
PFLICHTSIEG MIT MÜHE!
ASV Unterwaltersdorf - SC Maria Lanzendorf 0:2 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||
DOPPELRUNDE ZU OSTERN!
ASV Unterwaltersdorf - SC Maria Lanzendorf
ASK Kaltenleutgeben - SC Maria Lanzendorf |
|||||||||||||||||||||||||
|
KLARER SIEG IN MÄSSIGEM DERBY!
SC Maria Lanzendorf - SC Achau 4:0 (2:0) |
||||||||||||||||||||||||
|
WOLFGANG LACHOCKI ALS U/7-COACH NOMINIERT! Nach harten Geheimverhandlungen ist es gelungen, den Kaderspieler der Kampfmannschaft Wolfgang Lachocki als interimistischen U/7 Trainer zu gewinnen. Wolfgang Lachocki wird sich mit Chefcoach Gerald Zeiner um die Jüngsten im Verein kümmern. Jedenfalls ein ganze besonderer Gewinn für unsere Nachwuchsarbeit.. (14.4.) |
||||||||||||||||||||||||
DAS NÄCHSTE DERBY STEHT AN!
SC Maria Lanzendorf - SC Achau |
|||||||||||||||||||||||||
NEUE RESERVETABELLE! In der Fußballsektion gibt es die neue Reservetabelle zu bewundern. Kaltenleutgeben liegt einen Punkt vor uns, hat aber auch noch ein Spiel weniger ausgetragen. (14.4.00) |
|||||||||||||||||||||||||
|
ENTTÄUSCHUNG HOCH ZWEI!
SV Mitterndorf - SC Maria Lanzendorf 1:1 (0:0) |
||||||||||||||||||||||||
AM SONNTAG GEHT´S ZUR SACHE!
SV Mitterndorf - SC Maria Lanzendorf |
|||||||||||||||||||||||||
|
HART ABER GERECHT!
SC Maria Lanzendorf - SC Lanzendorf Universale 0:0 |
AM SONNTAG GIBT ES DAS GROSSE DERBY !
SC Maria Lanzendorf - SC Lanzendorf Universale Bau |
|||||||||||||
WIEDER EIN NEUER BÜFFEL Unsere Nachwuchsmannschaft hat wieder Zuwachs bekommen. Martin Jellen, Jahrgang 1990, wird unsere U/9 verstärken. Wir wünschen Martin viel Freude mit seinem neuen Hobby. (28.3.) |
|||||||||||||
SPIEL GEGEN KALTENLEUTGEBEN AM OSTERMONTAG Das abgesagte Meisterschaftsspiel gegen Kaltenleutgeben findet am Ostermontag, dem 24.4.2000 statt. Spielbeginn in Kaltenleutgeben ist 16.30 Uhr. (28.3.) |
|||||||||||||
LANZENDORF 4. TURNIERTEILNEHMER Der SC Lanzendorf Universale wird beim heurigen Johann Vollnhofer-Gedenkturnier teilnehmen. Die weiteren Mannschaften, neben dem Gastgeber sind der SC Leopoldsdorf und der SC Ostbahn XI. Damit sind die besten Voraussetzungen für ein tolles Turnier gegeben. (28.3.) |
|||||||||||||
|
FEUERTAUFE BESTANDEN!
U/10: ASK Marienthal - SC Maria Lanzendorf 2:4 (0:3) |
||||||||||||
TRIUMPH IN MOOSBRUNN!
SC Moosbrunn - SC Maria Lanzendorf 1:2 (1:2) |
|||||||||||||
|
SCHWERER AUFTAKT IN MOOSBRUNN
SC Moosbrunn - SC Maria Lanzendorf |
||||||||||||
|
ALEXANDER BAUER AUF DEM WEG ZUR BESSERUNG Beim heutigen Training besuchte der schwer verletzte Alex die Mannschaft und gab ihr moralischen Rückhalt für den Meisterschaftsauftakt. Bauer ist bei Vereinsarzt Dr. Robert Lugscheider in Behandlung. Sein eingerissenes Seitenband im Knöchelbereich benötigt noch drei Wochen eine Schiene, danach kann er wieder langsam mit dem Training beginnen. Alles Gute jedenfalls. (21.3.) |
||||||||||||
REISENBERG - ZWÖLFAXING 2:2 Im einzigen Spiel unserer Klasse trennten sich die beiden Nachzügler mit einem gerechten Remis. Alle anderen Spiele wurden abgesagt. (20.3.) |
|||||||||||||
MEISTERSCHAFTSSTART ABGESAGT!! Der Meisterschaftsstart am Samstag in Kaltenleutgeben ist abgesagt. Wie nicht weiter verwunderlich liegt auf dem Kaltenleutgebner Hügel zu viel Schnee. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Auch unsere Sportfreunde aus Lanzendorf mussten ihr heutiges Meisterschaftsspiel gegen Achau absagen. (17.3.) |
|||||||||||||
GESELLSCHAFTSTAROCK AM 31. MÄRZ Karten für das traditionelle Tarockturnier des SC Maria Lanzendorf können bereits Online bestellt werden. Der Termin wurde vom 17.3. auf den 31.3 geändert. (27.2.) |
|||||||||||||
HOTLINE WIEDER AKTIV Rechtzeitig zum Meisterschaftsbetrieb wird die Hotline wieder aktiviert. Unser alter Anrufbeantworter wurde ja ein Opfer des Hochwassers und konnte nicht mehr repariert werden. Jedenfalls kann man sich unter der Nummer 02235/44518 über eine eventuelle Spielabsage informieren. Dies geschieht am Spieltag ab ca. 11 Uhr. (15.3.) |
|||||||||||||
DIE MEISTERSCHAFT BEGINNT
Kaltenleutgeben - Maria Lanzendorf |
|||||||||||||
|
TEST: MARIA LANZENDORF - PRESSBAUM 7:0 (2:0) Endlich konnte Maria Lanzendorf in einem Testspiel voll überzeugen. Mit Andi Wagner und Gerd Benisek konnte sich die Abwehr wieder stabilisieren, dazu scheint Thomas Hötzer wieder seinen Torriecher zu bekommen. Preßbaum war ein starker Gegner, dessen junge Mannschaft aber in der 2. Spielhälfte dem Gegner und den starken Sturmböen nicht mehr gewachsen war. Torschützen: Thomas Hötzer (5), Günter Lackner, Andreas Wagner. (8.3.) |
||||||||||||
DIE BÜFFEL BEKOMMEN EINE EIGENE HOMEPAGE !! Unser Allroundgenie Nachwuchsleiter Wolfgang Neubauer hat jetzt eine eigene Website für die MaLa-Büffel gestaltet. Dort soll es in Zukunft neben der Mannschaftsvorstellung und den Spielplänen auch spezielle Informationen über die Nachwuchsarbeit geben. Wir wünschen unserem jungen Nachwuchswebmaster alles Gute zu dieser tollen Seite. Erreichbar ist diese unter http://bueffel.here4u.de. (7.3.) |
|||||||||||||
|
TOLLER SPORTLERMASKENBALL !! SPORTLERMASKENBALL 2000 220 bestens gelaunte Besucher, eine tolle Atmosphäre, super Masken und Kostüme, eine gelungene Mitternachtseinlage, eine große Quizverlosung und vor allem mit dem Steirerland Express eine ganz ausgezeichnete Musik das lässt das Herz eines Organisators höher schlagen.
Die Sieger in der Kategorie beste Gruppen waren:
Die Sieger in der Kategorie beste Einzelmaske waren: Unser Internetstarfotograf Franz Traschler konnte wieder tolle Bilder schießen, obwohl er selbst in der Siegergruppe als wachsames Auge herumlief.
Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich bei allen Gästen, die den Ball erst zum Ereignis machten. |
||||||||||||
|
ALEXANDER BAUER SCHWER VERLETZT! Die Serie der Ausfälle bei Maria Lanzendorf scheint kein Ende zu nehmen. Beim Training am Donnerstag verletzte sich der verlässliche Stammspieler Alexander Bauer so schwer (Seitenbandriss), dass er für die Frühjahrssaison ausfallen wird. Funktionäre und Spieler wünschen ihm alles Gute und eine rasche Genesung. (5.3.) |
||||||||||||
|
TEST: MARIA LANZENDORF - HAINBURG 4:6 (2:1) Am Faschingssonntag konnten beide Mannschaften nicht in Bestbesetzung antreten, es entwickelte sich trotzdem ein munteres Spiel mit vielen Toren und Torszenen. Maria Lanzendorf konnte die erste Spielhälfte, Hainburg die zweite Spielhälfte für sich verbuchen. Torschützen: Roman Vitecek (Elfmeter), Richard Virgovic (Elfmeter), Wolfgang Lachocki, Andreas Blazey. (5.3.) |
||||||||||||
|
WAHLKAMPF IN MARIA LANZENDORF Entgegen den Wahlkämpfen der vergangenen Gemeinderatswahlen dürften wir diesmal nicht im Kreuzfeuer der Kritik stehen. Im jüngst erschienenen Bürgerservice wird unsere Jugendarbeit gelobt, ein Fakt der uns besonders freut. In der MALZ wird wieder die Öffnung unseres Trainingsplatzes und somit deren offensichtliche Zerstörung verlangt. Ein Konzept oder eine Gegenleistung wird nicht geboten. Unser Beschluss bleibt bestehen, dass bei einer Zwangsenteignung auch nur eines Quadratmeters durch die Gemeinde, der Vorstand geschlossen zurücktreten wird. Eine Generalversammlung unter Mitwirkung des künftigen Gemeinderates soll dann die Entscheidung über den neuen Vorstand beschließen. (2.3.) |
||||||||||||
TEST: MARIA LANZENDORF - KICKERS WIEN 0:2 (0:1) Eine überraschend starke Truppe waren die Kickers Wien, die ebenfalls in der 2. Klasse spielen. Die fehlenden sechs Stammspieler konnte Maria Lanzendorf nicht ersetzen, trotzdem war es ein schnelles Trainingsspiel. Coach Baumann war letztlich sehr zufrieden mit der Mannschaft, die gut mitspielen konnte. Alexander Ratay feierte ein gelungenes Comeback im Team. Trotzdem haben wir bisher noch kein Spiel in der geplanten Grundaufstellung spielen können, das gibt doch einigen Anlass zur Sorge. (1.3.) |
|||||||||||||
VIER GEBURTSTAGE AN ZWEI TAGEN Grund genug zum Feiern in den letzten Tagen gab es für den Vorstand des SC Maria Lanzendorf. Am 25. und 26. Februar feierten vier Spitzenfunktionäre ihre Geburtstage. Platzkassier Johann Baron wurde 54, Schriftführerstv. Dietmar Schmidt wurde 49 und Cheftrainer Kurt Baumann wurde 44. Einen runden Geburtstag, den 50er, feierte Sektionsleiter Josef Bayer. In Kleinneusiedl überraschten die Spieler zur Halbzeit ihren "Sektionschef" mit einem tollen Geschenkskorb und einem wunderschön gesungenem Ständchen. Danach versprachen sie ihm noch den Sieg, der dann auch, nach einem 0:1 Rückstand, gelang. Die Mannschaft siegte noch 3:1. (27.2.) |
|||||||||||||
TEST: KLEINNEUSIEDL - MARIA LANZENDORF 1:3 (1:0) Aufgrund einiger prominenter Ausfälle (Facchin, Benisek, Wagner) mußte Trainer Kurt Baumann seine Mannschaft komplett umstellen. So spielte Richard Virgovic erstmals Libero. In der ersten Spielhälfte gab es dann auch Abstimmungsprobleme und ein Gegentor, dass aus einem Fehlverhalten der Abwehr entstand. In der zweiten Spielhälfte setzte sich dann die Spiel- und Kampfstärke von Maria Lanzendorf durch. Vorallem die konditionelle Überlegenheit nützten die Gäste zu einem letztlich verdienten Sieg. Spieler des Tages war Andreas Blazey, der einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte. Für Cheftrainer Kurt Baumann war es jedenfalls ein schönes Geschenk zu seinem 44. Geburtstag. Mit Trainer Baumann feierte ja Kleinneusiedl ihre größten Erfolge. (27.2.) |
|||||||||||||
|
SPORTLERMASKENBALL AM 4. MÄRZ Karten- und Platzreservierungen werden ab sofort auch online angenommen. Der Sportlermaskenball findet im Kulturhaus Maria Lanzendorf statt. Beginn ist um 20 Uhr, Ende um 03 Uhr. Für die Musik sorgt der, aus Funk und Fernsehen bekannte Steirerland Express. Weitere Highlights sind eine große Quizverlosung, eine Mitternachtseinlage sowie eine Maskenprämierung (im Bild rechts z.B. Nachwuchsleiter Neubauer als Feuersalamander). Der Kartenpreis beträgt im Vorverkauf und über Internet öS 100,-- an der Abendkassa öS 120,--.(27.2.) |
||||||||||||
![]() |
DIE FOTOS VON DER SCHECKÜBERGABE SIND DA!
SCHECKÜBERGABE DURCH Nachwuchsleiter Wolfgang Neubauer, Ordnerobmann Horst Stöckl, die Büffel Berni und Martin Maw sowie Elternvertreterin Gabi Maw waren am Donnerstag, dem 27. Jänner 2000 bei Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, um einen Scheck über öS 60.000,-- für besondere Jugendarbeit entgegenzunehmen. Frau LAbg. Sissy Roth ermöglichte dieses Geschenk für den Nachwuchs des SC Maria Lanzendorf.
Und nochmals sagen alle Büffel: DANKE ! |
||||||||||||
![]() |
DER SC MARIA LANZENDORF UNTERSTÜTZT DIE AKTION "RETTET DEN KALVARIENBERG" |
||||||||||||
VORBEREITUNGSSPIEL GEGEN WIENERBERG ABGESAGT !! Das für Sonntag, den 22.2. geplante Spiel gegen Wienerberg wurde wegen Koordinationsschwierigkeiten abgesagt. (18.2.) |
|||||||||||||
|
TEST: MARIA LANZENDORF - MANNSWÖRTH 1:6 (0:2) Eine Schlappe gab es gegen Mannswörth. Obwohl man in der ersten durchaus mithalten konnte, nützte Mannswörth ihre Chancen knallhart. Ma. Lanzendorf vergab eine Reihe guter Chancen. Mannswörth war abgeklärter und auch besser an diesem Abend. Torschütze Andreas Blazey. (16.2.) |
||||||||||||
TRAININGSBEGINN DER BÜFFEL
U/7 und U/8: Montag, 21. Februar, 17 Uhr in der Volksschule. |
|||||||||||||
EINSPRUCH ERFOLGREICH Unser langer Kampf gegen die Bestrafung des Nachwuchsfussball durch den NÖFV hat endlich Früchte getragen. Die angedrohte Geldstrafe von öS 5.000,-- wurde halbiert. Weiters werden ab sofort Mannschaften ab U/11 als Großfeld angerechnet. Besonders durch diesen Passus profitieren viele Vereine, deren Geldstrafe zur Gänze gestrichen wurde. Bei meinen Prostesten konnte ich aber nicht auf die Hilfe viele dieser Vereine rechnen, da diese Angst vor angedrohten Repressionen durch den NÖFV hatten. Kismet. (14.2.) |
|||||||||||||
TEST: LEOPOLDSDORF - MARIA LANZENDORF 3:3 (2:0) In Leopoldsdorf sah es zu Beginn nicht gut aus, da wir in der ersten Spielhälfte einfach schlecht spielten und auch verdient mit 0:2 zurücklagen. Erst eine Predigt von Pater Baumann weckte die Mannschaft auf, die dann in der zweiten Spielhälfte überlegen war und das Spiel noch wenden konnte. Goalie Roman Vitecek verkürzte aus einem Foulelfmeter zum 1:2, Thomas Hötzer erzielte in der 70. Minute den Ausgleich. Die erneute Führung von Leopoldsdorf konnte dann Andreas Blazey praktisch mit dem Schlußpfiff ausgleichen. (13.2.) |
|||||||||||||
|
TEST: GASWERK - MARIA LANZENDORF 5:2 (2:1) Etwas schwerer tat sich unsere Mannschaft gegen den Wiener Unterligaklub Gaswerk. Auf Kunstrasen gab es eine Niederlage die dem Ergebnis nach zu hoch ausgefallen ist. Sehr gute Torchancen wurden durch Hötzer, Lachocki und Virgovic vergeben. Auch das Fehlen von Andi Facchin und Andi Wagner machte sich bemerkbar. Alexander Bauer schied mit einer Zehenverletzung aus. Torschützen: Blazey F., Hötzer (6.2.) |
||||||||||||
|
TEST: 1980 WIEN - MARIA LANZENDORF 5:6 (1:4) Auf ungewohntem Terrain (Kunstrasen) ließen die spielfreudigen Maria Lanzendorfer der Heimmannschaft keine Chance. 1980 Wien (Unterliga) konnte vor allem in der ersten Spielhälfte Maria Lanzendorf wenig entgegensetzen. Einer klaren 4:1 Pausenführung, bei der die Stammelf eingesetzt wurde folgte letztlich ein 6:5 Sieg. Nach der Pause wurden viele Spieler eingewechselt, dadurch zerfiel das Gefüge der Mannschaft. Torschützen: Hötzer (2), Virgovic (2), Facchin und Wagner. (4.2.) |
||||||||||||
NEUES AUS DEM BEZIRK ! Der Himberger Obmann Robert Ruzak ist zurückgetreten, mit ihm der gesamte Vorstand. Laut Aussagen in der NÖN war unter anderem der Unmut der Anhängerschaft ausschlaggebend. Aufhorchen läßt auch die Aussage, dass der SC Himberg mit 1,1 Millionen Schilling verschuldet ist. Beim SC Moosbrunn ist Ferdinand Bosch der neue Trainer. Sein Ziel ist mit dem Meistertitel klar definiert. (2.2.) |
|||||||||||||
Ines |
U/10 WIRD DRITTER IN MARIENTHAL ! Am Sonntag überraschte unsere U/10-Mannschaft beim gut besetzten Turnier in Marienthal. Das erste Spiel gegen Wampersdorf wurde unglücklich, durch einen abgefälschten Freistoß, kurz vor Spielende verloren. Danach gab es Zauberfußball gegen Mitterndorf. Beim 4:0 Sieg sahen wir drei Treffer von Alexander Blazey und einen von Christoph Erkinger. Danach mußten wir das Spiel Mitterndorf - Wampersdorf abwarten, um zu sehen welches Platzierungsspiel wir spielen. Bei einem knappen Sieg von Mitterndorf hätte das Finale gewinkt. Mitterndorf führte auch, aber 90 Sekunden vor Schluß gab es doch noch den Ausgleich für Wampersdorf, die damit das Finale bestritten. Im Spiel um Platz 3 kam es dann zum Schlager gegen Marienthal. Das Fachpublikum meinte auch, dass hier die technisch besten Mannschaften aufeinandertrafen. Ein tolles Spiel mit klassen Torszenen auf beiden Seiten. Martin Maw, unser Supergoalie lief wieder zu einer Hochform auf und hielt was es zu halten gab. Vier Minuten vor Ende hatte Ines Tesar eine 100%ige vergeben, Alexander Blazey erlöste dann alle Maria Lanzendorfer mit einem herrlichen Tor zwei Minuten vor Schluß. Ein wirklich gutes Turnier für unsere U/10. Als Draufgabe wurde Alexander Blazey Torschützenkönig, mit vier Treffern (und einem Eigentor). (30.1.) |
||||||||||||
STÖCKL UND NEUBAUER BEI LH PRÖLL ! Ordnerobmann Horst Stöckl, Nachwuchsleiter Wolfgang Neubauer, die Büffel Berni und Martin sowie Büffelmama Gabi Maw waren am Donnerstag jene Abordnung die von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, den Scheck über öS 60.000,-- für besondere Jugendarbeit entgegennehmen konnten. Fr. LAbg. Sissy Roth, die dies ermöglichte empfing unsere Delegation und erwies sich als große Gastgeberin im Landhaus. Ein Bildbericht von diesem Ereignis folgt gesondert. Jedenfalls nochmals besten Dank an Fr. Roth für dieses Geschenk an die Jugend des SC Maria Lanzendorf. (27.1.) |
|||||||||||||
WEITER DISKUSSION UM §1 ! In der dieswöchigen Ausgabe der NÖ-Sport schreibt auch Jugendobmann Würzler zu dem leidigen Thema. Erfreulich ist, dass er, der einer der Erfinder der verschärften Bestimmungen ist, auch langsam einsieht, dass die Bestimmungen wieder geändert werden müssen. Eine Abschaffung fordert ja ohnehin niemand. Jedenfalls sagt Würzler in seinem Statement den klugen Satz: "Wenn ein kleiner Verein drei Nachwuchsmannschaften stellt, davon aber keine als Großfeldmannschaft zählt, dann kann man ja nicht behaupten, daß dieser Klub schlechte Nachwuchsarbeit betreibt!". Genau, dass ist es, was wir immer sagen. (26.1.) |
|||||||||||||
|
FRANZ HOFLEITNER VERSTORBEN! Tief bestürzt muss der SC Maria Lanzendorf die Nachricht vom plötzlichen Tod seines ehemaligen Funktionärs Franz Hofleitner (63) vernehmen. Franz Hofleitner war einer der bedeutendsten Funktionäre des SC Maria Lanzendorf. Bereits 1963 wurde er als Beisitzer zum Funktionär. 1969 wurde er Kassier und damit zu einem der wichtigsten Männer im Verein. Vor allem seine Umsichtigkeit und Sparsamkeit machten es möglich, dass der Verein den Neubau der Sportanlage so gut bewältigen konnte. Franz Hofleitner zählte zu den Gründungsvätern der neuen Sportanlage und war schon damals jedem Funktionär und Spieler ein Vorbild an Fleiß. 1975 wurde er mit dem Silbernen Verdienstzeichen des NÖFV ausgezeichnet. 1978 beendete er seine großartige Funktionärslaufbahn beim SC und widmete sich nun ganz seinem Hobby dem Tischtennissport. Der SC Maria Lanzendorf trauert mit den Hinterbliebenen über den schweren Verlust und schickt zum letzten Mal seinen Sportgruß. (22.1.) |
||||||||||||
|
Alexander Blazey in die Auswahl berufen! Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde Büffel Alexander "Bizi" Blazey wieder in die Bezirksauswahl berufen. Am Sonntag spielt er in der Himberger Halle gegen ein All-Star-Team. Viel Erfolg! (17.1.) |
||||||||||||
|
Hauptgruppensitzung in Himberg! Sektionsleiter Josef Bayer war Gast der Sitzung der HG Südost. Ehrengruppenobmann Franz Gorbe erhielt das Goldene Ehrenzeichen von Präsident Brandl überreicht. Johann Lehner wurde neuer Hauptgruppenobmann. In seiner Rede betonte er, dass Veränderungen im §1 (Teilnahmeverpflichtung) unbedingt notwendig sind. Ehrenpräsident Zips betonte, dass die starren Strukturen im Verband gelöst werden, und den heutigen Gegebenheiten angepasst werden müssen. Knalleffekt dann durch den Himberger Obmann Robert Ruzak, der berichtet, dass in der Sitzung der 1. Landesliga beschlossen wurde, in der NÖFV Generalversammlung den §1 und vor allem die Eigenbauspielerregelung zu Fall bringen zu wollen. Der SC Maria Lanzendorf ist ja ein Vorreiter in dieser Diskussion. Endlich wirken unsere Zeitungsberichte, denn auch der NÖFV-Vorstand wird zum Handeln gezwungen. (16.1.) |
||||||||||||
|
Thomas Hötzer bleibt beim SC Maria Lanzendorf Trotz der vielen Angebote ist es nach langwierigen Verhandlungen gf. Obmann Vollnhofer gelungen, Thomas Hötzer langfristig an den Verein zu binden. Thomas Hötzer kam vor vier Jahren von Rennweg zu uns. Der damalige Verteidiger wurde unter den Trainern Haag und Baumann zum Stürmer umfunktioniert und zählt heute zu den torgefährlichsten Strafraumspielern der Liga. (16.1.) |