Archiv 2002
JOSEF BAYER ERHÄLT SILBER-GOLD |
|
|
WILHELM BLAZEY WURDE AUSGEZEICHNET Auch Mädchenschwarm Willi Blazey fand sich unter den Geehrten. Über ihn wurde folgende Laudatio verfasst. (30.12.02) "Ebenfalls seit Kindertagen ist er ein Spieler unseres Vereines. Auch seine sportliche Karriere brachte ihn ohne Umwege von den Nachwuchsmannschaften direkt in die Kampfmannschaft. Bei ihm war es auch keine Kunst entstammt er doch der großen Maria Lanzendorfer Fußballerfamilie. Es ist aber nicht nur sein sportliches Können, es ist vor allem seine gewinnende Art und sein sympathisches Auftreten die ihn zu einem Aushängeschild des Vereines machen. Er ist auch zu jeder Zeit bereit den Verein als Handwerker oder auch Festmitarbeiter zu unterstützen, also gehört er einer eher aussterbenden Species von Fußballern an. Irgendwie hatte er aber in den letzten Jahren das Pech, dass er immer im Schatten seines älteren Bruders stand. Heute tritt er auf die gleiche Stufe mit ihm. Der SC Maria Lanzendorf verleiht, für seine zwanzigjährige Vereinstreue das VEREINSEHRENZEICHEN IN SILBER an Herrn WILHELM BLAZEY." |
BGM. SISSY ROTH-HALVAX FÜR SPORTFÖRDERUNG AUSGEZEICHNET |
|
|
SIEGFRIED KEGLOVITS VERSILBERT Der nächste hohe Würdenträger ist unser Edelersatztormann Siegfried Keglovits. Auch hier folgt die Laudatio unseres Obmannes Rudolf Schranz. (30.12.02) "Der heute Auszuzeichnende ist seit Kindertagen Spieler unseres Clubs. Bereits frühzeitig erkannte man sein Talent und er durfte ob seiner Flugeigenschaften das Tor des SC hüten. Zuerst als Nachwuchsspieler und später jahrelang in der Kampfmannschaft. Zudem machte er auch erfolgreich Karriere in der familieneigenen Firma. Im Verein selbst begann später eine Karriere als Feldspieler, auch hier schaffte er es aufgrund seiner Zähigkeit bis in die Kampfmannschaft. In den letzten Jahren hat er öfters gebeten seine Karriere wegen Zeitmangels beenden zu dürfen. Die Antwort des Vereins war aber unmissverständlich, noch im letzten Heimspiel dieser Meisterschaft stand er wieder als Torwart zwischen den Pfosten. Für ihn war es aber auch eine Selbstverständlichkeit den Verein in Krisenzeiten nie im Stich zu lassen. Für seine über 25jährige Vereinstreue und für seine nach wie vor Vorbildhafte Einstellung zum Sport verleiht der SC Maria Lanzendorf das VEREINSEHRENZEICHEN IN SILBER an Herrn SIEGFRIED KEGLOVITS." |
HORST SOCHOREC ERHÄLT HOHE AUSZEICHNUNG |
|
SCHUSTER ZURÜCKGETRETEN Am Dienstag, dem 17.12. um 13.51 Uhr gab Christian Schuster seinen Rücktritt vom Ausschuss des SC Maria Lanzendorf bekannt. Der 40jährige Gewerkschaftssekretär galt bei Insidern als heißester Kandidat für die Nachfolge von Obmann Rudolf Schranz. Seit 1994 im Ausschuss war er zuletzt für die Agenden des Veranstaltungsmanagers zuständig. Schuster war bis zuletzt federführend beim Frühlingswandertag, beim Sportlermaskenball und bei der Kinderolympiade. Offizieller Grund des Rücktrittes ist Zeitmangel, ein genaueres Statement erwarten wir in schriftlicher Form. Sein Jugendfreund Wolfgang Neubauer zeigte sich vom Rücktritt überrascht: "Eigentlich wollte ich den Christian als meinen Stellvertreter für die kommende Vorstandswahl haben. Ich muss mir ernsthaft überlegen ob ich nochmals gegen Obmann Schranz kandidiere." Sein Mentor im Vorstand Josef Bayer meinte nur knapp: "Nicht jeder kann Karriere und Freundschaften kombinieren." Vorstandsmitglied Dietmar Schmidt zeigte sich bestürzt: "Ich verliere meinen liebsten Diskussionspartner". Kassaprüfer Adolf Tauscher jun.: "Er war der einzige Fußballfunktionär, der vom Fußball keine Ahnung gehabt hat!". Im Bild links sieht man Christian Schuster neben Obmann Rudolf Schranz. (17.12.02) |
DIE BÜFFELWEIHNACHTSFEIER 2002
DER VORSTAND WÜNSCHT ALLEN KINDERN, ELTERN UND SPONSOREN EIN BESINNLICHES FEST UND EIN MEISTERLICHES 2003! |
|
ROMAN VITECEK FÜR 1 SPIEL GESPERRT Mit einem gerechten Urteil endete das Verfahren gegen unseren Torwart Roman Vitecek. Für die Notbremse die er im Spiel gegen Velm zog erhielt er 1 Spiel Sperre wegen Torraubes. Die Strafe hat er bereits gegen Unterwaltersdorf abgesessen, wo er durch Siegfried Keglovits auch hervorragend vertreten wurde. Damit steht Vitecek im Frühjahr wieder von Beginn an im Kasten. (2.12.02) |
LAXENBURG ENTTÄUSCHT - ZWÖLFAXING SOUVERÄN |
>>> WIR SIND HERBSTMEISTER <<< |
|
KALTENLEUTGEBEN VERLIERT PUNKT - ERLAA GEWINNT PUNKTE |
VORSCHAU NACHTRAGSRUNDE: WER WIRD HERBSTMEISTER? |
PAUL TAKACS UND WIEDER MAL HANSI ERTL IM NÖN-TEAM DER RUNDE |
HANSI ERTL: "ICH HABE ES GESPÜRT" - 2:2 GEGEN SPITZENREITER VELM |
|
15. RUNDE: MOOSBRUNN UND EICHKOGEL ÜBERRASCHEN |
HIOBSBOTSCHAFTEN FÜR DEN SCHLAGER |
BUNDESLIGASCHIEDSRICHTER THOMAS LASCHOBER LEITET DEN SUPERSCHLAGER |
![]() |
WILLI BLAZEY UND HANSI ERTL IM NÖN-TEAM DER RUNDE |
|
VORSCHAU RUNDE 15: VORENTSCHEIDUNG UM DIE HERBSTMEISTERSCHAFT In der 15. Runde kann es bereits zur Vorentscheidung um die Herbstmeisterschaft kommen. Am Samstag treffen Kaltenleutgeben (6) und Zwölfaxing (3) aufeinander und am Sonntag folgt der große Schlager Maria Lanzendorf (2) - Velm (1). Bei beiden Spielen ist jeder Ausgang möglich. Drei erklärte Titelfavoriten und dazu unsere Überraschungsmannschaft, man darf wirklich gespannt sein, wie es ausgeht. Die weiteren Spiele am Samstag: Brunn (12) - Achau (13), ein eher bedeutungsloses Platzierungsspiel; Laxenburg (7) - Lanzendorf (10) wird sicher ein heißes Spiel, die Vorteile dürften hier bei Laxenburg liegen; Siebenhirten (15) - Mitterndorf (8) müsste nach den letzten Leistungen eine klare 2-er Bank sein; Eichkogel (11) - Erlaa (5), hier stellt sich die Frage wie Eichkogel das Verletzungspech wegstecken kann, ein Punkt sollte für sie aber allemal drinnen sein; Moosbrunn (9) - Unterwaltersdorf (4), das Ost-Derby dürfte sich diesesmal zugunsten von Unterwaltersdorf entscheiden. (19.11.02) |
14. RUNDE: LAXENBURG GEWINNT IN UNTERWALTERSDORF, ZWÖLFAXING SOUVERÄN |
6:1 TRIUMPH IN HINTERBRÜHL |
|
|
HERR HAAS GEWINNT LEOPOLDISCHNAPSEN |
WEIHNACHTSFEIER IM KULTURHAUS |
|
![]() |
LEOPOLDISCHNAPSEN AM 15. NOVEMBER |
HORST SOCHOREC LEITENDER NACHWUCHSTRAINER FÜR 2003 |
|
ROMAN VITECEK IM NÖN-TEAM DER RUNDE Die Leistungen der Maria Lanzendorfer Spieler in den letzten Wochen machen sich bemerkbar. In der Zeitung NÖN (übrigens dem besten Medium für regionale Berichterstattung), wurden in den letzten 5 Wochen vier Spieler des SC Maria Lanzendorf zurecht in das Team der Runde gewählt. Den Anfang machte Franz Seidl, weiters folgten Friedrich Blazey und Andreas Haumer. Diese Woche wurde diese Ehre unserem Tormann Roman Vitecek zuteil, der sich nach der Leistung gegen Mitterndorf diese Nominierung auch verdiente. (13.11.02) |
VORSCHAU RUNDE 14: DER KRACHER VELM - KALTENLEUTGEBEN |
|
11.11. , 11.11 UHR - FASCHINGSBEGINN Passend zur guten Stimmung im Verein ist heute Faschingsbeginn. Ein ehemaliger Funktionär, der unerkannt bleiben will, hat sich auch schon für den Saisonhöhepunkt eine passende Verkleidung zugelegt. Als Wiener Badewaschl will er beim SPORTLERMASKENBALL am 1. März 2003 den Preis als beste Einzelmaske gewinnen. Gute Chancen hat er ja, wie man am Foto bereits sieht. (11.11.) |
NACHWUCHSWEIHNACHTSFEIER AM 7. DEZEMBER Wie der hohe Jugendrat beschlossen hat, findet die Weihnachtsfeier für alle Nachwuchsmannschaften am Samstag, den 7. Dezember um 15 Uhr im Klubhaus statt. Wegen Platzmangel werden die Eltern gebeten erst um ca. 17 Uhr zu erscheinen. Danach kann gefeiert werden. Die Weihnachtsgeschenke für die Kinder konnten auch mit Unterstützung der Fa. Allbau angekauft werden. Wer von den Eltern bei der Dekoration mithelfen möchte soll bitte Karin Weissinger (0664/1052264) anrufen. (11.11.02) |
![]() |
|
EINE PLATANE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN Platanen zählen zu den mächtigsten und auch schönsten Bäumen in unserer Gegend. Der Ende Dezember scheidende Vorstand hat als Geschenk für die nächsten Generationen am Sportplatz eine 7m hohe Platane pflanzen lassen. Die Arbeiten übernahm die Schwechater Baumschule Fuchs. Das € 2.000,-- teure Projekt ist eine gute Investition in die Zukunft. Die Platane soll für die späteren Generationen nicht nur ein mächtiger Schattenspender werden, sondern auch ein Wahrzeichen für den SC. Vielleicht wird man sich auch auf alten Fotos an den jetzigen Vorstand oder auch an legendäre Spieler zurückerinnern. Jedenfalls soll die Platane als Zeuge über das künftige Geschehen im Verein wachen. Naturfreund und Vereinskassier Johann Vollnhofer meinte zu dem Projekt: "Der beste Prüfstein für das Gewissen eines Vereinsvorstandes ist vielleicht seine Bereitschaft, Opfer für künftige Generationen zu bringen, deren Dank ihn nie erreichen wird!" Ein wahres Wort. (11.11.02) |
|
13. RUNDE: SPITZENSPIEL ENDET REMIS - SIEBENHIRTEN SCHLÄGT ERLAA |
VORSCHAU 13. RUNDE: SHOWDOWN IN VELM |
|
12. RUNDE: BRUNN LIEFERT TOPSENSATION, MITTERNDORF SCHLÄGT KALTENLEUTGEBEN |
|
REGENSCHLACHT IN ACHAU GEWONNEN |
|
PATRICK LERCH - NEUER KADERSPIELER |
HALLOWEENFEIER WURDE EIN SUPERFEST Unseren fleißigen Mitarbeitern, unter der Regie von Karin Weissinger, ist es gelungen eine sehr stimmungsvolle Halloweenfeier für unsere Kinder auszurichten. Eine schaurige Dekoration, ein Riesenlagerfeuer mit Herrn Baldaufs Kesselgulasch, NWL Kager als Maronibrater, laute Musik ... all das trug dazu bei, dass unser erstmals ausgerichtetes Halloweenfest ein schöner Erfolg wurde. Nachdem die Kinder in der Ortschaft "Süßes oder Saures" verlangten, traf man sich am Zielpunkt-Parkplatz. Von dort ging man gemeinsam, unter Ehrenschutz von Obmann Rudi Schranz, zum Sportplatz. Dort wurde ausgiebig bis vor Mitternacht gefeiert. (1.11.02)
HALLOWEENFEIER 2002
WIR DANKE ALLEN DIE UNS BEI DIESEM SUPERFEST GEHOLFEN HABEN! |
ACHTUNG VOR DEN ABGEBRÜHTEN ACHAUERN |
![]() |
HALLOWEENFEIER AM SPORTPLATZ |
AB SAISON 2003/2004 WIRD GELB/ROT MIT EINER SPERRE BEDACHT |
![]() |
DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG - DIE KÜRBISVERTEIDIGUNG Heftig kritisiert wurde Trainer Baumann als er Kapitän Friedrich Blazey vom Mittelfeldregisseur zum Libero zurückbeorderte. Genau das war aber der Schlüssel zum Erfolg. Die drei Blazey-Brüder Friedrich, Willi und Walter spielen momentan so souverän, dass sich auch unsere Stürmer mit dem Tore schießen Zeit lassen können. Alle drei arbeiten ja in der Familiengärtnerei und mussten sich, da ihre Kürbisernte besonders reich ausfiel, mehrmals täglich von verschiedenen Kürbisspeisen ernähren, um das Vorratslager zu leeren. Das bringt Kraft. Vor der Kürbisverteidigung spielen mit Alex Bauer und Toni Schleifer noch starke Manndecker. Im Mittelfeld ziehen Pauli Takacs, Miro Gal und die Laufmaschinen Wolfgang Lachocki und Harald Lackner die Fäden. Die Sturmreihe mit Franz Seidl, Andi Haumer und Hansi "Der alte Schwede" Ertl kommen immer besser in Form. Über die Qualitäten von Goalie Roman Vitecek braucht man nichts mehr zu schreiben und mit Siegi Keglovits und Manfred Pillinger hat auch die Mannschaft wieder zwei starke Zweier-Goalie im Rücken. Wünschen wir, dass es unserer Mannschaft weiter gelingt ihre Form zu halten. (29.10.02) |
IM BESTEN HEIMSPIEL ERLAA MIT 3:1 BEZWUNGEN |
|
U/14 FEIERT ZUM SAISONABSCHLUSS KANTERSIEG Ein sehr gutes und mannschaftsdienliches Spiel zeigte unsere U/14 Mannschaft den anwesenden Fans. Gegen Wilfleinsdorf wurde ein 11:0 Kantersieg gefeiert. Grund für den hohen Sieg war das mannschaftsdienliche Spiel und der Kampfgeist, auch bei einem überlegenen Spiel. Als Törschützen durften sich diesmal Martin Maw (4), Alexander Blazey (3), Mario Weissinger (2), Abbas Kizil und Harald Walzer eintragen. Damit hat auch die Sochorec-Truppe eine positive Herbstbilanz vorzuweisen. (27.10.02) |
U/11 STOLZIERT ZU EINEM 7:1 SIEG ÜBER LEOPOLDSDORF |
|
|
U/11 WIEDER IN GEWOHNTER FORM In Ebergassing brauste unsere U/11 Mannschaft zum nächsten Sieg. Mit einem klaren 10:1 Sieg machten die Buben ihre Anwartschaft auf den Meistertitel deutlich. Die Torschützen waren Jakob Wittmann (4), Sebastian Pluskovits (3), Patrick Traschler, David Ölkü und Tekin Kizil. Ein überraschend starkes Debüt feierte Thomas Stidl, ein Musterschüler von Trainer Bizi Blazey. (26.10.02) |
AUCH RESERVE SIEGT ÜBER LANZENDORF |
|
|
TOPSPIEL DES JAHRES - U/12 SCHLÄGT AUSWÄRTS HIMBERG Das war vielleicht ein Fußballfest. Gegen den Tabellenführer Himberg durfte man sich ja keine Chancen ausrechnen. Was dann aber Trainer Zeiner und seine Mannschaft aufs Feld legten, war dann eine spielerische und taktische Meisterleistung. Im wohl besten Spiel der Saison wurde Himberg niedergekämpft und es kam zu einer wirklichen Sensation. Durch Tore von Omar Sahat und Patrick Zeiner wurde Himberg mit 2:1 geschlagen. Gratulation an das gesamte Team. (24.10.02) |
NEUE ERFAHRUNG FÜR UNSERE U/10 |
|
|
WIEDER ZWEI VERSTÄRKUNGEN FÜR UNSEREN KADER |
|
|
KEIN TAG FÜR UNSERE BÜFFEL - ZWEI NIEDERLAGEN Zweimal zogen heute unsere Nachwuchsmannschaften mit jeweils 1:3 Niederlagen den Kürzeren. Die U/12 verlor zuhause nach einer guten Leistung gegen den Tabellenführer aus Zwölfaxing. Das Ehrentor erzielte Sebastian Pluskovits aus einem Elfmeter. Ebenso glücklos agierte unsere U/14 in Leopoldsdorf. Obwohl die Mannschaft das gesamte Spiel dominierte verlor sie mit starker Hilfe des Schiedsrichter mit 1:3. Torschütze hier war Harald Walzer. Trainer Sochorec jedenfalls war stocksauer über den Schiedsrichter. Diese Leistung war eine Frechheit. (20.10.02) |
5. SIEG IN SERIE - LANZENDORF IM DERBY CHANCENLOS |
|
|
U/11 ERSTMALS GEFORDERT In einem spannenden Spiel wurde unsere U/11 endlich einmal wirklich gefordert. Pottendorf trat mit jenen Verstärkungen an, die uns schon im letzten Jahr den Titel kosteten. Diesmal ist es unserer Mannschaft aber gelungen mit einer starken spielerischen Leistung die Pottendorfer Mannschaft zu bezwingen. Beim 5:4 Sieg waren Patrick Traschler (3), Sebastian Pluskovits und Jakob Wittmann die Torschützen. Getestet wurde auch Pauli Horvath als Libero. (17.10.02) |
AM SAMSTAG GEGEN DEN TITELKANDIDATEN LANZENDORF |
TERMININFOS |
|
MALZIM RAMADANI TRAF ZUM ERSTEN MAL Da standen auch Trainer Horst Sochorec die Tränen in den Augen. Einer seiner Lieblingsschüler Malzim Ramadani erzielte sein erstes Meisterschaftstor in seiner Karriere. Beim 8:1 Kantersieg in Götzendorf gab sich die Mannschaft diesmal keine Blöße und spielte wieder schönen, mannschaftsdienlichen Fußball. Die weiteren Torschützen waren Harald Walzer (2), Martin Maw (2), Andreas Schweiger (2) und Alexander Blazey. (14.10.02) |
U/10 HOLT PUNKT IN GÖTZENDORF |
|
MEISTERSCHAFTSSPIEL GEGEN UNTERWALTERSDORF ABGESAGT |
U/10 VERLIERT KNAPP IN EBERGASSING |
16:0 SIEG DER U/11 ÜBER MITTERNDORF |
|
DREI SIEGEN FOLGTEN DREI NIEDERLAGEN |
SPIEL DER U/11 IN REISENBERG ABGESAGT |
TOLLER ERFOLG GEGEN MOOSBRUNN |
|
U/12 FEIERT HALBZEITSIEG IN WAMPERSDORF Gegen Wampersdorf feierte unsere U/12 Mannschaft einen 2:0 Sieg. Das Spiel in Wampersdorf wurde allerdings nach 45 Minuten wegen starken Regens abgebrochen. Das Spiel wird jedoch gewertet. Die Mannschaft von Trainer Zeiner dominierte das Spiel und gewann verdient durch Tore von Patrick Zeiner und Omar Sahat. (5.10.02) |
TENNISSAISON ENDET AM 18. OKTOBER |
ZWEI NEUE SPIELER IM KADER |
MOOSBRUNN IST ZURÜCK |
|
WERBEFILM MIT UNSERER U/14 |
"ICH HABE AN IHN GEGLAUBT" - GÜVEN NETZTE - WOLFI WEINTE |
DRAMATIK BIS ZUR LETZTEN MINUTE - LAXENBURG BESIEGT |
AUCH DAS 5. SPIEL DER U/11 ENDET ZWEISTELLIG |
|
IM 15. SPIEL DIE ERSTE NIEDERLAGE |
FRANZ PLUSKOVITS CO-TRAINER DER U/12 |
![]() |
![]() |
WAHNSINN - U/12 BEZWINGT ANGSTGEGNER VELM In einem dramatischen Spiel mit vielen vergebenen Chancen auf Seite von Maria Lanzendorf bezwingt unsere Mannschaft den Angstgegner aus Velm mit 2:1. Für die Tore sorgten Thomas Schönbauer und Patrick Traschler. Trotz der Dramatik in dem Spiel brachte Trainer Zeiner wieder den kompletten Kader zum Einsatz. Die U/12 mischt damit weiter um die Tabellenspitze mit. Gratulation! Im Bild links sieht man Patrick Zeiner, der wieder eine tolle Leistung gebracht hat. (28.9.02) |
LAXENBURG BESTIMMT DIE RICHTUNG |
|
AUCH LEOPOLDSDORF ZWEISTELLIG BESIEGT |
DREI SPIELE NEU TERMINISIERT |
SAFTIGE ÜBERRASCHUNG IN EICHKOGEL |
|
"DEM VEREIN ALLES GLÜCK AUF ERDEN" - ALEXANDER RATAY NIMMT ABSCHIED Mit heutigem Tag beendet Alexander Ratay seine Karriere beim SC Maria Lanzendorf. Nach zwölf erfolgreichen Jahren, die er mit zwei Vizemeistertiteln krönte, wird sich Alex mehr seiner Arbeit und seiner Familie widmen. Der Vorstand bedankt sich auch auf diesem Weg für seine langjährige Vereinstreue und auch seinen Einsatz für die Mannschaft. Auch wenn er oft der "Sündenbock" für die Mannschaft war so gab er doch immer sein Bestes für das Team. Alex, viel Erfolg weiterhin! (19.9.02) |
NUR MIT DISZIPLIN HABEN WIR EINE CHANCE |
U/10 SCHLÄGT UNTERWALTERSDORF MIT 4:1 |
MIT KAMPFGEIST UND EINSATZ ZUM SIEG |
|
![]() |
U/14 BEZWINGT ANGSTGEGNER GÖTTLESBRUNN MIT 6:1 Wieder ein Tor schöner als das andere. Das war das Schlussresümee von Trainer Horst Sochorec nach dem Auftritt seiner Mannschaft. Goalgetter Alexander Blazey war mit seinen 4 Toren wieder maßgeblich am Erfolg beteiligt, die weiteren Treffer steuerten Phillip Nell und Harald Walzer mit einem 25m Heber bei. Unsere U/14 hält nun bei drei Siegen aus drei Spielen. Bemerkenswert! (15.9.02) |
U/12 FEIERT 5:0 SIEG IN UNTERWALTERSDORF |
|
|
U/11 FERTIGT EBERGASSING 10:3 AB Den nächsten zweistelligen Sieg feierte unsere U/11 Mannschaft. Gegen die "unbekannte" Mannschaft von Ebergassing gab es einen 10:3 Sieg. Die Torschützen in dem einseitigen Spiel waren Sebastian Pluskovits (3), Jakob Wittmann (2), Pauli Horvath (2), Tekin Kizil (2) und David Ölkü. Momentan sieht es so aus, also on sich die Mannschaft nur noch selbst schlagen kann. (15.9.02) |
STURMHEURIGER UND KINDEROLYMPIADE "´RÜBERGERETTET"
STURMHEURIGER UND KINDEROLYMPIADE
DANKE AN UNSERE GÄSTE! |
U/8 WIRD ZWEITER BEIM HEIMTURNIER |
SCHWACHE CHANCENAUSWERTUNG UNSERER U/12 |
|
![]() |
RINGO NEUBAUER HAT GEHEIRATET Heute Schlag 11 Uhr hat unser ehemaliger Nachwuchsleiter Ringo Neubauer seine Renate Heidrich geehelicht. Auf eigenen Wunsch wollte ja Ringo keine Geschenke von Vereinsmitgliedern haben. Anwesend konnte bei der Hochzeit auch keiner sein, da alle "Hosen kaufen" waren. Ein dickes Bussi vom Vorstand und den Nachwuchsspielern an Ringo und seine Ehefrau. (12.9.02) |
REHABILITATION GEGEN BRUNN/GEBIRGE ? |
BÜFFEL STARTEN DURCH - 7 SPIELE - 7 SIEGE |
"STOLZ AUF EUCH" MEINTE TRAINER SOCHOREC |
|
|
U/11 GELINGT REVANCHE |
BLAMAGE BIS AUF DIE KNOCHEN |
![]() |
U/12 MANNSCHAFT DER WOCHE |
U/14 LIESS TRAINER SOCHOREC ZITTERN |
|
U/10 FEIERT DEN ZWEITEN ZWEISTELLIGEN SIEG Weiter in Topform agiert die U/10-Mannschaft unter Trainer Bizi Blazey. In Moosbrunn feierte die Mannschaft einen klaren 10:1 Sieg. In jeder Phase des Spieles war unsere Mannschaft klar überlegen. Sein erstes Meisterschaftstor erzielte der Neuling in der Mannschaft David Ölkü. Die weiteren Treffer steuerten Elmar Sahat, Marcel Kager (2) und Andreas Zeiner (6) bei. (7.9.02) |
ZWEI SPIELER HABEN UNS VERLASSEN |
WIR SIND JA DOCH BRAVE BUBEN |
![]() |
IN SIEBENHIRTEN UM DIE ERSTEN PUNKTE |
U/11 STARTET MIT KANTERSIEG IN MITTERNDORF |
|
U/10 WIRD DRITTER BEIM DEHLINK-GEDENKTURNIER |
TOLLER 5. PLATZ DER U/8 - PHILIPP TRUMMER TORSCHÜTZENKÖNIG |
|
DIE MINIS FEIERTEN IHR DEBÜT Nach zwei harten Spielhälften endete das Spiel der U/8 Knaben aus Lanzendorf und Maria Lanzendorf mit 4:4. Bei Maria Lanzendorf spielten viele Neulinge und so war das Ergebnis doch überraschend gut für unsere Mannschaft. Die Tore erzielten Philipp Trummer (2), Thomas Gottsbachner und Newcomer Manuel Brestak. Ebenfalls sein Debüt feierte der erst fünfjährige Stefan Neumayer, der mit viel Ehrgeiz und Einsatz Freund und Feind verwirrte. Trainer Sochorec zeigte sich begeistert von seinen Buben. (30.8.02) |
DIESE WOCHE SPIELFREI - SCHLAGER LANZENDORF - ZWÖLFAXING |
NEUE U/10-MANNSCHAFT MIT SENSATIONELLEM EINSTAND |
|
TERMINLISTE ONLINE |
|
MIT UNVERMÖGEN ZUR NIEDERLAGE IN ZWÖLFAXING Zwei Fehler bedeuteten eine klare 1:3 Niederlage in Zwölfaxing. Die gesamte Mannschaftsleistung war schwächer als in Kaltenleutgeben und so kam Zwölfaxing zu einem billigen Sieg. Das Ehrentor fiel aus einem Eigentor. Die Reserven verloren nach gutem Spiel mit 1:2. SC Maria Lanzendorf Chefanalytiker Wolfgang Neubauer meinte nach dem Spiel: "Mir haben nicht gut gespielt, die Wuchtel war unrund." (25.8.02) ZWÖLFAXING - MARIA LANZENDORF 3:1 (2:1) Tor: Eigentor; Reserven: 2:1 |
GUTE STIMMUNG TROTZ WEITERER AUSFÄLLE |
|
GEGEN DEN ZWEITEN TITELKANDIDATEN Auch in der 2. Runde treffen wir auswärts auf einen Topfavoriten. Die Zwölfaxinger, die sich heuer nochmals gewaltig verstärkt haben zählen zu den Spitzenmannschaften der Liga. Für uns ein harter Gang, nachdem immer noch drei Stammspieler fehlen. Ein Remis, wie im Frühjahr wäre schon eine Topsensation für uns. Auch für unsere junge Reservemannschaft wird es sehr schwer werden in Zwölfaxing. Jedenfalls ist Shooting Star Christopher Neubauer hoch motiviert. Das Topspiel der Runde ist Moosbrunn - Erlaa. (22.8.02) Samstag, 24. August, 17.30 Uhr: ZWÖLFAXING - MARIA LANZENDORF [Celenkovic; Mayer I Bruno] |
HARTE ARBEIT KARGER LOHN |
AUFTAKT GEGEN TITELANWÄRTER KALTENLEUTGEBEN |
|
HARTE STRAFEN GEGEN UNSERE SPIELER |
UNGLÜCKLICHE 1:2 NIEDERLAGE IN PFAFFSTÄTTEN |
|
STARKE OFFENSIVLEISTUNG IN SARASDORF |
WIEDER EIN EINBRUCH IN DER SPORTPLATZKANTINE |
![]() |
WOLFGANG LACHOCKI ZUM "HELD DER ARBEIT" ERNANNT |
SCHLAPPE 0:4 NIEDERLAGE IN HASLAU |
SPORTLERFEST 2002 Ein voller Erfolg wurde das Sportlerfest des SC Maria Lanzendorf. Bei wunderbarem Wetter konnte der Veranstalter am Samstag über 500 Besucher begrüßen. Sportlich hochwertig war das 20. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier, dass zwei dramatische Vorrundenspiele und zwei einseitige Finalspiele brachte. Am Freitag traf Gastgeber Maria Lanzendorf auf den Nachbarn aus Lanzendorf. Obwohl Maria Lanzendorf die klar spielbestimmende Mannschaft war, konnte Lanzendorf aus drei Kontern überraschend mit 3:0 in Führung gehen. In den letzten 20 Minuten gelang es Maria Lanzendorf aber doch noch auszugleichen. Danach traf Maria Lanzendorf noch zweimal die Stange und hätte das Spiel gewinnen müssen. Tat es aber nicht. Das dramatische Elfmeterschiessen entschied dann Lanzendorf mit 5:4 für sich. Maria Lanzendorfs Kapitän Friedrich Blazey knallte den entscheidenden 5. Elfmeter an die Latte. Das zweite Vorrundenspiel bestritten Ostbahn XI und der SC Leopoldsdorf. Leopoldsdorf zeigte gegen den Turnierfavoriten eine beeindruckende kämpferische Leistung und brachte Ostbahn XI an den Rand einer Niederlage. Erst in der Schlussphase des Spieles konnte Ostbahn XI zum 2:2 ausgleichen. Das Elfmeterschiessen entschied Ostbahn XI mit 3:2 für sich. Am Samstag traf im Spiel um Platz drei Maria Lanzendorf auf Leopoldsdorf. Nach der 1:0 Führung durch Hötzer für Leopoldsdorf zog Maria Lanzendorf ein Lehrspiel der feinsten Art auf und erzielte sieben Tore in Folge. Erst in den Schlussminuten konnte Leopoldsdorf zum Endstand von 7:3 aufholen. Beim Finale konnte Lanzendorf gegen Ostbahn XI dreißig Minuten gut mitspielen und ein 1:1 halten, danach setzte sich aber Ostbahn XI klar durch und siegte mit 4:1. Ostbahn XI konnte das Turnier zum 3. Mal gewinnen und sicherte sich so den von der Gemeinde Maria Lanzendorf gestifteten Wanderpokal. Der Pokal für den Turniersieg wurde traditionell von Familie Vollnhofer gespendet. Die weiteren Pokale wurden von Alt-Bgm. Franz Gölles, von Bgm. Sissy Roth und von Ehrenmitglied Adolf Tauscher gespendet. Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich recht herzlich bei den Gönnern.
Kader Maria Lanzendorf:
Kader Lanzendorf:
Kader Leopoldsdorf:
Kader Ostbahn XI:
Maria Lanzendorf – Lanzendorf 3:3 (0:2); 4:5 im Elfmeterschiessen
Ostbahn XI – Leopoldsdorf 2:2 (1:2); 3:2 im Elfmeterschiessen
Spiel um Platz 3:
Finale: Am Sonntag fand die DORFMEISTERSCHAFT IM VÖLKERBALL statt. Turniersieger und erster Gewinner des von Gründungsvater Harald Stieglitz gestifteten Wanderpokales sind die Vertreter des KLEINGARTENS die im Finale den OBERORT besiegten. Dritter wurde der UNTERORT vor den GENOSSENSCHAFTERN. Beim Spiel der kleinen Nachwuchsspieler gegen ihre Mütter siegten die Kleinen hochverdient und klar mit 5:0. Im Spiel der älteren Nachwuchsspieler gegen ihre Väter siegten die Kinder mit 7:5. Den Hauptpreis in der Tombolaverlosung, ein Hotelgutschein im Wert von € 500,-- gespendet von der Firma Autohaus Keglovits Zwölfaxing gewann Harald Lackner aus Maria Lanzendorf. Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich bei allen Gästen, Mitarbeitern und Spendern die zum Gelingen des Sportlerfestes beigetragen haben. Drei anstrengende Tage haben die Funktionäre des SC Maria Lanzendorf wieder hinter sich gebracht. Der Wettergott war uns diesmal gut gesinnt. Am Freitag kam der angekündigte Regen nicht, dass ist bereits ein Erfolg. Am Samstag war Traumwetter, Windstille und keine Gelsen, was will man mehr. Am Sonntag war es heiß aber nicht unerträglich. Auf diesem Weg bedankt sich der Vorstand bei allen Gästen, bei den Spendern der Tombolatreffer und Pokale aber vor allem bei allen Festmitarbeitern die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben. Cast of Characters:
|
![]() |
EINE ATTRAKTION AM SPORTLERFEST |
ALEXANDER RATAY VERLETZT |
|
|
TURNIERSIEG IN LANZENDORF Mit einer beeindruckenden kompakten Mannschaftsleistung holt sich unsere Mannschaft den Turniersieg beim 9. Alfred Leiner-Gedenkturnier in Lanzendorf. Der Finalgegner, die SV Schwechat wurde mit 5:1 bezwungen. Erst in den letzten zehn Minuten wurde mit vier herrlichen Toren der Sieg fixiert. Die Torschützen waren Harald Lackner, Paul Takacs, Gregor Zidek, Hansi Ertl und Milan Savic. Das war der erste Sieg beim Leiner-Gedenkturnier in Lanzendorf. Ein wirklich großer Erfolg für unseren Verein. Im Spiel um Platz 3 bezwang Gaswerk Gastgeber Lanzendorf mit 5:4. Im Bild der gf. Obmann mit dem Wanderpokal der Firma Universale. (20.7.02) |
MEISTERSCHAFTSABSCHLUSSTABELLE
|
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tordiff. |
Punkte |
1. |
Reisenberg |
26 |
21 |
2 |
3 |
64:26 |
65 |
2. |
Kaltenleutgeben |
26 |
20 |
4 |
2 |
65:18 |
64 |
3. |
Erlaa |
26 |
18 |
4 |
4 |
61:14 |
58 |
4. |
Velm |
26 |
15 |
2 |
9 |
60:33 |
47 |
5. |
Moosbrunn |
26 |
14 |
4 |
8 |
51:47 |
46 |
6. |
Zwölfaxing |
26 |
13 |
5 |
8 |
74:36 |
44 |
7. |
Unterwaltersdorf |
26 |
11 |
3 |
12 |
47:47 |
36 |
8. |
Eichkogel |
26 |
9 |
3 |
14 |
36:59 |
30 |
9. |
Achau |
26 |
8 |
4 |
14 |
34:52 |
28 |
10. |
Maria Lanzendorf |
26 |
8 |
2 |
16 |
32:56 |
26 |
11. |
Hinterbrühl |
26 |
7 |
3 |
16 |
37:59 |
24 |
12. |
Siebenhirten/Wien |
26 |
6 |
6 |
14 |
33:58 |
24 |
13. |
Brunn/Gebirge II | 26 | 5 | 2 | 19 | 24:75 | 17 |
14. |
Mitterndorf |
26 |
2 |
6 |
18 |
25:63 |
12 |
Tore 2001/2002 Erste | Spieler |
8 | Lachocki Wolfgang |
5 | Ertl Hansi |
4 | Hötzer Thomas |
3 | Skombar Petr |
3 | Wolf Markus |
2 | Blazey Walter |
2 | Kristaloczy Raimund |
2 | Minarovic Jaroslav |
1 | Eigentor |
1 | Ratay Alexander |
MEISTERSCHAFTSTABELLE 2001/2002
|
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tordiff. |
Punkte |
1. |
Kaltenleutgeben |
26 |
22 |
2 |
2 |
131:37 |
68 |
2. |
Erlaa |
26 |
21 |
2 |
3 |
133:30 |
65 |
3. |
Zwölfaxing |
26 |
18 |
3 |
5 |
88:44 |
57 |
4. |
Hinterbrühl |
26 |
14 |
3 |
9 |
97:57 |
45 |
5. |
Eichkogel |
26 |
12 |
5 |
9 |
72:60 |
41 |
6. |
Unterwaltersdorf |
26 |
12 |
4 |
10 |
62:55 |
40 |
7. |
Brunn/Gebirge II | 26 | 12 | 2 | 12 | 74:72 | 38 |
8. |
Velm |
26 |
11 |
3 |
12 |
55:46 |
37 |
9. |
Maria Lanzendorf |
26 |
11 |
3 |
12 |
85:75 |
36 |
10. |
Moosbrunn |
26 |
7 |
5 |
14 |
51:103 |
26 |
11. |
Achau |
26 |
7 |
4 |
15 |
65:103 |
25 |
12. |
Reisenberg |
26 |
4 |
7 |
15 |
33:89 |
19 |
13. |
Mitterndorf |
26 |
3 |
3 |
20 |
58:153 |
12 |
14. |
Siebenhirten/Wien |
26 |
2 |
4 |
20 |
33:103 |
10 |
Tore |
Spieler |
17 |
Horvath Alexander |
16 |
Blazey Walter |
7 | Kager Karl |
7 |
Mittelstädt Harald |
5 |
Kottan Joseph |
6 | Schmid Manfred |
4 | Lackner Günter |
3 | Lackner Wolfgang |
2 |
Blazey Wilhelm |
2 |
Ertl Hans Jürgen |
2 |
Lackner Harald |
2 | Virgovic Richard |
1 |
Blazey Robert |
1 | Hofbauer Manfred |
1 | Horvath Werner |
1 | Hötzer Thomas |
1 | Keglovits Siegfried |
1 | Labschi Renne |
1 | Minarovic Jaroslav |
1 | Neubauer Christopher |
1 | Ritzmann Thomas |
1 | Sochorec Manuel |
5:1 KANTERSIEG ÜBER DEN SC LANZENDORF |
18 MANN UND EIN BEFEHL |
NEUE EIGENBAUSPIELER |
|
IN LETZTER SEKUNDE Wie üblich wurde am 15. Juli bis in die letzten Sekunden vor Mitternacht gepokert und gefeilscht. Sportdirektor Kurt Baumann fuhr dann als letzter mit einem Brief zum Hauptpostamt am Südbahnhof. Am letzten Tag können noch drei Transfers vermeldet werden. Von Sportivo XX kommt Franz SEIDL (30) zu uns, von Union Mauer kommt Gregor ZIDEK (21) und vom ASK Schwadorf kommt Andreas HAUMER (19) zu unserer Mannschaft. Alle drei Spieler wurden leihweise verpflichtet. Alle drei Spieler sind Offensivspieler. Damit ist das Transferprogramm abgeschlossen. Endlich. (15.7.02) |
THOMAS RITZMANN NACH ZWÖLFAXING VERLIEHEN |
|
|
RC-CAR CUP WAR EIN VOLLER ERFOLG Robert Schranz, Veranstalter des 1. Maria Lanzendorfer RC-Car Cup´s kann sehr zufrieden sein. Viele Teilnehmer tummelten sich am Parkplatz des Sportplatzes und mussten die selektive Strecke von Renningenieur Robert Schranz bewältigen. Die Jugendlichen und Kinder zeigten dabei sehenswerte Fahrkünste. Das Driften auf dem Schotterboden machte den Teilnehmern besonderen Spaß. Sieger des Rennens wurde Bernd Tesar. auf den Plätzen folgten Patrick Jauernig, Mario Binder, Bernhard Vollnhofer und Mario Schranz. Im nächsten Jahr wird diese Veranstaltung sicher ein Highlight im Maria Lanzendorfer Ferienspiel. (12.7.02) |
|
KEINE FIFA-BEWILLIGUNG FÜR ROBERT VAVRUS |
DIE JUNGEN WILDEN |
|
WEITERE NEUE KADERSPIELER |
|
DREI NEUE ALTE GESICHTER |
|
EINE HORRORAUSLOSUNG |
9. ALFRED LEINER GEDENKTURNIER IN LANZENDORF |
PEPI VITECEK ÜBERGELAUFEN |
|
![]() |
1. MARIA LANZENDORF RC-CAR CUP |
VORBEREITUNGSPROGRAMM UND EXPERTENTIPP ONLINE |
SARASDORFER VERSTÄRKEN UNSER TEAM Miroslav Gal wird als Stürmer für uns tätig sein, während Robert Vavrus als zentrale Figur im Mittelfeld gedacht ist. Robert Vavrus (33) und Miroslav Gal (27) sollen als Routiniers unsere Mannschaft erfolgreich in die Schlachten führen. Hoffen wir es! (28.6.02) |
|
RAIMUND KRISTALOCZY BEENDET KARRIERE Der burgenländische Hüne Raimund Kristaloczy beendet seine erfolgreiche Karriere. Der 40jährige wird seine Schussstiefel endgültig an den Nagel hängen und auch nicht mehr in der Reserve aushelfen. Wir wünschen dem Lotzi weiterhin viel Erfolg in seinem neuen fußballlosen Lebensabschnitt. (28.6.02) |
WOLFGANG KEGLOVITS KEHRT HEIM NACH MARIENTHAL |
|
|
PETER SKOMBAR WECHSELT NACH GÖTTLESBRUNN Superstürmer Peter Skombar wechselt nach Göttlesbrunn. Der mehrfache slowakische Schützenkönig soll in Göttlesbrunn für das Angriffsfeuerwerk sorgen. Viel Erfolg! (28.6.02) |
THOMAS HÖTZER WECHSELT NACH LEOPOLDSDORF |
TONI SCHLEIFER SETZT KARRIERE FORT |
GROSSBAUSTELLE AM SPORTPLATZ |
IN DER LETZTEN MINUTE TITEL VERSPIELT |
|
|
U/11 WIRD TURNIERSECHSTER IN POTTENDORF Viel zu heiß war es unserer U/11 beim Raiffeisen-Cup in Pottendorf. Der sechste und letzte Platz war die Ausbeute. (28.6.02) |
MEISTERSCHAFT 2001/2002
FRÜHJAHRSERGEBNISSE 2002
|
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
So, 17. März 2002 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Erlaa | 0:1 | 1:7 |
Sa, 30. März 2002 | 15.30 | Brunn/Geb. II - Maria Lanzendorf | 1:5 | 6:2 |
Mo, 1. April 2002 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Achau | 1:0 | 2:2 |
So, 7. April 2002 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Reisenberg | 1:3 | 0:2 |
Sa, 13. April 2002 | 16.30 | Zwölfaxing - Maria Lanzendorf | 2:2 | 6:0 |
So, 21. April 2002 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Velm | 0:4 | 1:4 |
Sa, 27. April 2002 | 16.30 | Mitterndorf - Maria Lanzendorf | 1:1 | 2:7 |
So, 5. Mai 2002 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Siebenhirten | 1:0 | 6:3 |
So, 12. Mai 2002 | 16.30 | Unterwaltersdorf - Maria Lanzendorf | 6:0 | 1:2 |
So, 26. Mai 2002 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Kaltenleutgeben | 0:4 | 2:6 |
Do, 30. Mai 2002 | 16.30 | Hinterbrühl - Maria Lanzendorf | 2:1 | 2:2 |
Sa, 1. Juni 2002 | 16.30 | Moosbrunn - Maria Lanzendorf | 2:1 | 3:6 |
So, 9. Juni 2002 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Eichkogel | 1:3 | 3:4 |
HERBSTERGEBNISSE 2001
2. KLASSE OST-MITTE
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
Sa, 18. August 2001 | 17.30 | Erlaa - Maria Lanzendorf | 3:0 | 5:1 |
So, 26. August 2001 | 17.30 | Achau - Maria Lanzendorf | 2:1 | 3:2 |
So, 2. September 2001 | 17.00 | Maria Lanzendorf - Brunn/Geb. II | 1:4 | 5:2 |
So, 9. September 2001 | 16.30 | Reisenberg - Maria Lanzendorf | 4:1 | 0:0 |
So, 16. September 2001 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Zwölfaxing | 1:4 | 2:0 |
So, 23. September 2001 | 16.00 | Velm - Maria Lanzendorf | 1:3 | 0:9 |
So, 30. September 2001 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Mitterndorf | 2:0 | 15:0 |
Sa, 6. Oktober 2001 | 15.30 | Siebenhirten - Maria Lanzendorf | 0:1 | 0:7 |
So, 14. Oktober 2001 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Unterwaltersdorf | 0:2 | 1:3 |
Sa, 20. Oktober 2001 | 15.00 | Kaltenleutgeben - Maria Lanzendorf | 2:1 | 7:2 |
So, 28. Oktober 2001 | 14.00 | Maria Lanzendorf - Moosbrunn | 0:3 | 4:1 |
Sa, 3. November 2001 | 14.00 | Eichkogel - Maria Lanzendorf | 2:3 | 1:5 |
So, 11. November 2001 | 14.00 | Maria Lanzendorf - Hinterbrühl | 4:0 | 2:1 |
U/11 HULDIGT POTTENDORF |
|
ALLES GUTE KOMMT VON OBEN |
WAS IST JETZT DER BRACHMOND? |
|
BRACHMONDFEST ALS SCHÖNER ABSCHLUSS Das Brachmondfest, das heuer als Abschlussfest für alle Mannschaften veranstaltet wurde, war ein gelungener Saisonabschluss. Nach den hochkarätigen Büffelmasters spielten drei Mannschaften gegen die Freunde aus Bocksdorf, wobei alle drei Mannschaften siegreich waren. Die U/9 gewann mit 4:0, die U/10 mit 5:1 und die Kampfmannschaft mit 6:2. Danach gab es die Siegerehrung, ein Festessen, Musik mit DJ-Reini und eine Tombolaverlosung. Gegen 3 Uhr früh verließen die letzten Gäste das Gelände. (16.6.02) |
BÜFFELMASTER 2002 Bei den 4. Büffelmasters am Samstag, den 15. Juni 2002 gab es vier neue Sieger. Nur Thomas Gottsbachner (U/8) konnte seinen Titel verteidigen. Der Vorstand bedankt sich auf diesem Weg bei den Trainern für die tolle Arbeit und auch bei den Müttern, die mit ihren Kantinendiensten den Betrieb aufrecht erhalten. ISF Franz Traschler war mit der Kamera dabei. (16.6.02) ERGEBNISSE DER 4. BÜFFELMASTERS VOM 15. JULI 2002
<>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/10
|
Spieltag |
Gegner |
Ergebnis |
Donnerstag, 25. April, 18 Uhr | Mitterndorf - Maria Lanzendorf | 0:12 |
Montag, 13. Mai, 18 Uhr | Wampersdorf - Maria Lanzendorf | 2:8 |
Freitag, 17. Mai, 18 Uhr | Maria Lanzendorf - Reisenberg | 9:2 |
Freitag, 24. Mai, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Zwölfaxing | 6:0 |
Montag, 27. Mai, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Leopoldsdorf | 7:3 |
Samstag, 1. Juni, 10.30 Uhr | Fischamend - Maria Lanzendorf | 4:2 |
Samstag, 8. Juni, 16.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Hundsheim | 5:0 |
Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr | Höflein - Maria Lanzendorf | 0:11 |
Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr | Pottendorf - Maria Lanzendorf | 4:4 |
Spieltag |
Gegner |
Ergebnis |
Donnerstag, 6. September, 17.30 Uhr | Reisenberg - Maria Lanzendorf | 2:13 |
Freitag, 21. September, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Wampersdorf | 5:1 |
Montag, 24. September, 16.30 Uhr | Zwölfaxing - Maria Lanzendorf | 0:11 |
Dienstag, 2. Oktober, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Fischamend | 6:1 |
Samstag, 6. Oktober, 15 Uhr | Hundsheim - Maria Lanzendorf | 2:8 |
Mittwoch, 10. Oktober, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Mitterndorf | 6:1 |
Sonntag, 14. Oktober, 10 Uhr | Maria Lanzendorf - Höflein | 8:1 |
Dienstag, 23. Oktober, 17.30 Uhr | Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf | 2:2 |
Donnerstag, 25. Oktober, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Pottendorf | 4:0 |
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/11
|
Spieltag |
Gegner |
Ergebnis |
Sonntag, 21. April, 10 Uhr | Maria Lanzendorf - Unterwaltersdorf | 8:1 |
Freitag, 26. April, 17 Uhr | Schwadorf - Maria Lanzendorf | 0:2 |
Sonntag, 28. April, 11 Uhr | Velm - Maria Lanzendorf | 4:1 |
Mittwoch, 8. Mai, 18 Uhr | Maria Lanzendorf - Ebergassing | 11:0 |
Mittwoch, 15. Mai, 18.30 Uhr | Himberg - Maria Lanzendorf | 3:2 |
Donnerstag, 23. Mai, 18 Uhr | Maria Lanzendorf - Leopoldsdorf | 2:4 |
Mittwoch, 5. Juni, 18 Uhr | Zwölfaxing - Maria Lanzendorf | 5:0 |
Sonntag, 9. Juni, 9.45 Uhr | Mannersdorf - Maria Lanzendorf | 1:5 |
Sonntag, 16. Juni, 10 Uhr | Maria Lanzendorf - Pottendorf | 1:7 |
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/11
Herbst 2001
Spieltag |
Gegner |
Ergebnis |
Freitag, 7. September, 17 Uhr | Maria Lanzendorf - Schwadorf | 4:2 |
Samstag, 15. September, 14 Uhr | Unterwaltersdorf - Maria Lanzendorf | 1:8 |
Sonntag, 23. September, 10 Uhr | Maria Lanzendorf - Velm | 6:2 |
Mittwoch, 26. September, 18 Uhr | Ebergassing - Maria Lanzendorf | 1:4 |
Sonntag, 30. September, 9.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Himberg | 1:4 |
Freitag, 5. Oktober, 17 Uhr | Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf | 3:1 |
Dienstag, 16. Oktober, 17.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Zwölfaxing | 3:2 |
Sonntag, 21. Oktober, 10 Uhr | Maria Lanzendorf - Mannersdorf | 4:2 |
Sonntag, 28. Oktober, 10 Uhr | Pottendorf - Maria Lanzendorf | 6:1 |
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/13 - FRÜHJAHR 2002
|
Spieltag |
Gegner |
Ergebnis |
Sonntag, 2. September, 10.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Pottendorf | 7:5 |
Sonntag, 9. September, 10 Uhr | Pachfurth - Maria Lanzendorf | 7:2 |
Mittwoch, 19. September, 18.30 Uhr | Maria Lanzendorf - Wilfleinsdorf | 11:3 |
Sonntag, 23. September, 10.30 Uhr | Götzendorf - Maria Lanzendorf | 3:2 |
Sonntag, 30. September, 11 Uhr | Maria Lanzendorf - Au/Ltg. | 10:0 |
Freitag, 5. Oktober, 18 Uhr | Göttlesbrunn - Maria Lanzendorf | 3:2 |
Sonntag, 14. Oktober, 11 Uhr | Maria Lanzendorf - Himberg | 0:4 |
Mittwoch, 24. Oktober, 18 Uhr | Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf | 3:3 |
Mittwoch, 31. Oktober, 17 Uhr | Maria Lanzendorf - Margarethen | 3:6 |
Freitag, 9. November, 17.30 Uhr | Marienthal - Maria Lanzendorf | 1:8 |
|
|
|
EIN SCHÖNES PAAR Am Samstag, den 8. Juni kam unser Mittelfeldkämpfer Alexander Bauer unter die Haube. In seiner Heimatgemeinde Heidenreichstein gab er seiner Konny das Ja-Wort. Wolfgang Lachocki war als Vereinsvertreter vor Ort. Wir wünschen dem Alex, der die Nachfolge von Wolfgang Lachocki als Pechvogel vom Dienst angetreten hat, dass es eine schöne, harmonische und kinderreiche Ehe wird. Weiters wünschen wir ihm (und uns), dass er endlich wieder fit und gesund wird und unserer Mannschaft in alter Stärke zur Verfügung steht. (13.6.02) |
AUFLÖSUNGSERSCHEINUNGEN IN DER ERSTEN |
|
NIEDERLAGE IM LETZTEN HEIMSPIEL Bei sintflutartigen Regenfällen verlor unsere Kampfmannschaft auch das letzte Heimspiel gegen Eichkogel mit 1:3. Ein verschossener Elfmeter von Lachocki, ein dumm verschuldeter Elfmeter von Willi Blazey und ein echtes Eiertor von Roman Vitecek genügten um Eichkogel zu einem unerwarteten Sieg zu verhelfen. Schlimmer noch die 3:4 Niederlage der Reservemannschaft, bei der vor allem Kapitän Siegi Keglovits mit grober Undiszipliniertheit glänzte. Ein unwürdiges Schauspiel und ein Tag bei dem einen die Freude an der ganzen Arbeit vergeht. (11.6.02) |
|
U/11 STRIKES BACK - 5:1 IN MANNERSDORF |
|
|
![]() |
TENNIS JUXTURNIER In Zusammenarbeit mit dem SC Lanzendorf und dem SC Maria Lanzendorf fand am 26.05.2002 das erste, gemeinsam organisierte, offene Tennis Doppel Jux Turnier für Damen und Herren auf der Tennisanlage des SC Lanzendorf statt. Es nahmen 20 TennisspielerInnen teil. Wie in den beiden letzten Jahren gewann Fr. Anni Hauer auch heuer bei den Damen. Der für diesen Bewerb gestiftete Wanderpokal gehört nun Fr. Hauer. Der zweite Wanderpokal ging erstmals an Hrn. Günther Wurzinger. Der Wettergott war uns hold, die Stimmung „pfundig“ und die Verpflegung ausgezeichnet. Ein großes Danke an alle die zum Gelingen dieses Tennis Sonntags beigetragen haben. (Waltraud Wurzinger, 7.6.02)
|
SIEG UND NIEDERLAGE FÜR NACHWUCHS |
|
MASSEUR GESUCHT |
HORST SOCHOREC ÜBERNIMMT DIE U/8 |
|
EINE MEISTERLEISTUNG |
|
PETER SKOMBAR AUF TRANSFERLISTE |
|
|
JAROSLAV MINAROVIC ENTLASSEN Der SC Maria Lanzendorf wird Jaroslav Minarovic nicht mehr weiter verpflichten. Der 28-jährige Mittelfeldspieler kehrt sofort zum SF Berg zurück. (4.6.02) |
ZWEI UNVERDIENTE 1:2 NIEDERLAGEN |
|
|
LEOPOLDSDORF BLEIBT DER ANGSTGEGNER Leopoldsdorf bleibt der Angstgegner unserer Mannschaften. Auch die U/13 konnte musste eine 2:5 Niederlage einstecken. Leopoldsdorf ging mit zwei Tausendguldenschüssen in Führung und konnte diese Führung bis zum Spielende behaupten. Unsere Mannschaft vergab vor allem in der zweiten Spielhälfte eine Reihe von Chancen, Alex Blazey konnte aber nur zwei davon nützen. Bester Spieler war Jan Tesar. (30.5.02) |
SCHÜLERLIGAMANNSCHAFT SENSATIONELL |
|
|
DIE MÄDCHEN HABEN UNS EINGEHEIZT Vor allem die Leopoldsdorfer Mädchen der U/10 Mannschaft haben unserem Team im Meisterschaftsspiel kräftig zugesetzt. Gegen Leopoldsdorf musste unsere U/10 ja im Herbst mit einem Remis die einzigen Punkte lassen. Auch dieses mal war es wieder schwierig, zumal Tormann Michael Predatsch die Mannschaft im Meisterschaftsfinale im Stich lässt. Trotzdem schlug sich Ersatztormann Christian Schweiger tapfer. Der 7:3 Sieg unserer Mannschaft klingt letztlich deutlicher als es der Spielverlauf war. Die Torschützen waren Jakob Wittmann, Sebastian Pluskovits, Tekin Kizil, Elmar Sahat, Patrick Traschler, Hasan Köroglu sowie ein Eigentor. Mit diesem Sieg übernimmt die U/10 erstmals in dieser Saison die Tabellenführung vor Fischamend. Im Bild links die Schlachtenbummler Roland Zeiner, Josef Vitecek und Franz Pluskovits nach dem 1:1 Ausgleich der Leopoldsdorfer Mannschaft. (28.5.02) |
SCHWIERIGE BAUMSCHNEIDARBEITEN |
|
|
OHNE CHANCE GEGEN KALTENLEUTGEBEN Bei einer schwachen Vorstellung gegen Kaltenleutgeben sah man, dass die Luft aus der Mannschaft draußen ist. Als spiel- und kampfstärkere Mannschaft hatte Kaltenleutgeben beim 4:0 Sieg gegen unser Team keine Probleme. Bester Mann war Platzkassier Johann Baron, der den Korb für die Tombola gespendet hat. Die Reservemannschaft verlor ebenfalls deutlich mit 6:2 haderte dabei aber mit einem sehr schwachen Schiedsrichter. (26.5.02) SC MARIA LANZENDORF - KALTENLEUTGEBEN 0:4 (0:2) Reserven: 2:6 |
U/10 GEWINNT 6:0 GEGEN ZWÖLFAXING |
|
|
NACHWUCHSTRAINER GESUCHT Für die nächste Saison sucht der SC Maria Lanzendorf zwei Nachwuchstrainer für die Mannschaften der U/8 und U/10. Werner Horvath wird nicht mehr Nachwuchstrainer des SC Maria Lanzendorf sein. Wir danken für seine geleistete Arbeit. (24.5.02) |
4 SPIELER IN DER U/10-BEZIRKSAUSWAHL |
|
|
ZU SPÄT AUFGEWACHT Gegen Leopoldsdorf ist unsere U/11 Mannschaft im Meisterschaftsspiel leider zu spät aufgewacht. Leopoldsdorf, die beste Frühjahrsmannschaft, war eigentlich um Nichts besser, schoss aber die ersten vier Tore. Erst kurz vor Schluss konnte Jakob Wittmann zwei Tore erzielen und so zum 2:4 Endstand verkürzen. Bester Mann war Ersatzschiedsrichter Bernhard Terkola, der auch von den fairen Leopoldsdorfer Betreuern ein großes Lob bekam. (24.5.02) |
U/9 SPIELT BEIM PIVONKA-GEDENKTURNIER |
EINLADUNG ZUM FRONLEICHNAMSFEST |
![]() |
|
"MIR HAUM KA GLÜCK" Ein verzweifelter Trainer Sochorec liegt am Boden. Patscherte Gegentore und mindestens sechs hundertprozentige Torchancen, das ist die Ausbeute aus dem Spiel gegen Himberg. Brav gekämpft bis zum Umfallen, aber die Mannschaft hat einfach kein Glück gegen stärkere Gegner. In Himberg verlor die Mannschaft mit 1:3, das Ehrentor erzielte Harald Walzer aus einen Elfmeter. Bester Spieler war Tormann Lukas Proyer. (22.5.02) |
EX - NWL WOLFI NEUBAUER KOMMT UNTER DIE HAUBE |
|
U/11 WIRD DRITTER IN LEOPOLDSDORF Cheftrainer Gerald Zeiner war sehr zufrieden, allerdings nur mit den Leistungen in den ersten beiden Spielen. Die schlechte Leistung gegen Brunn (0:2) war für ihn unverständlich. Durch ein Tor von Omar Sahat wurde Stixneusiedl mit 1:0 besiegt, gegen Leopoldsdorf reichte es zu einem 0:0. Brunn gewann das Turnier vor Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf und Stixneusiedl. Hervorzuheben ist einmal mehr die gute Leistung des einzigen Mädchens der U/11 Petra Mitter (im Bild links in voller Action), die eine würdige Nachfolgerin unseres U/13-Stars Ines Tesar ist. (19.5.02) |
U/7 UND U/8 IN LEOPOLDSDORF |
|
U/10 TURNIERSIEGER IN LEOPOLDSDORF |
U/8 WIRD ZWEITER IN LANZENDORF |
|
SENIOREN WERDEN ZWEITER IN LEOPOLDSDORF Mit einer Nottruppe trat der SC Maria Lanzendorf zum stark besetzten Pfingstturnier in Leopoldsdorf an. Die wackeren Acht (Sigi und Roman Keglovits, Werner Horvath, Wolfgang und Harald Lackner, Walter Blazey, Gerald Zeiner und Karl Kager) wurden die Turniersensation. Mit Siegen über Leopoldsdorf (3:1), Henkel (2:1), Vösendorf (1:0) und St. Anton (2:1) stießen sie bis ins Finale vor, wo man schließlich Perchtoldsdorf mit 0:3 unterlegen war. Eine Superleistung unserer Alten! (18.5.02) |
ZÄHER 9:2 SIEG GEGEN REISENBERG |
|
|
AUSWAHLSPIEL MIT PATRICK ZEINER Patrick Zeiner wurde wieder für die Auswahl, Jahrgang 1991, der Jugendgruppe Südost nominiert. Das Auswahlspiel findet am Dienstag, den 21. Mai 2002 um 18 Uhr in Mitterndorf statt. (17.5.02) |
DAS PECH KLEBTE AN DEN SCHUHEN |
|
|
U/10 SIEGT AUCH IN WAMPERSDORF |
UNTERGANG IN UNTERWALTERSDORF |
|
|
MAULWURFPLAGE AM SPORTPLATZ |
U/9 GEWINNT TURNIER IN HIMBERG |
MIT 5 MANNSCHAFTEN BEIM PFINGSTTURNIER IN LEOPOLDSDORF |
|
STARKE LEISTUNG DER U/10 IN WR. NEUDORF 16 Mannschaften nahmen beim sehr stark besetzten August Korinek-Gedenkturnier der Jugendgruppe Mödling/Liesing in Wiener Neudorf teil. Maria Lanzendorf war einziger Vertreter der Gruppe Südost, die Gegner waren durchwegs Vereine aus höheren Spielklassen. In der Vorrunde feierte die Mannschaft einen tollen 3:1 Sieg gegen Vösendorf, gegen den späteren Turniersieger OMV Stadlau gab es allerdings eine 0:5 Niederlage, gegen Brunn gab es ein 1:1 Remis, das bedeutete den 2. Gruppenplatz. In der Zwischenrunde verlor unsere Mannschaft in einem spannenden Spiel mit 3:5 gegen Wienerwald. Im Spiel um Platz 7 siegten wir gegen Breitenfurt mit 3:1. Patrick Traschler traf beim Turnier 8x, je ein Tor erzielten Elmar Sahat und Andreas Horwath. Im Finale siegte OMV Stadlau gegen Admira Wacker. Obwohl das Turnier den ganzen Tag dauerte, ein Umstand der für alle Beteiligten sehr mühsam war, war es doch ein guter Stärkevergleich für unsere U/10 Meistermannschaft. Internetstarfotograf Franz Traschler, der in Abwesenheit des erkrankten gf. Obmanns Günter Vollnhofer Delegationsleiter des SC Maria Lanzendorf war, sprach von einer guten Leistung der Mannschaft. "Wir können auch mit hochklassigen Vereinen mithalten", war die Erkenntnis von Traschler nach dem Turnier. (10.5.02) |
TERMINVERSCHIEBUNGEN IM NACHWUCHSBEREICH Folgende Spiele wurden neu terminisiert: U/10 SC Maria Lanzendorf - SC Leopoldsdorf am Montag, 27. Mai, 17.30 Uhr und U/11 SC Maria Lanzendorf - SC Leopoldsdorf am Donnerstag, 23. Mai um 18 Uhr. (10.5.02) |
|
VOLKSSCHULE STEIGT IN DER SCHÜLERLIGA AUF |
HERMANN STESSL-FUSSBALLCAMP |
![]() |
|
1:0 SIEG GEGEN BRUTALINSKIS Links ein typisches Bild aus der Begegnung Maria Lanzendorf gegen Siebenhirten. Hansi Ertl liegt nach einem brutalen Foul von Jaksch schwer verletzt am Boden. Schiedsrichter Kanai hat leider die Kontrolle über das Spiel verloren. Trotz der harten Gangart der Gegner feiert Maria Lanzendorf einen verdienten 1:0 Sieg. Torschütze war Harald Lackner. (5.5.02) SC MARIA LANZENDORF - SC SIEBENHIRTEN 1:0 (1:0) Tor: Harald Lackner Reserven: 6:3 |
DA WAR SOGAR DER TRAINER SPRACHLOS |
|
|
AM SONNTAG GEGEN SIEBENHIRTEN Mit einem 1:0 Derbysieg gegen Erlaa zeigt Siebenhirten vor dem Spiel in Maria Lanzendorf gewaltig auf. Für unsere Mannschaft wäre ein Punktegewinn gegen die starke Frühjahrsmannschaft bereits ein Erfolg, laut Tabelle müsste aber ein Sieg her. Fußballfachmann Berni "The Cube" Vollnhofer tippt auf ein 0:0. Sonntag, 5. Mai, 16.30 Uhr: SC MARIA LANZENDORF (8) - SC SIEBENHIRTEN (12); [Kanai, Weickmann Stephan] (2.5.02) |
12. FRÜHLINGSWANDERTAG 2002
|
KALTENLEUTGEBEN BEKOMMT WIEDER KNIESCHLOTTERN |
|
12. FRÜHLINGSWANDERTAG AM 1. MAI 2002 |
|
EINE FLUGREISE NACH VENEDIG ... |
![]() |
DA WAREN´S NUR NOCH ZWEI |
|
ZEINER´S PROPHEZEIUNG BESTÄTIGT Irgendwie hat unser Cheftrainer der U/11 bereits im Vorfeld gespürt, dass es in Velm Probleme geben könnte. Die gab es letztendlich auch für unsere Mannschaft. Eine klare 4:1 Niederlage bedeutet leider einen kleinen Rückschritt im Kampf um den Vizemeistertitel. Patrick Traschler war Schütze des Ehrentreffers. (28.4.02) |
SCHLAPPES REMIS IN MITTERNDORF |
![]() |
VOM WINDE VERWEHT ... wurde am heutigen Samstag unsere U/13-Mannschaft. Auf eigener Anlage gab es gegen Götzendorf eine 2:5 Schlappe. Trainer Horst Sochorec war am Boden zerstört und meinte nur: "De san glaufen wia Schulwarte". Christoph Erkinger und Harald Walzer erzielten die Tore für unsere Mannschaft. (27.4.02) |
U/11 SIEGT IN SCHWADORF MIT 2:0 |
|
|
SPIEL GEGEN MITTERNDORF BEREITS AM SAMSTAG |
|
U/13 FIGHTET GÖTTLESBRUNN NIEDER Einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferten sich die U/13-Mannschaften von Maria Lanzendorf und Göttlesbrunn. Eine zweimalige Führung der Heimmannschaft konnte Göttlesbrunn wieder ausgleichen, Alex Blazey gelang letztlich zehn Minuten vor Spielende der verdiente Siegestreffer zum 3:2 für Maria Lanzendorf. Die beiden ersten Treffer steuerten Harald Walzer und Martin Maw bei. Spieler des Tages war Ines Tesar, die den gefährlichsten Göttlesbrunner Stürmer souverän abmontierte. (22.4.02) |
HEIMSCHLAPPE GEGEN VELM |
|
8:1 KANTERSIEG VON ZEINER´S TEAM Auch die U/11 stand der U/13 um nichts nach. Mit einem 8:1 Heimsieg gegen Unterwaltersdorf feiert die Mannschaft von Coach Gerald Zeiner einen guten Start in die Frühjahrssaison. Torschützen waren Patrick Traschler (3), Sascha Hlavac (2), Omar Sahat, Sebastian Pluskovits und Jakob Wittmann. (21.4.02) |
9:0 KANTERSIEG VON SOCKE´S TEAM |
|
GUTE CHANCEN GEGEN VELM |
BERND BAUMANN IST NEUER PLATZWART DES SC |
NACHWUCHSTRAINER GESUCHT |
U/13 VERLIERT MIT ANSTAND |
AM ENDE DER TITELTRÄUME |
PLATZWART GESUCHT |
NÖN ZEIGT SPONSORBILDER |
THOMAS HÖTZER SUSPENDIERT |
|
AM SAMSTAG GEGEN TITELKANDIDAT NR. 3 Gegen Erlaa und Reisenberg hat unsere Mannschaft immer glorreich gekämpft, ist aber letztlich mit fliegenden Fahnen untergegangen. Der nächste schwere Brocken wartet am Samstag in Zwölfaxing. Auch dort werden wir sicher unser bestes geben. Unsere Mannschaft hat ja nichts zu verlieren, Zwölfaxing steht unter Zugzwang. Bei einem Punkteverlust ist der Titel weg. "Der Papierene" Wolfgang Keglovits kündigt einen Kampf auf Biegen und Brechen an. Samstag, 13. April, 16.30 Uhr: ZWÖLFAXINGER SV (4) - SC MARIA LANZENDORF (8) Schiedsrichter: Uydun; Hron (10.04.02) |
MARIO WEISSINGER FÄLLT EINEN MONAT AUS |
|
EINE HALBZEIT WAR ZUWENIG |
U/11 ERREICHT IN WIENER NEUDORF EIN REMIS |
MILLIONENELF GESTRAUCHELT - ERLAA SCHLÄGT ZWÖLFAXING |
|
GASTHOF "ZUM LOATAWAGL" IST NEUES VEREINSLOKAL |
BAUMEISTER GABRIELE ZAHM SPONSERT TRAININGSANZÜGE |
|
|
CHRISTIAN TRASCHLER UNTERSTÜTZT UNSERE U/13 |
SISSY ROTH HOLT € 2.000,-- FÖRDERUNG FÜR DEN NACHWUCHS |
![]() |
|
6:0 NIEDERLAGE IN POTTENDORF FÜR DIE U/13 "Von hinten bis vorne schlecht" resümiert Trainer Horst Sochorec nach dem Spiel. Obwohl Tormann Lukas Proyer eine Superleitung bot, vergaben doch die Stürmer heute reihenweise gute Chancen. Kopf hoch und weiter kämpfen. (5.4.02) |
TONI SCHLEIFER WIEDER PAPA |
|
ZWEI SIEGE UNSERER NACHWUCHSMANNSCHAFTEN Am Mittwoch feierte unsere U/7-Mannschaft in Eichkogel einen 8:0 Sieg, Marcel Kager erzielte einen lupenreinen Hattrick. Unsere Meistermannschaft die U/10 feierte am Donnerstag zuhause gegen Himberg einen knappen, aber verdienten 4:3 Sieg. (5.4.02) |
AM SONNTAG GEGEN DEN TABELLENFÜHRER |
|
REISENBERG WIEDER TABELLENFÜHRER |
|
WEITERE 3 OSTEREIER FÜR DEN SC Auch gegen Achau konnte unsere Mannschaft drei Punkte erreichen. In einem mittelmäßigen Spiel reichte ein Elfmetertor von Wolfgang Lachocki aus um die Ernte einzufahren. Zugute halten muss man beiden Mannschaften, dass sie zwei Tage zuvor ebenfalls Meisterschaft gespielt haben. Goalie Roman Vitecek strahlte erneut die nötige Ruhe aus, die unsere Hintermannschaft gebraucht hat. (1.4.02) MARIA LANZENDORF - ACHAU 1:0 (1:0) Tor: Lachocki (39. Elfmeter) Reserven: 2:2 (Schmid, Kager) |
NEU GEKLEIDET ZUM SIEG |
|
KLARER 5:1 SIEG IN BRUNN/GEBIRGE |
2 SPIELE AM WOCHENENDE |
ERLAA ÜBERNIMMT TABELLENFÜHRUNG |
|
JOSEF VITECEK ZURÜCKGETRETEN Seit 28. Juli 1957, also fast 44 Jahre war Pepi Vitecek Zeug- und Platzwart des SC Maria Lanzendorf. Über Jahrzehnte machte er alle Entwicklungen im Verein mit. Heuer feiert er seinen 70. Geburtstag. Ein schöner Zeitpunkt um Abschied zu nehmen. Nachfolger ist noch keiner gefunden, seine Arbeit wird vorerst von den Vorstandsmitgliedern und anderen fleißigen Helfern übernommen. (24.3.02) |
SPIEL GEGEN ACHAU ABGESAGT, ERSATZTERMIN OSTERMONTAG |
GESELLSCHAFTSTAROCK 2002
|
ZWÖLFAXING GROSSER VERLIERER DER RUNDE |
|
TROTZ NIEDERLAGE - STARKER AUFTAKT 0:1 verlor unsere Mannschaft zum Saisonauftakt gegen Erlaa. Eine kampfstarke Leistung wurde letztlich nicht belohnt. Ein unglückliches Eigentor von Walter Blazey besiegelte die Heimniederlage. Trotzdem gibt die Leistung Mut für den weiteren Meisterschaftsverlauf. Die Reserven verloren gegen den Tabellenführer klar mit 1:7. (17.3.02) SC MARIA LANZENDORF - ASK ERLAA 0:1 (0:0) |
7. GESELLSCHAFTSTAROCK AM 16. MÄRZ 2002 |
WIR BLEIBEN DIE HERREN IM REVIER |
|
|
MIT LETZTER KRAFT ZUR NIEDERLAGE |
ABSCHIED VOM
|
|
U/13 GEWINNT TURNIER IN BRUCK/LEITHA In einem spannenden Turnier war endlich auch das Glück auf der Seite unserer Mannschaft. Nach Siegen über Obersiebenbrunn (3:1) und Au/Lgb. (7:1) verlor unsere Team gegen Götzendorf mit 1:2. Mit zwei weiteren Siegen gegen Marienthal (2:1) und Wilfleinsdorf (3:2) holten die Burschen dann noch das Maximum heraus. Im entscheidenden letzten Spiel besiegte Obersiebenbrunn Götzendorf mit 2:0, das war exakt das Ergebnis das wir brauchten, denn wir wurden punktegleich vor Obersiebenbrunn Turniersieger, da wir ein Tor mehr erzielt haben. Alexander Blazey wurde Torschützenkönig mit 11 Treffern, die weiteren Tore steuerten Mario Weissinger (3) und Harald Walzer (2) bei. Den Siegerpokal holte diesmal Christoph Steinhart ab. Gratulation!! (3.3.02) |
|
PECHVOGEL DES TAGES |
![]() |
KEHRT ROMAN VITECEK ZURÜCK |
|
|
VOR DER MEISTERSCHAFT KOMMT DAS VERLETZUNGSPECH |
|
|
KNAPPE 0:1 NIEDERLAGE GEGEN HEIDENREICHSTEIN Völlig unnötig verlor unsere Mannschaft das Testspiel gegen Heidenreichstein mit 0:1. Ein schwerer Patzer von Goalie Thomas Ritzmann entschied letztlich das Spiel. Vor allem in der 2. Spielhälfte hatte unsere Mannschaft einige sehr gute Torchancen um das Spiel zu gewinnen. Leider häufen sich momentan die unnötigen Fehler von Ritzi, der noch hart an seiner spielerischen Disziplin arbeiten muss. Die Reserven trennten sich nach einem guten Spiel mit 1:1. (2.3.02) |
U/13 SPIELT BEIM BRUCKER HALLENTURNIER |
|
KLARE 1:7 NIEDERLAGE GEGEN SCHWADORF |
HOMEPAGE WURDE ÜBERARBEITET |
AUCH GÖTTLESBRUNN WURDE GESCHLAGEN |
TESTSPIEL DER EXTRAKLASSE |
WILFLEINSDORF ZERTRÜMMERT |
|
U/13 WIRD SIEBENTER - ALEX BLAZEY SCHÜTZENKÖNIG Beim U/13-Turnier in Guntramsdorf konnte sich unsere Mannschaft nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten doch noch den 7. Platz erkämpfen. Die letzten Spiele wurden von allen Spielern so uneigennützig gespielt, dass es gelungen war Alexander Blazey mit 8 Treffern zum Torschützenkönig zu machen. Ein Lob der Kameradschaft. Turniersieger wurde Hausherr Guntramsdorf. (18.2.02) |
U/7 TURNIERSIEG IN GUNTRAMSDORF 16.2.2002
|
![]() |
AM DIENSTAG WIRD GEGEN WILFLEINSDORF GETESTET Das abgesagte Vorbereitungsspiel gegen Wilfleinsdorf wird am Dienstag, den 19. Februar um 18 Uhr zuhause nachgeholt. Trainer Baumann hofft, dass er endlich auf mehr Spieler zurückgreifen kann. In den letzten Spielen gab es ja eine sehr dünne Personaldecke. Trotzdem hält sich die Mannschaft wacker in den Testspielen. (18.2.02) |
![]() |
VORBEREITUNGSSPIEL GEGEN GASWERK BEGINNT FRÜHER! Das Vorbereitungsspiel am Samstag, den 16. Februar in Wien gegen Gaswerk findet bereits um 13 Uhr statt. Reserven spielen nicht. (15.2.02) |
VORBEREITUNGSSPIEL GEGEN WILFLEINSDORF ABGESAGT! |
![]() |
![]() |
VORBEREITUNGSSPIEL VERSCHOBEN! Das Vorbereitungsspiel Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf wird von Samstag, 9. März auf Sonntag, 10. März 2002 verlegt. Reserven beginnen um 13 Uhr, die Kampfmannschaften um 15 Uhr. (12.2.02) |
DIE ORDNUNG IST WIEDER HERGESTELLT |
|
|
SPORTLERMASKENBALL WAR TOPEVENT IM FASCHING Etwa 200 Besucher machten den Sportlermaskenball heuer wieder zur Topveranstaltung im Maria Lanzendorfer Fasching. Die Wolfgang Fössl-Band sorgte für ausgezeichnete Stimmung. Die Preise für die besten Maskierungen gingen dieses Jahr an die Gruppen Harry Potter (Traschler-Pluskovits), Ku-Klux-Klan (Würstelfee) und Gemüse (Keglovits). Den Haupttreffer eine Uhr gewann Manuel Proyer. Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich bei den vielen Spendern und Besuchern die zum tollen Gelingen des Balles beigetragen haben. (10.2.021) |
ZWÖLFAXINGER SV IM INTERNET VERTRETEN |
![]() |
SPORTLERMASKENBALL 2002 |
![]() |
GUTES SPIEL GEGEN SARASDORF |
WETTRÜSTEN IN UNSERER KLASSE |
![]() |
|
ALLE NEUNE IN STIXNEUSIEDL Trotz einer 2:0 Führung verlor unsere Mannschaft das erste Testspiel in Stixneusiedl 2:9. Torschützen waren Hötzer und Skombar. Leider stand die Abwehr am heutigen Tag sehr schlecht und so wurde Thomas "Ritzi" Ritzmann zum "BallausdemNetzKlauber". Von nun an gehts bergauf. (2.2.02.) |
ZUSÄTZLICHES TESTSPIEL |
|
AM SAMSTAG ERSTER TEST IN STIXNEUSIEDL |
17 SPIELER BEIM TRAININGSAUFTAKT |
|
|
SCHOCK DER WOCHE - MICHAEL EHRENTRAUD BEENDET KARRIERE Für uns völlig überraschend hängt Michael Ehrentraud seine Fußballschuhe an den Nagel. Michi war nicht nur ein großer Techniker, vor allem seine sympathische Ausstrahlung war für die Mannschaft wichtig. Umso bedrückender ist seine Entscheidung für uns. Zuviel privater Stress und sein Aufstieg zum Postamtsleiter, der verbunden mit sehr vielen Kursen ist, bewogen ihm zu diesem nicht einfachen Schritt. Als letztes Versprechen konnten wir ihm noch abringen, dass er doch fallweise in der Reserve spielt. Wollen wir es hoffen. Jedenfalls wünschen wir ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und hoffen, dass er gute Erinnerungen an seine Zeit in Maria Lanzendorf haben wird. (18.01.02) |
DAS ZITAT DER WOCHE |
|
MA-LAcht mitanand unter diesem Motto veranstalten die Aktiven der Gemeinde Maria Lanzendorf am Samstag, den 19. Jänner um 19 Uhr im Kulturhaus Maria Lanzendorf eine Faschingssitzung. Mit von der Partie ist auch der SC Maria Lanzendorf. Vertreten wird uns Obmann Rudi "Der Dorftroubadour" Schranz mit seinem Sohn Bertl, weiters werden auch einige Spieler unter der Regie von Sigi Keglovits ein Stück abliefern. Viel Vergnügen. (15.1.02) |
GERD OBOJKOVITS ERSTER ABGANG VOM SC |
|
![]() |
NACHWUCHS BEGINNT MIT DER HALLENSAISON Einige Turniere werden unsere Nachwuchsmannschaften im Jänner und Februar bestreiten. Die Termine für die jeweiligen Mannschaften finden sich beim Spielplan der jeweiligen Mannschaften. Besonders umfangreich ist das Vorbereitungsprogramm, dass U/8 Trainer Werner Horvath zusammengestellt hat. (14.1.02) |
ÄNDERUNGEN IM VORBEREITUNGSPROGRAMM |