Archiv 2004
PROSIT 2005 |
|
... AND THE WINNER IS ... |
DER KAPITÄN IST TRAININGSWELTMEISTER |
UNSER TOPLEGIONÄR |
WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST |
|
FRIEDRICH BLAZEY AUS KADER ENTLASSEN |
HÖR´ MAL WER DA HÄMMERT |
![]() |
|
FAMILIE STIEGLITZ BEKAM ZUWACHS |
|
|
HANSI ERTL KEHRT ZURÜCK |
|
|
THOMAS GOTTSBACHNER WECHSELT ZU RAPID |
ROMAN VITECEK KEHRT ZURÜCK |
|
WEIHNACHTSFEIER 2004
NACHWUCHSWEIHNACHTSFEIER 2004
|
TORMANN UND FELDSPIELER GESUCHT |
|
NACHWUCHS SUCHT VERSTÄRKUNG |
|
|
JOHANN BLAZEY ERHÄLT SILBERNES EHRENZEICHEN |
WEIHNACHTSFEIER BEENDET DAS SPORTJAHR 2004 |
|
|
GENERALI - TURNIER AM 15. JÄNNER 2005 |
NEUE DRESSEN FÜR DIE KAMPFMANNSCHAFT |
|
GÜNTHER KASTNER VERSTÄRKT UNSER TEAM |
HALLENSAISON HAT BEGONNEN |
|
|
VORBEREITUNGSPROGRAMM ABGESCHLOSSEN |
FRITZ BLAZEY LÖST WOLFGANG NEUBAUER AB |
TRANSFERMARKT |
|
TRAINERFORTBILDUNG |
|
HIMBERG ENTLÄSST TRAINER |
AM MITTWOCH TESTSPIEL IN HÖFLEIN |
|
GERHARD PERNER GEWINNT LEOPOLDISCHNAPSEN Das heurige Leopoldischnapsen konnte im Finale Gerhard Perner gegen Paul Takacs gewinnen. Dritter wurde Hans Pfaffenbichler vor Josef Bayer. Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich bei allen Teilnehmern und Mitarbeitern sowie bei folgenden Spendern der Preise: Fa. Rösler, Fa. Telering, Ehrenobmann Fritz Hauer, Fa. Porr, Fa. Marmorbau Schaden, Dr. Helga Wimmer, Bgm. Sissy Roth, HP´s Cafe, Bmst. Gabi Zahm, Ing. Gerhard Weber, Fa. Lippl, Buffet Zur Würstelfee, Familie Hutterer und Familie Wailzer. (13.11.04) |
TESTSPIEL GEGEN KALTENLEUTGEBEN ABGESAGT |
GULASCH ZUM ABSCHIED |
|
AM DIENSTAG TESTSPIEL GEGEN KALTENLEUTGEBEN |
KNALLEFFEKT IN SCHWADORF - HAAGER ZURÜCKGETRETEN |
!! WIR SIND HERBSTMEISTER !! |
|
|
AKTIVAPOTHEKE SPENDET BETREUERKOFFER Einen ganz tollen Betreuerkoffer erhielten heute unsere U/14-Trainer von der Aktivapotheke Maria Lanzendorf. Mag. Norbert Meixner überreichte den Koffer an unseren Betreuerstab (Skopal, Traschler, Zeiner, Pluskovits). Danach nahm er noch den Ankick gegen Eichkogel vor. Organisiert wurde das ganze von Trainer Gerhard Skopal, ihm sei für sein Engagement gedankt. Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich bei der Aktivapotheke Maria Lanzendorf recht herzlich und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit. (7.11.04) |
TERKOLA & STRANGL - EDLE SPENDER |
|
|
U/14 SCHLÄGT EICHKOGEL MIT 7:0 Mit dem letzten Meisterschaftsspiel fixiert unsere U/14 endgültig den Herbstmeistertitel. Gegen die langen Eichkogler taten sich unsere Burschen in der ersten Spielhälfte noch schwer, im zweiten Spielabschnitt lief dann das Werkel wie gewohnt und die Tore fielen am Fließband. Unsere Mannschaft zeigte über weite Strecken des Spieles hervorragende Spielzüge und beigeisterte das Publikum. Die Tore erzielten Martin Kilian (2), Patrick Traschler (2), Patrick Hnilitzka, Gerhard Skopal und Bernhard Maw aus einem Elfmeter. (7.11.04) |
U/12 RUMPFTEAM VERLIERT IN GÖTZENDORF |
WIEDER EIN ZITTERSIEG - ABER IMMERHIN 1:0 konnte unsere Mannschaft in Pottendorf gewinnen. Es war wie nicht anders zu erwarten, ein beinharter Kampf um jeden Meter Gras. Pottendorf verfügt über drei sehr starke Spieler, die unserer Mannschaft das Leben schwer machten. Trotzdem hielt unsere Hintermannschaft dicht, vor allem vor Libero Fritz Blazey, der seit Wochen mit starken Schmerzen spielt, muss man den Hut ziehen. Generell spielte unsere Mannschaft immer noch zu defensiv, heute ist es aber verziehen. Das Tor erzielte einmal mehr Miro Gal nach Vorarbeit von Pavol Bures. Damit ist die Herbstmeisterschaft überstanden. Was sie gebracht hat wird man erst morgen um 16 Uhr wissen. Sehr erfolgreich war sie allemal. (6.11.04) |
BESTE SAISONLEISTUNG UNSERER U/16 |
|
|
U/10 GEWINNT DERBY GEGEN LANZENDORF MIT 5:3
Das Spiel gegen Universale Lanzendorf entwickelte sich zu einer Nervenschlacht, nach einer schnellen 2:0 Führung wurde unser Spiel hektisch und unsicher, so konnte wir mit Mühe mit 2:1 in die Pause gehen. Nach Wiederbeginn mussten wir sogar das 2:2 hinnehmen, und das Spiel ging hin und her, so dass man das Gefühl hatte wer das nächste Tor erzielt gewinnt das Spiel. Das erlösende 3:2 gelang dann doch durch Daniel Krejc und Thomas Gottsbachner stellte mit 2 Toren den Endstand zum 5:3 her. Spieler des Tages war Thomas Gottsbachner der spielerische und kämpferische Akzente setzte. Es war aber sicher das schlechteste Spiel in der Herbstmeisterschaft, die Chancen die wir vergeben haben reichen normalerweise für 3 Siege aus. Mit dem hart umkämpften Sieg sicherten wir uns Platz 3 in der Herbstrunde. (Reinhard Breuer, 4.11.04)
Kader: Kager, Brestak, Gruber, Yildirim, Dogan, Gottsbachner (3), Trummer, Hatzold, Fuchs, Krejc (2)
|
![]() |
![]() |
![]() |
IN POTTENDORF FEIERT WILLI ABSCHIED |
RESERVE SIEGT IM NACHTRAGSSPIEL GEGEN ACHAU |
U/14 IST HERBSTMEISTER DER JUGENDGRUPPE MÖDLING-LIESING |
|
|
U/16 VERLIERT IN WIENERWALD MIT 3:5 Nach einer 3:2 Pausenführung verlor unsere Mannschaft in Wienerwald noch mit 3:5. Trainer Horst Sochorec war mit der Leistung überhaupt nicht zufrieden. Für die 16er ist es gut, dass die Saison vorbei ist. Wie es im Frühjahr weitergehen wird, weiß man momentan noch nicht. (31.10.04) |
HALLOWEENFEIER
|
EICHKOGEL ÜBERRASCHT IN POTTENDORF |
|
2:1 KAMPFSIEG IM DERBY GEGEN ACHAU
Endlich konnte unsere Mannschaft wieder voll punkten. Im Spiel gegen Achau war das aber alles andere als leicht. Achau zeigte wieder einmal ihren gefürchteten Spielstil. Viele schmutzige, versteckte Fouls, dazu noch ein völlig überforderter Schiedsrichter trugen dazu bei, dass unsere Mannschaft letztlich nur mit viel Glück einen
Sieg landen konnte. Das Glück erzwang diesesmal Wolfgang Lachocki, der mit einem Geniestreich zum 2:1 traf. Großer Wermutstropfen war aber der Ausschluss von Robert Vavrus, der im Spiel gegen Pottendorf fehlen wird. Sektionsleiter Josef Bayer und Trainer Kurt Baumann zeigten sich aber letztlich über den erkämpften Sieg erleichtert. (31.10.04)
SC MARIA LANZENDORF - SC ACHAU 2:1 (1:0)
Tore: Gal, Lachocki; Reserven: abgesagt |
HALLOWEEN FEIER AM 31. OKTOBER AM SPORTPLATZ |
![]() |
|
U/10 SCHLÄGT POTTENDORF MIT 7:1
In das Spiel gegen Pottendorf gingen wir voller Spannung, da Pottendorf in der Meisterschaft mit sehr unterschiedlichen und teils überraschenden Ergebnissen zu uns auf die Sportanlage kam. Wir haben uns auch in den ersten Minuten recht schwer getan vor das gegnerische Tor zu kommen, und die Chancen die wir hatten wurden auch vergeben. Aber je länger das Spiel dauerte um so besser kamen wir in Spiel und gingen verdient mit 3:0 in die Pause. Nach Wiederbeginn konnten wir aufgrund der spielerischen Akzente noch weitere vier Tore erzielen und mussten nur einen Gegentreffer kassieren. Das Spiel endete verdient mit 7:1 für Maria Lanzendorf. Eine starke Leistung boten unsere beiden Verteidiger Manuel Brestak und Kevin Gruber der seine Leistung noch mit einem Tor krönte. (Reinhard Breuer, 29.10.04)
Kader: Kager; Yildirim, Dogan, Brestak, Gruber (1), Fuchs, Hatzold, Benjamin Szöllös, Gottsbachner (2), Trummer (4), Krejc
|
PFLICHTSIEG GEGEN ACHAU |
|
NEUE UMFRAGE IM DISKUSSIONSFORUM |
DIE MEISTERSCHAFT WIRD EIN KRIMI |
|
U/14 - 2:2 IM SCHLAGERSPIEL GEGEN WIENER NEUDORF Der erhoffte Punktegewinn wurde von unserer U/14 im Schlagerspiel gegen Wiener Neudorf erreicht. Damit fehlen aus den ausstehenden zwei Spielen nur noch drei Punkte um den Sieg in der Herbstmeisterschaft zu erreichen. Und das sollte auch möglich sein. Unsere Mannschaft hat sich damit in der schwereren Mödling/Liesing Gruppe gegen Kaliber wie Wiener Neudorf und Perchtoldsdorf durchgesetzt. Eine sportliche hochklassige Leistung unserer U/14. Damit steigt unsere Mannschaft ins obere Playoff auf. Die Torschützen waren Martin Kilian und Patrick Zeiner. (26.10.04) |
U/12 TAPFER IN MARIENTHAL |
![]() |
U/8 WEITER IM AUFWIND |
SEUCHE HÄLT AN - NIEDERLAGE GEGEN MITTERNDORF |
![]() |
ERLAA NEUER TABELLENFÜHRER |
|
U/14 - 29:2 GALA GEGEN LANZENDORF Obwohl man gegen Lanzendorf auf den Einsatz von Goalgetter Patrick Traschler verzichtet, zog die Mannschaft in Lanzendorf eine Gala ab. Trainer Skopal ließ gegen Lanzendorf wieder den ganzen Kader spielen, so dass alle Spieler etwa gleich lang eingesetzt wurden. Außerdem wurden einige Positionen vertauscht. Trotzdem fielen die Tore wie am Fließband, nach dem 26:0 im Heimspiel gab es jetzt ein 29:2 im Auswärtsspiel. Die Torschützen waren Edi Tatar (6), Martin Kilian (5), Gerhard Skopal (4), Sebastian Pluskovits (4), Markus Terkola (2), Omar Sahat (2), Tekin Kizil (2), Jakob Wittmann (2), Patrick Hnilitzka (2) und Patrick Zeiner. (23.10.04) |
AUSSTELLUNG IM KULTURHAUS |
IN MITTERNDORF HÄNGEN DIE TRAUBEN HOCH |
|
![]() |
U/16 VERLIERT GEGEN BRUNN MIT 9:2 Stark ersatzgeschwächt musste unsere U/16 gegen den Tabellenführer aus Brunn an. Unsere Mannschaft spielte recht gut mit, kassierte aber viele unnötige Tore. Trainer Sochorec war dennoch mit dem Einsatz seiner Spieler zufrieden. Mehr ging an diesem Tag eben nicht. Beide Treffer erzielte Mario Weissinger. Kader: Baldauf; Tesar, Kizil, Tremmel, Steinhart, Blazey, Maw, Jellen, Weissinger (2), Christoph Erkinger, Hnilitzka, Pinarbasi. (19.10.04) |
U/8 AUF NEUEM HÖHENFLUG |
![]() |
![]() |
U/10 VERLIERT GEGEN MARIENTHAL MIT 8:5 In den ersten 15 Minuten war unsere Mannschaft total verunsichert und Marienthal konnte mit 1:0 in Führung gehen, durch das Tor wurden wir wachgerüttelt und konnten sogar mit 2:1 in Führung gehen. Durch unnötige Eigenfehler kamen wir rasch mit 4:2 in Rückstand, so ging es auch in die Pause. Nach Wiederbeginn konnten wir recht gut mitspielen, kassierten aber unnötige Tore und konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Leider versagen uns bei so wichtigen Spielen oft die Nerven. Der Spieler des Tages war Thomas Gottsbachner der nicht aufgab und versuchte das Spiel trotz Rückstand noch umzudrehen. Auch Philipp Trummer fand wieder zu seinen Stärken zurück und konnte diesesmal zwei Tore schießen. Kader: Kager; Gruber, Brestak, Dogan, Trummer (2), Gottsbachner (2), Krejc (1), Hatzold. (Reinhard Breuer, 19.10.04) |
ERLAA PIRSCHT SICH HERAN |
REMIS IM SPITZENSPIEL |
![]() |
U/14 UND U/16 ABGESAGT |
|
U/10 FEIERT KLAREN SIEG ÜBER MARGARETHEN Trotz einem schnellen 0:1 Rückstand ließen wir uns das Spiel nicht aus der Hand nehmen. Durch eine starke kämpferische Leistung gingen wir mit einer 3:1 Führung in die Pause. Margarethen konnte nach der Pause nichts mehr zusetzen und so konnten wir noch weitere vier Tore erzielen. Das Spiel ging letztlich mit 7:1 verdient an Maria Lanzendorf. Es war eine geschlossene starke Mannschaftsleistung, trotzdem muss man die starken Leistungen von Kevin Gruber und Thomas Gottsbachner (der nicht fit antrat) hervorheben. Die Tore erzielten Daniel Krejc (4), Thomas Gottsbachner (2) und Philipp Trummer. Kader: Kager; Brestak, Yildirim, Dogan, Gruber, Hatzold, Gottsbachner, Trummer, Krejc, Fuchs, Szölles. (Reinhard Breuer, 15.10.04) |
DIE KILIAN MÄR´ |
![]() |
U/10 TESTET NEUE SPIELVARIANTEN Am Dienstag probierte unsere U/10 mit Trainerin Evi Krejc in einem Testspiel gegen Vösendorf neue Spielvarianten. Eingesetzt wurde vor allem jene Spieler die in der Meisterschaft noch weniger zum Einsatz kamen, so konnten diese weitere Spielpraxis sammeln. Besonders gut setzten sich Dominik Fuchs als Stürmer, Patrick Kager als rechter Verteidiger und Kevin Gruber in Szene. Auch Florian Patz wird in Zukunft eine Verstärkung für unser Team sein. Unsere Mannschaft gewann durch Tore von Fuchs (2), Kager, Krejc, Gruber und Dogan mit 6:1. (15.10.04) |
|
AM SONNTAG IST DER TAG DER ENTSCHEIDUNG |
|
WIEDER NICHTS FÜR PHLEGMATIKER Roman Galovics liest, präsentiert und ist wieder Nichts für Phlegmatiker. Unser ehemaliger Mitspieler präsentiert am kommenden Freitag, den 15. Oktober um 19 Uhr im Maria Lanzendorfer-Hof (Wiener Straße 7) wieder einen heiteren Abend an Texten, Gschichtln und Mundartgedichten. Der Eintritt zu dieser empfehlenswerten Veranstaltung ist ausnahmsweise frei. Roman Galovics würde sich über viele Besucher sehr freuen, vor allem auch von seinen Freunden und ehemaligen Spielerkollegen des Sportclubs. (11.10.04) |
U/14 MIT KANTERSIEG GEGEN ERLAA |
|
U/12 VERLIERT GEGEN HIMBERG EHRENVOLL |
ERLAA UND ACHAU VERLIEREN |
JETZT GEHTS LOS: SIEBENHIRTEN IN ÜBERFORM |
ERSTE SAISONNIEDERLAGE |
|
|
3 SPIELE FÜR PAVOL BURES Wie nicht anders zu erwarten war, bekam Pavol Bures für seine unbeabsichtigte Reflexhandlung eine hohe Strafe. Er muss die nächsten drei Spiel pausieren, gegen Lanzendorf, Siebenhirten und Mitterndorf. Gerade in diesen, für die Herbstmeisterschaft vorentscheidenden schweren Spielen wird uns Pavol sehr fehlen. (8.10.04) |
FREITAG DERBY IN LANZENDORF |
|
MARIA LANZENDORF GEWINNT TEST GEGEN SCHWADORF U/23 |
ACHAU BEZWINGT SIEBENHIRTEN |
![]() |
GROSSARTIGES 3:3 GEGEN VELM - TROTZ DES SCHIRIS |
U/14 GEWINNT GEGEN SG GUNTRAMSDORF/EICHKOGEL MIT 6:4 |
|
U/12 GEWINNT GEGEN ZWÖLFAXING MIT 4:1 |
U/10 GEWINNT GEGEN SCHWADORF MIT 4:3 |
|
|
SUPER U/8 HOLT DEN ERSTEN PUNKT |
U/16 ENTTÄUSCHT GEGEN LEOPOLDSDORF |
|
TESTSPIEL GEGEN GASWERK U/19 ENDET MIT 11:0 |
LAXENBURGS TRAINER GIBT AUF |
U/10 VERLIERT IN LEOPOLDSDORF MIT 5:2 |
|
|
AM SONNTAG SHOWDOWN GEGEN VELM |
TITELKANDIDAT VELM KLAPPT ZUSAMMEN |
U/16 MACHTS DER ERSTEN NACH |
|
|
U/8 WIRD SECHSTER BEIM HEIMTURNIER |
70% SPIELANTEIL FÜR HINTERBRÜHL - 3:0 SIEG FÜR UNS |
![]() |
![]() |
DRAMATIK PUR - U/14 SCHLÄGT PERCHTOLDSDORF 7:6 |
STUNDE DER WAHRHEIT IN HINTERBRÜHL |
![]() |
U/10 SCHLÄGT GÖTZENDORF MIT 8:2 |
THE WUTZELKING |
|
![]() |
U/16 VERLIERT IN EICHKOGEL NUR KNAPP |
TAPFERE LANZENDORFER |
U/12 KASSIERT UNNÖTIGE NIEDERLAGE |
EINE RUNDE FÜR SIEBENHIRTEN |
TURBO MIT WADENBEINBRUCH |
|
SCHLAPPES 0:0 GEGEN UNTERWALTERSDORF |
U/12 GEWINNT IN POTTENDORF |
|
U/10 FEIERT KLAREN SIEG IN SCHWADORF |
|
DIE SICHEREN PUNKTE ... |
|
|
FARCE IN LAXENBURG
"Alles andere als glücklich verlief dieses Turnier, aber nicht auf Grund der Leistung der Mannschaft sondern auf Grund der schlechten Organisation der Turnierleitung. Man möchte fast sagen dass der Turniersieger schon vorher fest stand. Trainer oder Cotrainer welche die eigene Mannschaftsspiele pfeifen, und den Spielern die Anweisungen während des Pfeifens geben. Schiedsrichter welche die Grundregeln des Nachwuchsfussball nicht kannten. Schiedsrichter die Spiele von der Mittellinie leiteten ohne einmal zu pfeifen, oder sich während des Spieles mit Zuschauern unterhalten und klare Fouls im Strafraum nicht sehen konnten. Eltern die ihre Kinder zu Fouls peitschen, das hat auf einem Sportplatz nichts verloren. Das ist Demotivation für die Kinder. Man sollte in Zukunft bei Turnieren vielleicht eine Passkontrolle wie in der Meisterschaft einführen, und ordentliche Schiedsrichter verpflichten. Etwas Positives konnte ich über diese Turnier nicht berichten. Für mich wieder ein Grund mehr, an solchen Turnieren nicht teilzunehmen." (12.9.04)
|
DIE LAGE NACH FÜNF RUNDEN |
HARTE ARBEIT - SCHÖNER LOHN |
|
SIEBENHIRTEN UND VELM AUF DER ÜBERHOLSPUR |
|
|
U/16 VERLIERT IN BRUNN MIT 7:1 |
U/8 WIRD TURNIERSECHSTER - STEFAN BESTER TORMANN
(11.9.04)
|
|
|
U/14 GEWINNT SCHLAGER IN WIENER NEUDORF |
SCHWERER GANG NACH BREITENFURT |
|
U/12 VERLIERT GEGEN MARIENTHAL |
SAMSTAG UND SONNTAG GROSSER FLOHMARKT |
U/10 BEZWINGT ZWÖLFAXING MIT 10:3
Zwölfaxing ging in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hätte es aber schon 3:0 für uns stehen müssen. In der 10. Minute konnten wir durch Philipp Trummer den Ausgleich erzielen, Daniel Krejc stellte in der 20. Minute den 2:1 Pausenstand her. Nach Wiederbeginn war unsere Mannschaft nicht wieder zu erkennen und spielte groß auf. Fast im 3 Minuten-Takt schossen wir Tor um Tor bis zur 10:1 Führung ehe wir in der Schlussphase noch 2 Gegentreffer zum 10:3 Endstand hinnehmen mussten. Mit diesem Resultat war unser Gegner aber noch gut bedient. Hätte die Chancenauswertung gestimmt hätten wir 15:3 gewinnen müssen. Unser neuer Spieler, Dominik Fuchs, konnte einen Treffer beisteuern, die weiteren Treffer erzielten Philipp Trummer (4), Thomas Gottsbachner (3) und Daniel Krejc (2)." (8.9.04)
Kader: Kager; Brestak, Gruber, Dogan, Yildirim, Krejc, Gottsbachner, Trummer, Fuchs, Hatzold |
|
|
U/16 GEHT GEGEN FAVORITEN EICHKOGEL UNTER |
U/14 FEIERT ERFOLGREICHEN MEISTERSCHAFTSSTART |
|
MARIA LANZENDORF FEIERT 3:0 SIEG ÜBER ERLAA |
WAS IST MIT DEN MEISTERKANDIDATEN LOS? |
GUT BESUCHTER STURMHEURIGER |
|
|
|
SAMSTAG KINDERFEST MIT PATRICIA |
AM SONNTAG FOLGT DER SCHLAGER GEGEN ERLAA |
TITELKANDIDATEN SPIELEN ALLE REMIS |
MIT KANTERSIEG ZUR TABELLENFÜHRUNG |
U/10 GEWINNT TESTSPIEL IN EICHKOGEL 5:1 |
|
|
U/14 GEWINNT TESTSPIEL IN LEOPOLDSDORF |
STARKES TESTSPIEL IN REISENBERG |
|
|
MOOSBRUNN NICHT UNTERSCHÄTZEN! |
VELM UND SIEBENHIRTEN SOUVERÄN |
2:1 SIEG IM SCHLAGER GEGEN LAXENBURG |
|
|
U/14 GEWINNT IN LANZENDORF MIT 16:5 |
NEUER ZELTBODEN VERLEGT |
|
|
KILIAN BRÜDER WIEDER VEREINT |
NACHWUCHSTERMINE |
U/10 SCHLÄGT VÖSENDORF MIT 10:9 |
|
|
AM SONNTAG GEGEN DEN VIZEMEISTER |
SKOPAL, TRASCHLER UND WITTMANN IN AUSWAHL |
|
|
U/14 VERLIERT TESTSPIEL IN BRUCK |
NUR LANZENDORF TROTZT FAVORITENSTERBEN |
SEIT LANGEM WIEDER EIN AUFTAKTSIEG |
|
MEISTERSCHAFTSAUFTAKT IN EICHKOGEL |
EINBERUFUNG VON NACHWUCHSSPIELERN |
|
|
RUMPFTRUPPE SCHLÄGT GÖTTLESBRUNN |
4 KÄMPFEN UM DEN TITEL |
|
SPIELE GEGEN GÖTTLESBRUNN VERSCHOBEN |
![]() |
![]() |
![]() |
SCHWACHE VORSTELLUNG IN HASLAU |
ES GEHT SCHON WIEDER LOS: ZWEI SCHWERVERLETZTE |
|
JANNETTE IST DA! |
|
|
4. PLATZ IN LANZENDORF |
4. PLATZ IN LEOPOLDSDORF |
AM WOCHENENDE ZWEI TURNIERE |
|
TOLLES 2:2 IN SOMMEREIN |
FÜNF TORE VON PAVOL BEIM KANTERSIEG ÜBER STIX |
TERMINÄNDERUNGEN IN DER VORBEREITUNG |
6:2 SIEG IN HIMBERG |
VELM ERSTER MEISTERKANDIDAT |
REINHARD BREUER ZUM CHEFTRAINER AVANCIERT |
TERMINÄNDERUNG - SCHON DIENSTAG GEGEN HIMBERG |
4:3 SIEG IN FISCHAMEND |
RUHIGE ÜBERTRITTSZEIT - PLATZ 5 WIRD ANGEPEILT |
NEUER SCHAUKASTEN |
|
TOPSTÜRMER AUF VEREINSSUCHE |
AUSLOSUNG HERBSTMEISTERSCHAFT |
TORRAUMSANIERUNG
DANKE AN DIE FREIWILLIGEN HELFER. |
AUSLOSUNG FÜR DIE 2. KLASSE OST-MITTE IST FERTIG |
WAS WURDE AUS DER NR. 10? |
|
SIEG UND NIEDERLAGE ZUM ABSCHLUSS |
NEUES FORUM |
U/9 - NACHWUCHSTURNIER Turnierorganisator Nachwuchsleiter Franz Traschler konnte zahlreiche Gäste und Kinder auf unserer Sportanlage begrüßen. Fünf Mannschaft traten im Modus "Jeder gegen Jeden" an. Durch die straffe Organisation ist es gelungen den Zeitplan perfekt einzuhalten. Ein großer Dank gilt den beiden Schiedsrichtern Herbert Liedl und Gerhard Skopal die korrekte Spielleiter waren und die Spiele souverän leiteten. Erfreulich war letztlich auch der Dank der Trainer von SK Rapid Wien und dem Wiener Sportklub die unsere Organisation und das Umfeld lobten. Erfreulich auch, dass alle Spieler und Funktionäre unserer Gastmannschaften sehr faire und angenehme Gäste waren. Fairerweise muss man noch dazu sagen, dass Rapid Wien mit einer U/8 Mannschaft beim Turnier antrat. Die Spielergebnisse im Einzelnen:
Das ergab folgende Schlusstabelle:
Das Turnier musste schließlich im Elfmeterschiessen entschieden werden. Der Wiener Sportklub setzte sich mit 5:4 durch und wurde Turniersieger. Aber auch die Himberger hätten sich mit ihren sehr guten Leistungen den Turniersieg verdient. Für Maria Lanzendorf blieb der ausgezeichnete dritte Platz. Auch bei der Tombola konnten unsere Gäste vom Wiener Sportklub abräumen. Sie gewannen den Haupttreffer, ein Wertkartenhandy Sagem myC-2 von der Firma telering. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch bei den Köchen Alois Bracha und Anni Rücker, bei den Kantinendamen Silvia Deller und Angelika Blazey sowie bei Losverkäufer Johann Baron und Tombolamanager Josef Bayer für ihre Unterstützung. Ein weiterer Dank geht an die Pokalspender Gerhard Lauer, Evi Neumayer, Hans Vit, Michael Lippl und Harald Stieglitz, sowie an die Spender der Haupttreffer Herrn CEO Michael Krammer von telering, Fr. Dr. Helga Wimmer, Fa. Porr und Ehrenobmann Fritz Hauer.
|
!! VEREINSBUS SICHERGESTELLT !! |
![]() |
![]() |
BUS WURDE VERMUTLICH GESEHEN |
!! VEREINSBUS GESTOHLEN !! |
![]() |
|
|
GELUNGENE PREMIERE UNSERER MINIS |
|
U/9 - NACHWUCHSTURNIER AM SONNTAG |
|
! ACHTUNG KADERSPIELER ! |
TABELLE U/9 C-Knaben
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/9
|
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Ergebnis |
Montag, 26. April 2004 | 17.00 | Zwölfaxing - Maria Lanzendorf | 1:9 |
Sonntag, 2. Mai 2004 | 10.00 | Ebergassing - Maria Lanzendorf | 0:16 |
Montag, 10. Mai 2004 | 17.00 | Maria Lanzendorf - Götzendorf | 1:3 |
Montag, 17. Mai 2004 | 17.30 | Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf | 4:3 |
Montag, 24. Mai 2004 | 17.00 | Maria Lanzendorf - Margarethen | 8:1 |
Dienstag, 1. Juni 2004 | 17.30 | Marienthal - Maria Lanzendorf | 9:6 |
Freitag, 11. Juni 2004 | 16.00 | Pottendorf - Maria Lanzendorf | 2:7 |
Mittwoch, 16. Juni 2004 | 17.30 | Schwadorf - Maria Lanzendorf | 8:5 |
Freitag, 25. Juni 2004 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Universale Lanzendorf | 9:3 |
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Ergebnis |
Montag, 1. September 2003 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Zwölfaxing | 16:0 |
Montag, 8. September 2003 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Ebergassing | 16:0 |
Samstag, 20. September 2003 | 18.00 | Götzendorf - Maria Lanzendorf | 1:3 |
Dienstag, 23. September 2003 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Leopoldsdorf | 1:6 |
Sonntag, 28. September 2003 | 10.00 | Margarethen - Maria Lanzendorf | 3:7 |
Sonntag, 12. Oktober 2003 | 09.00 | Maria Lanzendorf - Pottendorf | 10:1 |
Mittwoch, 15. Oktober 2003 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Marienthal | 1:6 |
Sonntag, 19.Oktober 2003 | 09.00 | Maria Lanzendorf - Schwadorf | 3:1 |
Sonntag, 26. Oktober 2003 | 10.00 | Lanzendorf - Maria Lanzendorf |
TABELLE U/11 A-Knaben
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/11
Herbst 2003
|
TABELLE U/13 C-Jugend
Torschützen
|
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Ergebnis |
Sonntag, 28. März 2004 | 09.30 | Wiener Neudorf - Maria Lanzendorf | 7:0 |
Samstag, 24. April 2004 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Wolfsthal | 6:0 |
Samstag, 8. Mai 2004 | 14.45 | Perchtoldsdorf - Maria Lanzendorf | 6:2 |
Freitag, 14. Mai 2004 | 18.00 | Brunn - Maria Lanzendorf | 2:1 |
Montag, 24. Mai 2004 | 18.00 | Maria Lanzendorf - Wiener Neudorf | 5:3 |
Samstag, 19. Juni 2004 | 16.00 | Wolfsthal - Maria Lanzendorf | 3:7 |
Montag, 14. Juni 2004 | 18.30 | Maria Lanzendorf - Brunn | 4:2 |
Freitag, 25. Juni 2004 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Perchtoldsdorf | 1:4 |
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Ergebnis |
Sonntag, 31. August 2003 | 10.30 | Maria Lanzendorf - Leopoldsdorf | 6:3 |
Sonntag, 7. September 2003 | 10.30 | Pottendorf - Maria Lanzendorf | 7:1 |
Mittwoch, 17. September 2003 | 17.45 | Maria Lanzendorf - Himberg | 1:6 |
Sonntag, 21. September 2003 | 09.00 | Maria Lanzendorf - Wiener Neudorf | 3:5 |
Mittwoch, 1. Oktober 2003 | 18.00 | Schwadorf - Maria Lanzendorf | 1:1 |
Freitag, 3. Oktober 2003 | 18.00 | Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf | 1:7 |
Sonntag, 12. Oktober 2003 | 10.30 | Maria Lanzendorf - Pottendorf | 3:4 |
Mittwoch, 22. Oktober 2003 | 18.30 | Himberg - Maria Lanzendorf | 4:3 |
Sonntag, 26. Oktober 2003 | 10.00 | Wiener Neudorf - Maria Lanzendorf | 1:5 |
Sonntag, 9. November 2003 | 10.00 | Maria Lanzendorf - Schwadorf | 2:5 |
ABSCHLUSSTABELLE U/15 A-Jugend
|
MEISTERSCHAFTSSPIELE U/15
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Ergebnis |
Freitag, 19. März 2004 | 19.00 | Leopoldsdorf - Maria Lanzendorf | 0:5 |
Dienstag, 20. April 2004 | 19.00 | Gumpoldskirchen - Maria Lanzendorf | 1:1 |
Freitag, 30. April 2004 | 18.30 | Maria Lanzendorf - Göttlesbrunn | 7:0 |
Freitag, 14. Mai 2004 | 18.00 | Maria Lanzendorf - Götzendorf | 1:5 |
Montag, 17. Mai 2004 | 19.00 | Göttlesbrunn - Maria Lanzendorf | 1:4 |
Freitag, 21. Mai 2004 | 19.00 | Maria Lanzendorf - Leopoldsdorf | 7:1 |
Samstag, 5. Juni 2004 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Gumpoldskirchen | 5:4 |
Sonntag, 13. Juni 2004 | 11.00 | Wienerwald - Maria Lanzendorf | 2:4 |
Mittwoch, 16. Juni 2004 | 18.30 | Maria Lanzendorf - Wienerwald | 4:2 |
Freitag, 25. Juni 2004 | 18.30 | Götzendorf - Maria Lanzendorf | 2:1 |
Herbst 2003
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Ergebnis |
Sonntag, 7. September 2003 | 11.00 | Maria Lanzendorf - Brunn |
2:4 |
Sonntag, 21. September 2003 | 10.30 | Maria Lanzendorf - Gumpoldskirchen | 10:1 |
Sonntag, 28. September 2003 | 14.00 | Wienerwald - Maria Lanzendorf | 3:3 |
Donnerstag, 2. Oktober 2003 | 19.00 | Vösendorf - Maria Lanzendorf | 1:4 |
Sonntag, 12. Oktober 2003 | 09.30 | Brunn - Maria Lanzendorf | 4:0 |
Samstag, 18. Oktober 2003 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Vösendorf | 1:2 |
Sonntag, 26. Oktober 2003 | 09.15 | Gumpoldskirchen - Maria Lanzendorf | 2:5 |
Sonntag, 2. November 2003 | 10.00 | Maria Lanzendorf - Wienerwald | 1:0 |
MEISTERSCHAFTSABSCHLUSSTABELLE
|
Platz | Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
TD |
Punkte |
|
1 |
(1) | Kaltenleutgeben | 26 | 21 | 4 | 1 | 90:19 | +71 | 67 |
2 | (2) | Laxenburg | 26 | 20 | 4 | 2 | 94:31 | +63 | 64 |
3 | (3) | Velm | 26 | 15 | 4 | 7 | 67:26 | +41 | 49 |
4 | (4) | Siebenhirten/Wien | 26 | 12 | 6 | 8 | 42:44 | -2 | 42 |
5 | (5) | Eichkogel | 26 | 11 | 7 | 8 | 61:43 | +18 | 40 |
6 | (6) | Lanzendorf Universale | 26 | 10 | 8 | 8 | 48:35 | +13 | 38 |
7 |
(7) | Maria Lanzendorf | 26 | 12 | 3 | 11 | 64:45 | +19 | 36 |
8 | (10) | Achau | 26 | 11 | 7 | 10 | 49:45 | +4 | 34 |
9 | (11) | Erlaa | 26 | 9 | 4 | 13 | 36:52 | -16 | 31 |
10 |
(8) | Unterwaltersdorf | 26 | 8 | 5 | 13 | 52:71 | -19 | 29 |
11 | (9) | Mitterndorf | 26 | 9 | 2 | 15 | 45:88 | -43 | 29 |
12 | (12) | Hinterbrühl | 26 | 7 | 4 | 15 | 35:82 | -47 | 25 |
13 | (13) | Moosbrunn | 26 | 3 | 6 | 17 | 42:84 | -42 | 15 |
14 | (14) | Brunn/Gebirge II | 26 | 2 | 7 | 17 | 29:90 | -61 | 12 |
Tore | Spieler |
18 | Miro GÁL |
11 | Franz SEIDL |
9 | Robert VAVRUS |
5 | Andreas HAUMER |
5 | Thomas HÖTZER |
4 | Wolfgang LACHOCKI |
2 | Alexander BAUER |
2 | Friedrich BLAZEY |
2 | Günter LACKNER |
1 | Hans-Jürgen ERTL |
1 | Jürgen GRÜNWALD |
1 | Christian THEISSL |
1 | Roman VITECEK |
1 | Eigentor |
MEISTERSCHAFTSABSCHLUSSTABELLE
RESERVE - 2. KLASSE OST-MITTE
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
TD |
Punkte |
|
1 | (3) | Erlaa | 26 | 19 | 5 | 2 | 113:27 | +86 | 62 |
2 | (1) | Velm | 26 | 19 | 3 | 4 | 149:40 | +109 | 60 |
3 |
(2) | Kaltenleutgeben | 26 | 19 | 3 | 4 | 86:34 | +52 | 60 |
4 | (4) | Brunn/Gebirge II | 26 | 15 | 2 | 9 | 101:76 | +25 | 47 |
5 | (5) | Eichkogel | 26 | 12 | 5 | 9 | 79:59 | +20 | 41 |
6 |
(7) | Unterwaltersdorf | 26 | 11 | 4 | 11 | 64:58 | +6 | 37 |
7 |
(6) | Maria Lanzendorf | 26 | 10 | 3 | 13 | 67:77 | -10 | 33 |
8 | (9) | Laxenburg | 26 | 9 | 4 | 13 | 55:76 | -21 | 31 |
9 | (11) | Hinterbrühl | 26 | 8 | 7 | 11 | 64:90 | -26 | 31 |
10 | (10) | Achau | 26 | 10 | 1 | 15 | 68:101 | -33 | 31 |
11 | (8) | Lanzendorf Universale | 26 | 9 | 2 | 15 | 70:76 | -6 | 31 |
12 | (12) | Siebenhirten/Wien | 26 | 7 | 3 | 16 | 53:108 | -55 | 24 |
13 | (13) | Mitterndorf | 26 | 6 | 1 | 19 | 63:136 | -73 | 19 |
14 | (14) | Moosbrunn | 26 | 6 | 1 | 19 | 50:124 | -74 | 19 |
Tore |
Spieler |
Hans-Jürgen Ertl
MEISTERSCHAFT 2003/2004
FRÜHJAHRSERGEBNISSE 2004
2. KLASSE OST-MITTE
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
So, 21. März 2004 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Unterwaltersdorf | 1:1 | 1:0 |
Sa, 3. April 2004 | 16.30 | Moosbrunn - Maria Lanzendorf | 0:3 | 0:4 |
Sa, 10. April 2004 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Erlaa | 3:1 | 1:1 |
Mo, 12. April 2004 | 16.30 | Siebenhirten - Maria Lanzendorf | 1:0 | 0:6 |
Sa, 17. April 2004 | 16.30 | Eichkogel - Maria Lanzendorf | 1:0 | 1:1 |
So, 25. April 2004 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Hinterbrühl | 10:1 | 1:1 |
Fr, 30. April 2004 | 17.45 | Laxenburg - Maria Lanzendorf (Reserven 20 Uhr) | 2:1 | 5:1 |
So, 9. Mai 2004 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Lanzendorf | 1:2 | 3:2 |
So, 16. Mai 2004 | 16.30 | Mitterndorf - Maria Lanzendorf | 2:1 | 2:4 |
Do, 20. Mai 2004 | 16.30 | Kaltenleutgeben - Maria Lanzendorf | 3:0 | 3:1 |
So, 23. Mai 2004 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Velm | 5:3 | 0:5 |
Sa, 5. Juni 2004 | 16.30 | Achau - Maria Lanzendorf | 6:2 | 0:4 |
Sa, 12. Juni 2004 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Brunn II | 5:0 | 3:6 |
HERBSTERGEBNISSE 2003
2. KLASSE OST-MITTE
Spieltag |
Zeit |
Gegner |
Erg. |
Res. |
So, 17. August 2003 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Siebenhirten | 3:0 | 5:0 |
So, 24. August 2003 | 17.30 | Unterwaltersdorf - Maria Lanzendorf | 3:1 | 7:1 |
So, 31. August 2003 | 17.30 | Maria Lanzendorf - Kaltenleutgeben | 3:4 | 2:3 |
So, 7. September 2003 | 16.30 | Maria Lanzendorf - Moosbrunn | 4:0 | 2:3 |
So, 21. September 2003 | 16.00 | Maria Lanzendorf - Eichkogel | 3:0 | 4:6 |
Sa, 27. September 2003 | 16.00 | Hinterbrühl - Maria Lanzendorf | 2:2 | 6:1 |
So, 5. Oktober 2003 | 15.30 | Maria Lanzendorf - Laxenburg | 2:4 | 4:0 |
Fr, 10. Oktober 2003 | 19.30 | Lanzendorf - Maria Lanzendorf | 0:2 | 2:1 |
So, 19. Oktober 2003 | 15.00 | Maria Lanzendorf - Mitterndorf | 6:0 | 6:1 |
So, 2. November 2003 | 14.00 | Maria Lanzendorf - Achau | 1:2 | 6:3 |
Sa, 8. November 2003 | 14.00 | Brunn II - Maria Lanzendorf | 3:4 | abg. |
Sa, 15. November 2003 | 14.00 | Erlaa - Maria Lanzendorf | 1:1 | 7:0 |
Sa, 22. November 2003 | 14.00 | Velm - Maria Lanzendorf | 3:0 | 10:3 |
|
NACHLESE Strömender Regen ließ unser heuriges Sportlerfest zu einem Desaster werden. Der finanzielle Verlust ist enorm, letztlich kann man sagen "Außer Spesen nix gewesen". Für das diesjährige Budget, bei dem das Sportlerfest ein wichtiger Einnahmenposten ist, bedeutet das natürlich eine Katastrophe. Unsere wackeren Funktionäre und Mitarbeiter haben trotzdem versucht, das Programm so weit wie möglich durchzuziehen. Konnten die Ziagla-Buam am Freitag noch halbwegs vor Publikum spielen, musste die Gruppe Dorffeuer ihr mehrstündiges Programm vor 15 Leuten im Zelt abspielen. Hier einige Ergebnisse sowie Fotos von Wolfgang Lackner. Das Legendenturnier am Freitag konnte der HSV Pellendorf vor SC Maria Lanzendorf I entscheiden. Die weiteren Plätze belegten SC Leopoldsdorf, SC Stixneusiedl, Maria Lanzendorf Legionäre und FC Henkel. Ein Dank geht hier an die beiden Schiedsrichter Kurt Baumann und Horst Sochorec, die alle Partien souverän leiteten. Ein weiterer Dank gilt den Pokalspendern Gärtnerei Blazey, Buffet Würstelfee und Christian Traschler. Die Ziagla-Buam, die bei uns vor einigen Jahren ihre ersten schüchternen Auftritte absolvierten, konnten am Freitag Abend unsere Gäste mit einem professionellen Musikprogramm überzeugen. Sie haben sich in den letzten Jahren wirklich zu einem sehr guten Musikduo entwickelt. Der Besuch am Freitag war allerdings sehr schwach. Am Samstag fand das 22. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier in Form eines Blitzturniers statt. Der Modus als Blitzturnier war recht spannend. Gewinnen konnte letztlich die Gastmannschaft aus der Slowakei Hlohovec. Unsere Mannschaft wurde guter Zweiter. Leopoldsdorf und Lanzendorf Universale belegten die weiteren Plätze. Ein Dankeschön gilt hier den Pokalspendern Familie Vollnhofer, Alt-Bgm. Franz Gölles, Bgm. Sissy Roth und Familie Hutterer. Das Tennis Mixed-Doppel konnte die Paarung Bernhard Terkola / Walter Zahm vor Anton Eimann / Franz Zieger gewinnen. Die dritten Plätze belegten Christine Willig / Hubert Scheiblbrandner und Harald Stieglitz / Hansi Madl. Die Pokale für das Tennisturnier wurden von der Würstelfee und ihren Gästen gesponsert. Nach der Siegerehrung um 18.30 Uhr begann die Gruppe DORFFEUER ihr Programm zu spielen. Nach dem zweiten Lied kam der Regen, dann der Sturm und das war es dann schon. Binnen Minuten war der Sportplatz leer und das Fest im Eimer. Einige unverdrossene Gäste hielten dann doch noch bis um drei Uhr früh die Stellung. Am Sonntag wurde dann um 7 Uhr beschlossen, dass das Büffelmasters stattfindet, da es doch nicht regnete. Bis um 8.30 Uhr wurde dann die Bewerbsbahnen von unseren Trainern aufgebaut. Nach dem Aufbau der Stationen begann es auch schon wieder zu regnen. Da aber trotzdem so viele Kinder anwesend waren, beschlossen die Trainer das Programm durchzuziehen. Den Kindern machte das am allerwenigsten aus, alle von den 6-jährigen bis zu den 15-jährigen waren mit viel Einsatz dabei. Die Sieger der Büffelmasters wurden Rene Kilian (U/7), Thomas Gottsbachner (U/9), Elmar Sahat (U/11), Patrick Zeiner (U/13) und Philipp Baumann (U/15). Ein großer Dank gilt hier NWL Franz Traschler und unseren Trainern die ebenfalls dem Regen trotzten. Nach der Siegerehrung wurde unsere U/15 Spielerin Ines Tesar offiziell vom Verein verabschiedet. Ines hat das Höchstalter für Mädchen in Burschenmannschaften erreicht und darf aufgrund der ÖFB-Statuten nicht mehr spielen. Ines erhielt vom Verein eine Ehrenplakette als Erinnerung für ihre Karriere von 1999 - 2004. Ihre Mannschaftskameraden überreichten ihr ein T-Shirt mit Mannschaftsfoto und Unterschriften. Weiters bekam sie von jedem Spieler eine Rose zum Abschied. In kurzen Reden dankten gf. Obmann Günter Vollnhofer und Trainer Horst Sochorec für ihren vorbildlichen Einsatz und ihre langjährige Vereinstreue. Der SC Maria Lanzendorf bedankt sich bei den treuen Gästen, bei den Mitarbeitern und bei den Spendern der Warenpreise.
|
ERLAAER RESERVE IST MEISTER |
SOCHOREC BRAUCHTE HERZTROPFEN |
![]() |
|
SCHWACHER AUFTRITT UNSERER U/9 |
KLASSENEINTEILUNG FIX |
|
MINI-VERGNÜGUNGSPARK BEIM SPORTLERFEST |
|
|
|
LANZENDORF UNIVERSALE GEWINNT DIE LANZENSCHAFT |
U/13 FEIERT TOLLEN 4:2 SIEG ÜBER BRUNN |
![]() |
|
ALSO DOCH - DIE NR. 10 HÄNGT DIE SCHUHE AN DEN NAGEL |
|
|
WER NAGELT DA BEI BIZIS HAKEN? |
U/15 GEWINNT SCHLAGER IN WIENERWALD |
|
|
DOPPELSIEG GEGEN POTTENDORF |
POTTENDORF WAHRSCHEINLICH BEI UNS |
PARNDORF GESCHEITERT |
SPORTLERFEST MIT TOLLEN TREFFERN |
KALTENLEUTGEBEN IST MEISTER |
|
5:0 SIEG ÜBER BRUNN ZUM ABSCHLUSS |
SERVUS ANDI! |
U/13 GEWINNT IN WOLFSTHAL 7:3 |
|
|
ZWÖLFAXING AUSGESCHIEDEN |
LANZENDORF GASTIERT BEI UNS |
BRUNN GIBT AUF |
DER LETZTE TANZ |
|
|
ABSCHIEDSCHILI FÜR ROMAN VITECEK UND FRITZ BLAZEY
|
NEUER TABELLENSERVICE |
U/9 WIRD TURNIERZWEITER |
|
KANTERSIEG HALF NICHTS - KALTENLEUTGEBEN IST FAST MEISTER |
|
DIE LETZTEN NERVEN VERBRAUCHT |
EINEN SCHÖNEN ABSCHIED BESCHERT |
|
ABSCHIED ODER GEBURTSTAG - DAS ENDE DER Nr. 10? |
TONI SCHLEIFER VERLÄNGERT BIS 2006 |
WIEVIELE MANNSCHAFTEN KOMMEN ZU UNS? |
OSWALD GÖLLES KEHRT ZURÜCK |
KLASSES TESTSPIEL GEGEN LEOPOLDSDORF |
|
AM SAMSTAG DERBY IN ACHAU |
TESTSPIEL GEGEN STIXNEUSIEDL |
VORBEREITUNGSPROGRAMM ONLINE |
|
MÄDCHEN UND BURSCHEN GESUCHT ... |
U/9 LIEFERT TABELLENFÜHRER HEISSEN KAMPF |
|
|
DA SIND DOCH NOCH WELTEN DAZWISCHEN ... |
SENIOREN WURDEN 5. IN LEOPOLDSDORF |
|
|
MASSEUR GESUCHT |
ZWEI TESTSPIELE NACH PFINGSTEN - SPIELER GESUCHT |
|
|
JAKOB UND PATRICK GEGEN BAYERN MÜNCHEN |
|
U/13 SCHLÄGT TABELLENFÜHRER WR. NEUDORF |
|
|
U/9 FERTIGT MARGARETHEN 8:1 AB |
TOLLER 5:3 SIEG ÜBER VELM |
|
KALTENLEUTGEBEN IST MEISTER |
FEUERWEHRJUGEND - ABSCHNITTSWETTKÄMPFE |
|
U/15 FEIERT 7:1 SIEG ÜBER LEOPOLDSDORF |
|
"GEGEN VELM NOCH MAL ALLES GEBEN"... |
"ICH GEBE NICHT AUF" |
|
KALTENLEUTGEBEN WAR DOCH ZU STARK |
JAKOB WITTMANN ERHÄLT HOHE EINBERUFUNG |
|
AM DONNERSTAG SCHLAGEN WIR KALTENLEUTGEBEN |
PATRICK TRASCHLER IST WIEDER ZURÜCK
Wir freuen uns, dass wir Patrick Traschler, der die Operation (WPW-Syndrom = zweite elektrische Leitung im Herz) und die damit verbundene Zwangspause von 2 ½ Monaten gut überstanden hat, endlich wieder bei uns haben. Der sympathische Serienschützenkönig wurde ja schon von seinen Mitspielern vermisst.
Zur Erklärung: WPW-Syndrom führt zu einer immens hohen Herzfrequenz, die Folge davon kann bei Belastung der plötzliche Tod sein (gab schon einige Fälle, besonders in der Pubertät, wo Sportler plötzlich umkippten und niemand wusste den Grund). Nachdem gerade in unserem Umfeld ein solcher Fall bekannt ist(Patrick ist ein „pumpergesundes Kind“ und niemand hätte je vermutet, dass so etwas in ihm schlummert), möchten wir allen Eltern anraten, ein EKG bei ihrem Hausarzt machen zu lassen. Bei Fragen können Sie jederzeit unseren Nachwuchsleiter Franz Traschler kontaktieren. (18.5.05)
|
|
|
U/15 ÜBERNIMMT WIEDER TABELLENFÜHRUNG |
AUCH GEGEN MITTERNDORF VERLOREN |
|
|
U/9 VERLIERT KNAPP GEGEN DEN TITELFAVORITEN |
ACHAU FERTIGT SIEBENHIRTEN 8:1 AB |
GUT GESPIELT UND VERLOREN |
|
|
AM SONNTAG GEGEN EINE TOPMANNSCHAFT |
U/9 VERLIERT GEGEN GÖTZENDORF |
|
LANZENCUP WURDE ÜBERREICHT! |
ANDI HAUMER FÄLLT LÄNGERE ZEIT AUS |
|
MARIA LANZENDORF HOLT DEN LANZENCUP! |
DAS MEISTERRENNEN GEHT WEITER |
U/13 VERLIERT MIT 6:2 |
|
|
NUR 1 SPIEL SPERRE FÜR DEN ROTEN WILLI |
MUTTERTAG IST DERBYTIME |
|
ANDI HAUMER UMFRAGESIEGER |
KALTENLEUTGEBEN MIT VIEL GLÜCK |
|
16:0 ERFOLG UNSERER U/9 |
|
14. FRÜHLINGSWANDERTAG
DANKE AN ALLE TEILNEHMER, MITARBEITER UND GÖNNER. |
U/15 FERTIGT GÖTTLESBRUNN MIT 7:0 AB |
|
GUTES SPIEL IN LAXENBURG |
FC KÄRNTEN STEIGT AUS DER BUNDESLIGA AB |
![]() |
BRUDER ANTON ZU GRABE GETRAGEN |
KURZSTRECKENFLUG ZU GEWINNEN !!! |
|
WIR FAHREN NACH LAXENBURG UM ZU GEWINNEN |
U/9 STARTET MIT EINEM KANTERSIEG |
|
KEINE ÜBERRASCHUNGEN IN DIESER RUNDE |
|
10:1 KANTERSIEG ÜBER HINTERBRÜHL |
DANIEL SPIESMEIER MUTIERT ZUM BOMBER |
|
U/11 VERLIERT AUCH DAS 4. SPIEL |
TESTSPIEL IN STIXNEUSIEDL GEWONNEN |
|
FANCLUBPRÄSIDENT FRED SCHMID FEIERT GEBURTSTAG |
BEGRÄBNISTERMIN II |
U/15 SPIELT NUR 1:1 GEGEN GUMPOLDSKIRCHEN |
|
HINTERBRÜHL SOLLTE ZU SCHLAGEN SEIN |
BEGRÄBNISTERMIN I |
CHELSEA FC GEWINNT DIE CHAMPIONS LEAGUE |
SENIOREN SPIELEN AM SAMSTAG |
SPITZENSPIEL ENDET REMIS |
U/11 VERLIERT GEGEN GUMPOLDSKIRCHEN |
|
STÜMPERHAFTE NIEDERLAGE |
BRUNN HOLT PUNKT IN LANZENDORF |
U/11 VERLIERT GEGEN MÜNCHENDORF |
|
|
ANTON RAUHOFER IST VERSTORBEN |
UMFRAGE: STIEGL BIER GEWINNT |
IN EICHKOGEL HÄNGEN DIE TRAUBEN HOCH |
VELM ENDGÜLTIG K.O. - LAXENBURG WANKTE |
GLÜCKSTREFFER ENTSCHIED GEGEN UNS |
|
MITTERNDORF SCHAFFT SENSATION IN VELM |
|
HARTER ARBEITSSIEG GEGEN ERLAA |
GERHARD WAGENSOMMERER IST TOT |
|
TENNISPLÄTZE SIND SPIELBEREIT |
SPIEL GEGEN LAXENBURG WIRD VORVERLEGT |
DOPPELRUNDE ZU OSTERN |
![]() |
ASK EICHKOGEL ENTLÄSST TRAINER GÖNYE |
SPITZENDUO FEGT WEITER - 7:0 UND 6:0 |
DIDI SCHMIDT GEWANN DAS OSTERLAMM |
![]() |
|
KLARE SACHE IN MOOSBRUNN |
UMFRAGEERGEBNIS |
KAMPF DEM GESTRÜPP |
LANZENDORF IST AUS DEM TITELRENNEN |
![]() |
|
|
TOTAL VERPATZTER AUFTAKT UNSERER U/13 |
U/9 TESTETE ZWEIMAL |
|
|
UNSERE NEUE TEAMSPORT - KOLLEKTION |
SCHWIERIGER GANG NACH MOOSBRUNN |
|
AUF DEM WEG ZUR BESSERUNG |
TITELKANDIDAT SCHEITERT IN MITTERNDORF |
AKTUELLE WETTERVORHERSAGE |
U/13 MEISTERSCHAFTSSPIEL VERSCHOBEN! |
![]() |
SPIEL GEGEN KALTENLEUTGEBEN ABGESAGT |
|
UNSERE GASTMANNSCHAFT - SV SCHWORANGE 03 |
AUF NACH KALTENLEUTGEBEN |
|
|
SCHWACHER SAISONAUFTAKT |
GUTES VORBEREITUNGSSPIEL DER U/13 |
|
|
ANMARKIERT IST! |
NEUER SPONSOR: FA. JUWELIER CHRISTINE WAIGLEIN |
KALTENLEUTGEBEN IM GLÜCK - LAXENBURG SOUVERÄN |
ERGEBNIS DES 9. GESELLSCHAFTSTAROCK
|
U/15 PUTZT LEOPOLDSDORF MIT 5:0 |
SC LEOPOLDSDORF ERSTER TURNIERGEGNER |
STARKER AUFTRITT UNSERER U/9 |
SPORTLERFEST NEU TERMINISIERT |
FANCLUBPRÄSIDENT KOCHTE AUF |
9. GESELLSCHAFTSTAROCK |
ERSTES HEIMSPIEL GEGEN UNTERWALTERSDORF |
NUR ZWEI SPIELE IN DIESER RUNDE |
4:3 SIEG GEGEN STIXNEUSIEDL |
|
SPIEL GEGEN SIEBENHIRTEN ABGESAGT - SONNTAG GEGEN STIX |
|
MEISTERSCHAFTSAUFTAKT IN SIEBENHIRTEN |
ANDI HAUMER WIEDER VERLETZT |
AM SAMSTAG GEGEN WEISSENBACH IN KAISEREBERSDORF |
5:5 GEGEN DEN TITELFAVORITEN |
!!ACHTUNG ÄNDERUNG DER ÄNDERUNG!! |
!!ACHTUNG ÄNDERUNG DES VORBEREITUNGSPROGRAMMES!! |
RUMPFTRUPPE FERTIGT MARGARETHEN 8:2 AB |
ÄNDERUNG DES VORBEREITUNGSPROGRAMMES |
AUSLOSUNGEN FÜR DEN NACHWUCHS SIND ONLINE |
|
TRAININGSBEGINN FÜR DEN NACHWUCHS |
SPIEL GEGEN STIXNEUSIEDL ABGESAGT |
AM SAMSTAG IST DER SPORTLERMASKENBALL |
|
MITTWOCHSPIEL GEGEN ALLAND ABGESAGT |
NWL FRANZ TRASCHLER GEWINNT DIE GOLDENE VIRGINIA |
U/15 NUR SIEBENTER IN WIENER NEUDORF |
|
TRADITIONELLER BALLVORVERKAUF GEHT ZU ENDE |
SONNTAGSSPIEL ABGESAGT - KEIN ERSATZ |
|
3:0 NIEDERLAGE GEGEN LEOPOLDSDORF |
|
KALEU: "WIR LASSEN UNS NICHT DIE BUTTER VOM BROT NEHMEN" |
HANS HALVAX VERSTORBEN |
GUTES ERSTES VORBEREITUNGSSPIEL |
|
MICHAEL LACHOCKI IST NEUER ZEUGWART |
GOLDENE VIRGINIA 2003 |
|
|
MANFRED SCHMID - FAN DES JAHRES 2003 |
ERFOLGREICHER TEST |
|
|
EIN NEUER SPONSOR |
ENDLICH GEHT ES WIEDER LOS |
|
|
![]() |
DREI NEUE SPIELER FÜR DIE FRÜHJAHRSSAISON Gleich drei Mitarbeiter der Fa. Würth verpflichtete Reinhard Breuer für unseren Verein. Alle drei werden versuchen in der Kampfmannschaft ein Leiberl zu kriegen. Nach den Abgängen von Rent und Ertl sind die Spieler eine wichtige Bereicherung für unseren Kader. Die Neuen sind von links: Andreas Andrejcic, Jürgen Grünwald und Andreas Klein. (29.1.04) |
2x BLECH FÜR UNSEREN NACHWUCHS |
|
|
![]() |
W.N.: ICH BIN EIN STAR |
![]() |
|
|
U/15 CHEFTRAINER HORST SOCHOREC ENTLASSEN ... |
HANSI ERTL WECHSELT NACH MANNSWÖRTH |
|
|
WOLFGANG NEUBAUER NACKT? |
|
WIR SAGEN DANKE! |
![]() |
|
FAN DES JAHRES 2003 GESUCHT |
|
REINHARD BREUER - RESERVESPIELER DES HERBSTES |