Ausschusssitzung II

Helmut Hnelozub und Dietmar Schmidt

Gestern Dienstag tagte der neu gewählte Vereinssauschuss um die aktuellen Probleme und Aktivitäten zu besprechen.

Obmann Neubauer gab Leitlinien für die Fußballsektion vor, um die Arbeit bei den Spielen effizienter zu gestalten. Mit dem Verlauf der Vorbereitung ist man zufrieden. "Jene Spieler die noch immer den Schlendrian in sich tragen, sollten auch noch rechtzeitig zum Pfad der Tugend zurückkehren", betont der OPE.

NWL Traschler berichtet von der Sitzung der Trainer bezüglich der Integration der U16 in die Reservemannschaft. Sportdirektor Cech zeigt sich begeistert und wird den Werdegang seiner Integrationsspieler, als eine Art Pate, besonders beobachten.

SL Hnelozub ist in Verhandlung mit einem neuen Sponsor, ein erfolgreicher Abschluss wird zum gegebenen Zeitpunkt verkündet.

Die Vorbereitungen für den Sportlermaskenball laufen auf vollen Touren. Zurzeit läuft der Kartenvorverkauf. Der Vorstand wünscht sich, dass heuer besonders viele Spieler den Ball besuchen, damit man eine positive Resonanz erhält und der Schwung in die Meisterschaft mitgenommen wird.

Obmann Neubauer gib die Verschlusssache "Mohrenbräu" bekannt. Der Ausschuss stimmt einstimmig dafür. Das Projekt wird beim Sportlerfest 2011 publik gemacht.

Löblichst hat Sportdirektor Cech zwanzig Heurigengarnituren zu einem wohlfeilen Preis organisiert.

Es wurde die Problematik der Organisation des Trainings besprochen. Im Frühjahr wird eine Sitzung mit den Platzverantwortlichen und den Trainern stattfinden, in der die Modalitäten endgültig fixiert werden. Johann Vollnhofer hat ab heute die Letztentscheidung zu treffen, wo und auf welchen Platz trainiert werden darf. Sein Spruch gilt.

Eine weitere Verschlusssache "Herr des Ringes" wird einstimmig genehmigt.

Abschließend gratuliert der Obmann den Geburtstagskindern des Februar und bedankt sich bei Dietmar Schmidt, der das Auditorium mit Speis und Trank versorgt hat.

GV, 09.02.2011