Maria Lanze(r)ndorf siegt dank Neuzugang in Kirchschlag

Maria Lanzendorf reagierte passend auf die Klatsche gegen Wiener Neudorf.

Tim Lanzer trifft in Kirchschlag dreifach, Maria Lanzendorf ist damit der Pürrer-Elf nun dicht auf den Fersen. Die Hausherren kommen zwar nach 0:2 zurück, müssen sich am Ende aber mit 2:4 geschlagen geben. 

Kirchschlag - Maria Lanzendorf 2:4. Wegen des Starkregens fiel die für das Wochenende anberaumte Partie auf Dienstagabend. Stefan Pürrer, Coach der Hausherren warnte seine Jungs trotz vier Punkten mehr am Konto: „Sie haben im Winter einige Neuzugänge geholt, und mit sechs Neuen gespielt. Ich kann sie überhaupt nicht einschätzen.“ Maria Lanzendorf verlor sein erstes Match mit 0:6 gegen Tabellenführer Wiener Neudorf, Kirchschlag startete mit einem Sieg über Schlusslicht Berndorf in die Rückrunde. 

 

Hausherren im Tiefschlaf 

Überzeugter in die Partie fanden die Gäste, die in Minute sieben durch Sasa Pantic bereits vorne lagen. Die Innenverteidiger von Kirchschlag wollten auf den Goalie durchlassen, doch dieser stand zu weit hinten. Pantic sprintete dazwischen und schoss zum 1:0 ein. Kirchschlag verschlief die Anfangsphase komplett, nach einer halben Stunde erhöhte Maria Lanzendorf. „Sie haben in die Mitte geflankt, unser Goalie hat den Kopfball super abgewehrt und konnte beim Nachschuss nichts machen. Die ersten 30 Minuten waren eine Katastrophenleistung, mit zu vielen Fehlpässen und verlorenen Zweikämpfen“, sagte Kirchschlags Sportlichem Leiter Tom Wieser die Leistung seines Teams gar nicht zu. 

 

Kirchschlag findet zurück in die Spur 

In der Folge konnten sich die Kirchschlager aufrappeln - Patrick Holzmann spielte einen herrlichen Steilpass in die Tiefe auf Marcell Toth, der vorm Tormann eiskalt blieb und auf 1:2 verkürzte. Nach der Pause drückte die Pürrer-Elf weiter aufs Gaspedal, Stefan Weidingers Abschluss im Eins-gegen-Eins flog knapp am langen Eck vorbei. In Minute 60 glückte dem Kirchschlager Toptorjäger der Ausgleich - Lukas Pernsteiner brachte einen Stanglpass mustergültig in die Mitte, Stefan Weidinger musste nur Danke sagen. "Leider haben wir dann wieder mit dem Druck aufgehört und Lanzendorf das Spielen überlassen“, befürchtete Wieser bereits einen erneuten Rückstand. 

Lanzer avanciert zum Matchwinner 

So kam es auch - in Minute 67 stellte Lanzer mit seinem Doppelpack die Führung wieder her. Ein abgefälschter Schuss des Youngsters, der im Winter aus Wiener Neudorf kam, landete genau im Kreuzeck. In der Schlussphase blieb Kirchschlag vorm Tor der Gäste harmlos, auf der Gegenseite stellte Matchwinner Lanzer einem strammen Abschluss ins kurze Eck auf 4:2. Die Freude über den Auswärtssieg war bei Maria Lanzendorf groß: „Es war die beste Reaktion, die eine Mannschaft, die wenige Tage zuvor eine Schlappe kassiert hatte, zeigen kann. Wir spielten gegen einen unangenehmen Gegner und hatten mit Tim Lanzer einen Spieler, der überragend war“ resümierte Maria Lanzendorfs Sportleiter Christopher Neubauer. 

01.04.2025  19:30

Statistik:

KIRCHSCHLAG / BW - MARIA LANZENDORF 2:4 (1:2).

Torfolge: 0:1 (7.) Pantic, 0:2 (32.) Lanzer, 1:2 (40.) Marcell Toth, 2:2 (60.) Weidinger, 2:3 (67.) Lanzer, 2:4 (83.) Lanzer.

Gelbe Karten: Weidinger (87. Unsportlichkeit), Trobollowitsch (92. Unsportlichkeit); Yousef (23. Foul), Ecker (71. Unsportlichkeit), Mihaljica (72. Kritik).

Kirchschlag / BW: Haspl; Hofbauer, Trobollowitsch, Christian Toth, Pfneisel (48. Florian Vollnhofer); Marcell Toth (85. Dopler), Holzmann, Schwarz, Pernsteiner (85. Georg Vollnhofer); Kovacs; Weidinger;

Maria Lanzendorf: Basic; Zelinsky (66. Trailovic), Yousef (54. Plavcic), Matejka, Wagner (61. Lukas Schiller), Christoph Schiller, Lanzer, Pantic, Koch, Ecker, Perdjon.

97 Zuschauer, Schiedsrichter: Asir Öztürk.

nwl, 02.04.2025