Rassiges Spiel am Abend

Der Linienrichterlehrling war beim 0:1 nicht ganz im Bilde.

Mit einem gerechten 1:1-Remis endete ein spannendes und kampfbetontes Spiel zwischen Maria Lanzendorf und Wampersdorf. Die Reserve feierte einen 5:1-Erfolg.

Das Spiel zwischen den beiden Tabellennachbarn gab mehr her als man erhoffen durfte. Zwischen den beiden Mittelständlern entwickelte sich ein rassiges, spannendes und ein – auch für die Hirschenliga – hochklassiges Spiel.

Bei Maria Lanzendorf kehrte wieder Jakob Wittmann in die Mannschaft zurück. Wenn er gerade einmal nicht verletzt ist, zählt Wittmann immer zu den stärksten Spielern der Mannschaft. Damir Muminovic hingegen war heute noch nicht fit.

Von Beginn an war das Spiel sehr intensiv geführt. Die ersten "Herst, Oida!"-Schreie brandeten in der 11. Minute auf, als Traschler im Strafraum gelegt wurde. Das Pfeiferl blieb aber stumm. Ebenso stumm wie in der 21. Minute, als zwei Wampersdorfer aus schwer abseitsverdächtiger Position einen Konter einleiteten und auch erfolgreich zum 0:1 abschließen konnten. Im Analysetool bestätigte sich der Abseitsverdacht.

Nach diesem Rückstand kam die schwächste Phase unserer Mannschaft im heutigen Spiel. Irgendwie lief nicht viel zusammen, der Kampfgeist blieb aber auf hohem Niveau. Bis zum Pausenpfiff boten sich keine nennenswerte Chancen mehr.

Nach Seitenwechsel ging unsere Mannschaft von Beginn an hohes Tempo. Man wollte den Ausgleich erzwingen. Bereits in der 46. Minute köpfelt Daniel Heiss an das Lattenkreuz. Ein weiteres Angriffsfurioso vollendete Jakob Wittmann in der 59. Minute zum längst verdienten Ausgleich. Für die nächsten zwanzig Minuten dominierte unser Team das Spiel, leider gelang in dieser Phase keine Vorentscheidung.

In der 62. Minute war David Kondac knapp an einem "Tor des Jahres" dran, übrig blieb aber nur eine schwache Erinnerung an die Szene. Goalie Cech kann sich in der 68. Minute ins Rampenlicht drängen, als er einen sauber getretenen Freistoß "aussezaht". In der 71. Minute köpfelt Captain Gogic knapp über das Tor. Eine Minute später klatscht ein weiterer Kopfball an die Latte.

Nach dieser Phase folgen die spannenden Schlussminuten. In der 84. Minute hat ein Wampersdorfer den Matchball auf den Beinen, trifft aber nur das neue Fangnetz, das von der Fa. Welcome gesponsert wurde. Im Gegenzug tankt sich Christoph Erkinger mächtig durch, sein Stangelpass wird von den Mitspielern geschändet. Letztlich ist er es selbst, der die Szene mit einem Schuss ans Außennetz beendet. Bis zum Schlusspfiff sind beide Mannschaften noch gewillt das Spiel zu gewinnen. Diese Spannung wird letztlich vom Schiedsrichter mit dem finalen Gepfiff beendet.

Eine Punkteteilung die keinem so recht hilft. Immerhin wandert aber jeder um einen Platz nach oben. Wampersdorf auf Platz 7 und wir auf Platz 8.

SC MARIA LANZENDORF - USC WAMPERSDORF 1:1 (0:1)

Die Reservemannschaft bot heute eine überzeugende Leistung. Nach 56 Minuten stand es 4:0. Und diesmal hielten wir auch das Ergebnis. Mit dem Schlussresultat von 5:1 setzt sich unsere Mannschaft wieder auf Platz 10. Die Treffer erzielten heute Patrick Pelikan (2), Christian Vlaovic, Marco Madl und Kevin Gruber

Reserven: SC Maria Lanzendorf - USC Wampersdorf 5:1 (2:0)

GV, 24.09.2014