Wieder 1:1 nach starkem Spiel

Nach Velm und Wampersdorf folgte heute das dritte 1:1 in Folge. Gegner Hof verlangte unserem Team einiges ab. Die Punkteteilung geht in Ordnung. Ebenso das 0:0 der Reservemannschaften.
Trainer Bosch beklagte bereits vor dem Spiel, dass es ihm nicht möglich sei, eine Stammformation zu bilden, mit der er sein Spiel gestalten kann. Auch heute fehlten mit Patrick Traschler und Claus Stepan seine beiden Spitzen, ebenso fehlte noch immer Damir Muminovic.
Statt Traschler wurde Patrick Pelikan nominiert und statt Stepan kehrt Dominik Wisniewski in die Startformation zurück. Beide erledigten ihre Aufgabe bravourös.
Das Spiel gegen Hof war ein Spiegelbild des Spieles gegen Wampersdorf. Die Partie war genauso athletisch, schnell und spannend. Hof setzte dabei vermehrt auf das Konterspiel, Maria Lanzendorf hatte den höheren Anteil an Ballbesitz im Spiel.
Bereits nach 13 Minuten gibt es den ersten Paukenschlag: Maria Lanzendorf agiert in der Abwehr mit viel Ungeschick, sodass der Ball zu dem im Abseits stehenden Thomas Kosch hüpft. Dieser verwertet problemlos zum 0:1 für Hof. Mit diesem Tor bekommt Hof Rückenwind und drückt weiter. Martin Wollmann ist es zu verdanken, dass das 0:2 verhindert wird. Er wirft sich in der 19. Minute in einen Schuss des Gegners und rettet vor der Torlinie.
Zehn Minuten später ist es aber Daniel Heiss, der mit einem herrlichen Kopfball – nach einer Flanke von Patrick Pelikan – den Ausgleich erzielt. Nicht nur dieses Kopfballtor, sondern auch sein präsentes Auftreten am heutigen Tag machen ihn zum "Man of the Match", wie wir von der FIFA sagen. Dass es mit 1:1 in die Kabinen geht, verdanken wir auch noch David Kondac, der in der 39. Minute vor der Linie rettet.
Nach Seitenwechsel wird unsere Mannschaft immer spielbestimmender. Hof verlegt sich aufs Kontern, bleibt aber brandgefährlich. Das Niveau des Spieles wird von Minute zu Minute besser. Patrick Pelikan hat in der zweiten Spielhälfte die erste große Chance. In der 58. Minute streicht ein scharfer Schuss von ihm knapp über das Tor. In der 70. Minute ist es David Kondac, der die Führung vor dem Fuß hat. Er überspielt drei Gegenspieler im Strafraum, sein Schuss wird aber noch vor der Linie abgewehrt. Nach einem Getümmel im Hofer Strafraum schießt Jakob Wittmann knapp am Tor vorbei (78.).
In der 80. Minute folgt dann die größte Chance im ganzen Spiel. Allerdings hatte diese der SC Hof. Alleine vor Goalie Cech trifft der Stürmer zuerst die Latte und im Nachschuss die Stange. Doppeltes Glück für Maria Lanzendorf. Philipp Trummer vergibt in der Schlussminute die letzte Möglichkeit für uns.
Ein Remis mit dem wohl beide Mannschaften leben können. Auf die heutige Darbietung können beide Teams stolz sein.
SC Maria Lanzendorf - SC Hof/Lbg 1:1 (1:1)
Die Reservemannschaften trennten sich mit 0:0. Goalie Lukas Nemetz avancierte hier zum Helden des Tages, als er einen Strafstoß samt Nachschuss parieren konnte. Schiedsrichter des Spieles war der unbestechliche Karl Kager.
Reserven: SC Maria Lanzendorf - SC Hof/Lbg 0:0
GV, 27.09.2014
Weitere Meldungen
- 22.06.2025
16. Entenrennen wieder gut gelaufen
- 18.05.2025
Auswärtssieg in Enzesfeld
- 02.05.2025
Gelungener Frühlingswandertag 2025
- 02.04.2025
Maria Lanze(r)ndorf siegt dank Neuzugang in Kirchschlag
- 23.03.2025
Niederlage gegen Titelaspirant
- 18.03.2025
Frühjahrsauftakt gegen Wr. Neudorf
- 23.02.2025
Kantinengschnas
- 19.01.2025
Kantinengschnas
- 22.12.2024
WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST