Tage wie dieser: Historischer Sieg über Himberg

Thomas Cech vor dem Abstoß

Generationen von Spielern ist das nicht gelungen, was unsere Mannschaft heute vollbracht hat. Ein Meisterschaftssieg über Himberg zählt zu den Raritäten der Chronik. Der 1:0-Sieg geht dazu auch noch in Ordnung, letztlich hätte Himberg in ein Debakel laufen können.

Ungünstiger hätten die Voraussetzungen wohl nicht sein können. Himberg brauste bis heute wie ein Orkan durch die Meisterschaft, kam als Tabellenführer zum "kleinen" Nachbarn und trat auch dementsprechend feinnasig auf.

Bei uns fand diese Woche ein Trainerwechsel statt. Ferdinand Bosch übernahm das Zepter, vor allem für Co-Trainer Thomas Pokernus eine schwierige und frustrierende Situation. Nach Gesprächen mit dem neuen Trainer entschied sich Pokernus für das einzig richtige und stellte sich mit aller Kraft in den Dienst der Mannschaft. Heute erlebte er vor 300 Zuschauern eine Sternstunde.

Bereits in der 3. Minute düpiert Thomas Pokernus Himbergs Oldie Buchebner und erzielt aus zehn Metern die frühe Führung für Maria Lanzendorf. Nur zwei Minuten später ist es Christian Pokernus, der einen Weitschuss verzieht. Patrick Traschler reiht sich noch als Dritter in die hochkarätigen Chancen unserer Mannschaft ein.

Trotz allem war Himberg aber die dominierende Mannschaft und entwickelte viel Druck, mit vielen und schnell gespielten Aktionen in unserem Strafraum. Keeper Thomas Cech war heute wieder ein sicherer Rückhalt, strahlte viel Ruhe aus und vereitelte einige Himberger Chancen. Da unsere Abwehr heute der meistbeschäftigte Mannschaftsteil war, erntet sie natürlich das meiste Lob. Die gewohnt souveränen Florian Diener und Macho Frey wurden noch getoppt von einem groß aufspielenden Alex Provaznicsek, der heute eine Sonderleistung ablieferte. Sein stärkstes Spiel in der rot-schwarzen Panier. Tadellos auch die Leistung von Robert Mottl, der heute von Beginn an auflief.

Himberg zog ihre Angriffe im Minutentakt auf, allerdings verbiss sich unser Team dermaßen in den Gegner, dass man deren Rhythmus brechen konnte. Mit Fortdauer des Spieles hatte die Graff-Truppe kein Rezept mehr und spielte auch fehleranfälliger.

Großes Pech kurz vor der Pause für unseren — nach Himberg verliehenen — Martin Kilian. Nach einem Luftkampf mit Captain Diener landete er unglücklich und musste in Folge mit einer Knieverletzung ins Spital gebracht werden. Wir wünschen unserem jungen Spieler eine rasche Genesung.

Nach Seitenwechsel blieb Himberg am Drücker, allerdings wurden die Torchancen immer spärlicher. Unsere Abwehr blieb stabil. Die Fehlpässe des Tabellenführers begannen sich zu häufen und man sah ihnen die Nervosität an. Unserer Mannschaft gelangen nun immer mehr gefährliche Konter. Trummer, Erkinger, Pokernus und Traschler tauchten immer öfters vor dem Himberger Gehäuse auf und sorgten für Unruhe.

Letztlich hätte es aber Patrick Traschler am Fuß gehabt, die Mannschaft und die Zuschauer zu erlösen. Er erspielte sich zwei Top-Torchancen, vergab aber beide Mal. Himberg wäre letztlich mit einer 3:0-Niederlage auch noch gut bedient gewesen und Traschler hätte sich feiern lassen dürfen.

So blieben aber die Lorbeeren bei Altmeister Thomas Pokernus, den Trainer Bosch in der 92. Minute vom Feld nahm. Mit Standing Ovations von Spielern und Publikum wurde er verabschiedet. Der Lohn für eine vorbildliche Einstellung.

Für Ferry Bosch natürlich ebenso ein perfekter Einstand. Er wurde von der Mannschaft sehr gut aufgenommen, das lässt doch auf eine positive Entwicklung hoffen.

Mit dem doch überraschenden Sieg klettern wir nun auf Platz 9 und haben im Abstiegskampf wieder bessere Karten, sind aber nach wie vor mitten im Trubel dabei.

SC MARIA LANZENDORF - SC HIMBERG  1:0 (1:0)
Tor: Thomas Pokernus
300 Zuschauer; Schiedsrichter Dr. Michael Schmid

Die Reserve kämpfte gegen den Tabellenführer ordentlich und beherzt, letztlich musste man sich aber mit 2:5 geschlagen geben. Michael Hofmann traf für unsere Mannschaft, Neo-Coach Hansi Ertl wurde wegen Torchancenverhinderung mit Rot vom Platz gestellt. Trotz der Niederlage war es einer der besseren Spiele unserer Mannschaft, auf dem das Trainerduo Schindl/Ertl aufbauen kann.

Reserven: SC Maria Lanzendorf - SC Himberg 2:5 (1:2)

GV, 28.04.2012