Unsere Nachwuchsmannschaften in Marienthal

Unsere U8 bestritt ihr allererstes Turnier und hielt sich ganz wacker. Trainer Mario Weissinger war schon sehr zufrieden, die Kinder hatten ihren Spaß. Die U10 hatte Langeweile.
Da es von der U8 bis zur U10 weder einen Sieger noch Ergebnisse des Turniers gibt, wollen wir es ebenso belassen. Die Freude am Spiel stand im Vordergrund des Turniers und so soll es auch sein.
Auch die U10 spielte ein "Turnier" in Marienthal. Obwohl eine Mannschaft schon eine Woche im Vorhinein absagte, war die Gruppenleitung nicht fähig die Auslosung umzuändern. So durften die Kinder während 3 Stunden Turnierdauer nur 2x15 Minuten spielen. Die restlichen 2,5 Stunden mußten die Kinder bei 32° herumsitzen. Schön langsam sollte man sich Gedanken machen, wie Kinderturniere zu organisieren sind, andernfalls werden wir nicht mehr bei diesen Pflichtturnieren antreten, auch wenn wir Geldstrafe dafür zahlen müssen. Kinderturniere sollten nicht als Einnahmequelle mißbraucht werden, vielleicht sollte man das als nächstes in die Nachwuchsrichtlinien aufnehmen. Bedanken möchten wir uns bei Franz Seidl, der bei der U10 für Coach Thomas Pokernus eingesprungen ist.
GV, 06.09.2011
Weitere Meldungen
- 22.06.2025
16. Entenrennen wieder gut gelaufen
- 18.05.2025
Auswärtssieg in Enzesfeld
- 02.05.2025
Gelungener Frühlingswandertag 2025
- 02.04.2025
Maria Lanze(r)ndorf siegt dank Neuzugang in Kirchschlag
- 23.03.2025
Niederlage gegen Titelaspirant
- 18.03.2025
Frühjahrsauftakt gegen Wr. Neudorf
- 23.02.2025
Kantinengschnas
- 19.01.2025
Kantinengschnas
- 22.12.2024
WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST