Informationen
Ein Schwerpunkt des SC Maria Lanzendorf ist die Ausbildung und Förderung des Nachwuchsfussball. 60 - 80 Spielerinnen und Spieler gehören ständig den Kadern des SC Maria Lanzendorf an. Beim SC Maria Lanzendorf werden Mädchen und Buben gleichermaßen trainiert, wir schließen hier niemanden aus.
In erster Linie möchte der Verein den Kindern "Spaß am Sport" bieten, den Gemeinschaftssinn pflegen und den Kindern kameradschaftliche Werte vermitteln. Fern von jedem Druck stellen sich sportliche Erfolge meist von selbst ein.
Da wir keine Schule und auch keine Kinderaufbewahrungsstelle sind, liegt es vorallem an den Eltern ihren Kindern Gemeinschaftssinn mitzugeben, denn nichts ist für unsere Trainer schlimmer als vor einem Spiel die Kinder anzurufen und zu fragen ob sie zum Spiel kommen. Ebenso erweisen sich überehrgeizige Eltern bei den Spielen als wenig hilfreich, die Kinder müssen lernen nur auf die Anweisung der Trainer zu hören und nicht auf die Anweisungen von Eltern, Omas oder Tanten. Erst wenn diese Grundsätze funktionieren macht das Spielen auch Spaß.
Der SC Maria Lanzendorf stellt den Kindern die komplette Infrastruktur und Leistungen gratis zur Verfügung. Trainingsbälle, Trainingsgeräte u.s.w. werden vom Verein gestellt. Bis jetzt ist es auch immer gelungen zu Weihnachten Sponsoren aufzutreiben, die für unsere Mannschaften Trainingsanzüge, Taschen, Jacken u.s.w. gespendet haben. Nur Fußballschuhe und Schienbeinschützer sind von den Eltern selbst zu besorgen.
Für die Kinder ist kein eigener Beitrag zu zahlen, ein Elternteil soll jedoch unterstützendes Mitglied beim Verein sein (€ 15,-- / Jahr).
Die Nachwuchssektion wird von Nachwuchsleiter Franz Traschler geleitet, der seit dem Jahr 2003 überaus verantwortungsvoll und erfolgreich diese Aufgabe erledigt. Franz Traschler ist erster Ansprechpartner für alle Belange im Nachwuchsfussball.
Derzeit spielen vier Mannschaften Meisterschaft, dazu kommen noch die Juniors, unsere Jüngsten im Verein. Um diese Mannschaften kümmern sich derzeit 7 geprüfte Trainer.
Kontaktdaten:
Nachwuchsleitung:
- NWL Franz Traschler - Tel. 0699/11632293 - f.traschler@aon.at
Juniors (Jahrgänge 2004 - jünger):
- Cheftrainer Mario Weissinger - 0699/171 54 128 - mario.weissinger@kabsi.at
- Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag von 17 - 18.30 Uhr
U9 (Jahrgänge 2002 - 2003):
- Cheftrainer Ing. Thomas Pokernus - 0699/171 134 061 - t.pokernus@maria-lanzendorf.gv.at
- Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag von 17 - 18.30 Uhr
U11 (Jahrgänge 2000 - 2001):
- Cheftrainer Franz Seidl - 0699/11 99 35 25 - monaco72@gmx.net
- Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag von 17.15 - 18.45 Uhr
U13 (Jahrgänge 1998 - 1999):
- Cheftrainer Walter Grassl - Tel.0664/50 200 58
- Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag von 17 - 18.45 Uhr
U16 (Jahrgänge 1995 - 1997):
- Cheftrainer Josef Opitz - Tel. 0676/849 59 020 - opitz@santrans.at
- Trainingszeiten: Montag und Mittwoch von 17.30 - 19 Uhr