Patrick Traschler ist Torschützenkönig der 1. Klasse Ost

Trotz einer schweren 6:1-Niederlage in Berg ist es Patrick Traschler gelungen, den Titel des Torschützenkönigs nach Maria Lanzendorf zu holen. In der 77. Minute gelang ihm sein 26. Treffer in dieser Saison und das mit dem Verdacht auf Leistenbruch. Wir gratulieren!
Das Kunststück des Torschützenkönigs der 1. Klasse Ost ist uns bereits im Jahr 2007 mit Pavol Bures gelungen.
Informationen zum Spiel in Berg gibt es beim sportlichen Leiter, da kein Redakteur anwesend war. Aber eigentlich will sowieso keiner wissen, wie diese 6:1-Niederlage zustande kam. Man legt den Mantel des Schweigens über dieses Spiel. Es war auch das Abschiedsspiel von Sahin Köse, der entgegen einer früheren Ankündigung nun doch den Verein verlässt. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg.
Obwohl der Saisonabschluss unserer Mannschaft sehr tollpatschig war, darf man letztlich von einer sehr erfolgreichen Saison sprechen.
Mit dem 5. Tabellenplatz erreichten Ferry Bosch und seine Mannschaft die drittbeste Platzierung in der Vereinsgeschichte. In der Statistik bleiben weiter ein 14. Platz in der II. Liga Südost 1958 und der 1. Platz in der 1. Klasse Ost 1957 in Front. Der Torschützenkönigtitel von Patrick Traschler ist hier nur die Schlagobershaube.
Unserem Ex-Trainer Andreas Emerschitz gratulieren wir persönlich zum Meistertitel. Verabschieden müssen wir uns vom SC Haslau mit Ex-Trainer Raimund Kristaloczy und der Svg Gumpoldskirchen mit Ex-TW-Trainer Stefan Csaszar. Neu in die Liga kommen der SC Hof und der Wiederaufsteiger ASK Kaltenleutgeben.
Für unsere Mannschaft folgt nun die 3. Saison in der 1. Klasse Ost. Jeweils nach dem 3. Jahr in der 1. Klasse sind wir auch immer abgestiegen. Hoffen wir, dass unsere Mannschaft diesen Bann brechen kann. Dazu bedarf es aber wieder anderer Leistungen, als jene, die wir in den letzten drei Runden gesehen haben.
Unsere Reservemannschaft konnte gestern mit nur zehn Mann in Berg einen 2:3-Sieg feiern. Unglaublich, aber wahr. Auch hier besteht ein dringender Handlungsbedarf mit Kaderbereinigung und frischem Blut. Die sportliche Leitung muss hier tätig werden, sonst verkommt die Reserve in der nächsten Saison zu einer Zirkustruppe.
GV, 16.06.2013
Weitere Meldungen
- 02.05.2025
Gelungener Frühlingswandertag 2025
- 02.04.2025
Maria Lanze(r)ndorf siegt dank Neuzugang in Kirchschlag
- 23.03.2025
Niederlage gegen Titelaspirant
- 18.03.2025
Frühjahrsauftakt gegen Wr. Neudorf
- 23.02.2025
Kantinengschnas
- 19.01.2025
Kantinengschnas
- 22.12.2024
WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST
- 27.11.2024
Maria Lanzendorfer Advent-Markt
- 18.11.2024
„Nigri Diaboli“ waren am Samstagabend zu Gast bei uns