Remis in Breitenfurt

Kapitän Thomas Schindl wünscht sich mehr Herz (und schönere Dressen) für seine Reservemannschaft

Zwei ebenbürtige Mannschaften - wenige Großchancen - ein 1:1 Remis in Breitenfurt, das uns am Leben hält. + Erstmals haben wir nach einem Rückstand ein Spiel nicht verloren.

Zwei ebenbürtige Mannschaften trafen auf der Sportanlage des SK Breitenfurt aufeinander. Dementsprechend ist auch der 1:1-Endstand gerechtfertigt. Hüben wie drüben boten sich in dieser Begegnung wenige Großchancen.
Gegen Ende der 1. Halbzeit musste leider Mario Wessely verletzt das Spiel verlassen. Nach Seitenwechsel fiel in der 48. Minute aus einem Konter das 0:1, nachdem einer unserer Verteidiger unglücklich ausrutschte. Unsere Mannen gaben jedoch nicht auf, und so gelang Alexander Gogic per Kopf nach einem Eckstoß in der 65. Minute der 1:1-Ausgleich.

Über die restliche Spieldauer hinweg boten sich beiden Mannschaften nur mehr wenige gute Chancen zum Einnetzen. Und da dies keinem gelang, blieb es am Schluss auch beim Remis. Einen ausführlichen Spielbericht gibt es wie immer auf www.fanreport.at, eine Seite die man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

SK BREITENFURT - SC MARIA LANZENDORF  1:1 (0:0)

Stark ersatzgeschwächt musste unsere Reserve antreten. Genau 11 Mann liefen gegen Breitenfurt auf. Bis zur zweiten Spielhälfte lag man noch mit 0:1 in Front, nachdem Hannes Budin einen Eckball direkt verwandelte. Kurz nach Wiederanpfiff kassierte man jedoch durch einen Abwehrschnitzer den 1:1-Ausgleichstreffer. In der 65. Minute wurde dann Wolfgang Weber aus dem Spiel genommen. Prompt darauf fiel auch aus einem Freistoß der nächste Treffer der Breitenfurter. Ab der 75. Minute spielte unsere Revue überhaupt nur mehr zu 9. weiter, nachdem auch Hannes Budin ausgetauscht wurde. Der 1:3-Endstand resultierte letztendlich kurz vor Schluss aus einem Elfmeter der Breitenfurter.

Reserven SK Breitenfurt - SC Maria Lanzendorf  3:1 (0:1)

Resümee:
Die Kampfmannschaft kann mit dem Remis in Breitenfurt sicher leben, obwohl uns weiterhin die Big Points fehlen um den Tabellenkeller zu verlassen. Genauso wie nach hinten wenig Luft in der Tabelle ist, könnten wir aber auch rasch in der Tabelle nach oben klettern. So wie es aber momentan ausschaut, sind wir froh wenn die Herbstmeisterschaft vorbei ist. Gleich nach Ende der Meisterschaft wird gemeinsam mit dem Trainerduo Kastner/Pokernus am Kader für die Frühjahrsmeisterschaft gefeilt.

Unsere Reservemannschaft spielt immer noch in der oberen Tabellenhälfte mit. Ursprünglich hatten wir mit einem 40-Mann-Kader die Meisterschaft begonnen. Jetzt sind wir nicht einmal mehr in der Lage ausreichend Spieler für die Reservemannschaft zu stellen. Natürlich liegt es auch an den vielen Ausfällen der Kampfmannschaft. Allerdings paßt auch die Einstellung vieler Spieler nicht, die das Ganze nur als Hobby sehen, allerdings dabei vergessen, dass sie andere Kameraden, Freunde oder was auch immer im Stich lassen.

GV, 23.10.2011