U11: Keine Chance in Mannersdorf

Florian Breitenlacher und Nikolas Kaipel

Eine Nummer zu groß waren die Mannersdorfer Buben am gestrigen Tag gegen unser Team. Mit einem 0:4 war man noch gut bedient.

Schneller, trickreicher und robuster – diese Attribute konnte man nicht mit Einsatz wett machen. Zu schnell ließ man die Köpfe nach dem 0:1 hängen, kein Aufbäumen war zu erkennen.

Erste Halbzeit hatte man noch wenigstens 2 Konterchancen, die beide sensationell vom gegnerischen Torwart abgewehrt wurden. Raphi Zellner lief – wie schon gegen Mitterndorf – alleine auf den Tormann zu, konnte jedoch den Ball nicht am Torhüter vorbeischieben. Genauso erging es Dani Pavic, der sich den Ball in der Offensive erkämpfte und ebenfalls plötzlich alleine vor dem Torhüter stand, diesen aber anschoss.

Sonst gab es in der Offensive nicht viel zu bestellen, wenigstens ein paar Eckbälle konnte man verbuchen. Unsere Primgeiger Kaipel, Breitenlacher und Zellner waren in der gegnerischen Verteidigung abgemeldet und konnten sich kaum in Szene setzen. Eine Rückwärtsbewegung um die Verteidigung zu unterstützen blieb ärgerlicherweise ebenfalls aus. Somit lag es an Veronika und Jasi, die Niederlage in Grenzen zu halten, und diesen Zweien ist es auch zu verdanken, dass die Partie nur 0:4 endete.

ASK Mannersdorf - SC Maria Lanzendorf  4:0 (2:0)
Schiedsrichter: Scheidl, 22 Zuschauer
Kader Maria Lanzendorf: Schreitter V.; Pavic, Binderlehner, Kaipel, Schreitter F., Blauensteiner, Zellner, Breitenlacher, Geiger; Turgut, Wisauer
Kader Mannersdorf: Özel Ö.; Özgül, Sen, Karpf, Halefoglu, Özel R., Pruckmoser, Altindas, Arslan; Skrabl, Lehner

GV, 17.04.2013