Wieder so ein Schicksalsspiel ...

Mit der unnötigen Niederlage gegen Berg hat sich unsere Mannschaft wieder in eine Rolle manövriert, die wir schon die ganze Herbstsaison inne hatten. Immer wenn wir die Möglichkeit haben nach oben zu kommen, rutschen wir in den tiefen Abstiegskampf. In Gumpoldskirchen wird es jetzt ernst.
Gumpoldskirchen ist ein Gegner, der einen steilen Aufwärtstrend zu verzeichnen hat. Nach schwachem Saisonauftakt hat man in den letzten drei Runden Sommerein mit 5:0, Kleinneusiedl mit 1:0 und Breitenfurt mit 2:0 geschlagen. In der Vorbereitung setzte sich die Mannschaft gegen Traiskirchen II mit 10:2, gegen Hinterbrühl mit 7:1 und gegen Wienerwald mit 4:2 durch. Ergebnisse von denen wir nur träumen können.
Gumpoldskirchen ist mit dieser Form eine Klasse über unsere Mannschaft zu stellen. Selbstsicherheit mag gut sein, Lässigkeit ist gegen diesen Gegner sicher nicht angebracht.
Unsere Trainer müssen gegen Berg gesehen haben, wo unsere Schwächen liegen und haben nun die Möglichkeit diese Schwächen zu korrigieren. Ohne einen Punktegewinn sieht es düster aus, denn in den nächsten beiden Runden warten mit Mannersdorf und Marienthal zwei, für uns übermächtige Gegner.
Das Spiel im Herbst endete mit einem völlig unnötigen 4:4.
Die Reservemannschaft konnte im Herbst mit 1:0 gewinnen, mittlerweile befinden sich beide Mannschaften auf gleichem Niveau im Tabellenmittelfeld. Gumpoldskirchen stellt in der Reservemeisterschaft die zweitbeste Abwehr, eine schwere Aufgabe für unsere Stürmer.
Samstag, 10. März 2012 - 16 Uhr
1. Svg GUMPOLDSKIRCHEN - SC MARIA LANZENDORF
Schiedsrichter: Mato Previsic, Hikmet Serin
Reserven: 14 Uhr, Linesman Wolfgang Neubauer
GV, 07.03.2012
Weitere Meldungen
- 22.06.2025
16. Entenrennen wieder gut gelaufen
- 18.05.2025
Auswärtssieg in Enzesfeld
- 02.05.2025
Gelungener Frühlingswandertag 2025
- 02.04.2025
Maria Lanze(r)ndorf siegt dank Neuzugang in Kirchschlag
- 23.03.2025
Niederlage gegen Titelaspirant
- 18.03.2025
Frühjahrsauftakt gegen Wr. Neudorf
- 23.02.2025
Kantinengschnas
- 19.01.2025
Kantinengschnas
- 22.12.2024
WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST